Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lexus LC 500 Convertible Airbag-Steuergerät?

Das Lexus LC 500 Convertible Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des Insassenschutzsystems und unerlässlich für Ihre Sicherheit. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, erkennt Aufprallereignisse und löst bei Bedarf präzise alle Airbags und Gurtstraffer aus, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Zudem speichert es wichtige Crash-Daten und ermöglicht die Systemdiagnose.

Dieses zentrale Modul ist speziell für das Cabrio-Modell des Lexus LC 500, Baujahre 2020-2024, entwickelt. Es integriert sich nahtlos in die Fahrzeugelektronik und ist auf die besonderen Anforderungen eines Cabrios mit Überrollschutz abgestimmt.

Warum ist das Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät defekt?

Das Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erforderlich machen, oder weil interne Komponenten durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung ausfallen, was die Funktion des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigt. Eine Reparatur ist oft kostengünstiger als ein Neukauf.

Weil das Steuergerät nach einem Aufprall permanent Fehler- und Crash-Daten speichert, lässt sich das Airbag-System danach nicht mehr aktivieren, bis das Modul zurückgesetzt oder repariert wurde. Dies verhindert ein versehentliches Auslösen und sichert die Systemintegrität.

Auch ohne Unfall kann das Steuergerät kaputt gehen. Interne elektronische Defekte, Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingter Verschleiß der Bauteile können zu Fehlfunktionen führen und das Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte verursachen. In solchen Fällen ist eine fachmännische Diagnose in der Werkstatt unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Kommunikationsprobleme oder Schaltkreisunterbrechungen hindeuten und eine präzise Diagnose des defekten Moduls ermöglichen, bevor eine Reparatur oder ein Austausch vorgenommen wird.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung zwischen Airbag-ECU und Fahrzeugbussen.
  • B1861 → Offene Schaltung im Fahrer-Knieairbag-Schaltkreis → Unterbrechung oder hoher Widerstand im Schaltkreis des Fahrer-Knieairbags.

Welche Teilenummern bei der Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originale OEM-Teilenummern von Lexus verfügbar, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell gewährleisten und eine direkte Ersatz- oder Reparaturmöglichkeit für das defekte Modul bieten.

  • 8917060F30 (Lexus Original OEM)
  • 8917060290 (Lexus Original OEM)
  • 8917076630 (Lexus Original OEM)
  • 8917011020 (Lexus Original OEM)

Die Rolle der VIN bei der Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Fahrgestellnummer (VIN) ist entscheidend für eine präzise Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur und den Teilekauf, da sie sicherstellt, dass die ausgewählte OEM-Teilenummer exakt zum Produktionsjahr und zur spezifischen Ausstattung Ihres Fahrzeugs passt, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Jede Lexus LC 500 Convertible Variante kann leicht unterschiedliche Airbag-Steuergeräte benötigen, die sich nur durch die VIN identifizieren lassen. Eine VIN-Abfrage im offiziellen Lexus-Teilekatalog garantiert die korrekte Übereinstimmung der Seriennummern und vermeidet einen Fehlkauf oder eine inkompatible Reparatur.

Experten-Tipps zur Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur und Diagnose

Für eine erfolgreiche Lexus LC LC500 Convertible Airbag-Steuergerät Reparatur empfiehlt sich nach dem Einbau oder Reset eine fachmännische Kalibrierung und das Auslesen etwaiger Fehlercodes mit spezialisierten Diagnosegeräten, um die volle Funktionalität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Nach einer Reparatur oder dem Tausch des Moduls ist es oft notwendig, das System neu zu kalibrieren und alle gespeicherten Fehler zu löschen. Spezialisierte Werkstätten nutzen hierfür offizielle Lexus-Diagnosetools wie Techstream, um sicherzustellen, dass Ihr Airbag-System wieder einwandfrei arbeitet.

Bei einem Ausfall des Airbag-Steuergeräts sollten Sie umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen. Das Fahren mit einem defekten Airbag-System ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko und kann zudem rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Eine schnelle Diagnose und Reparatur schützt Sie und Ihre Passagiere.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!