Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät?

Ein Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät ist das Herzstück der passiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Es steuert und überwacht alle Airbag-Module und Gurtstraffer, indem es Sensordaten auswertet. Bei einem Aufprall löst es blitzschnell die notwendigen Rückhaltesysteme aus und speichert wichtige Crash-Informationen zur Diagnose.

Dieses Modul ist entscheidend für die Insassensicherheit im Lexus LS der vierten Generation. Es verarbeitet Signale von diversen Aufprallsensoren im gesamten Fahrzeug, um die Intensität und Richtung eines Unfalls zu bestimmen.

Das Steuergerät ist auch für die Aktivierung der Gurtstraffer zuständig, die die Insassen vor dem Airbag-Aufprall fest in ihre Sitze ziehen. Es arbeitet eng mit weiteren Fahrzeugsystemen zusammen, um eine umfassende Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.

Warum ist das Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät wird defekt, weil nach einem Unfall Crashdaten dauerhaft gespeichert sind, die das System blockieren. Interner Fehler, Überspannung oder Feuchtigkeit sind weitere Ursachen. Wenn die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet, ist eine Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Weil das Steuergerät für die Sicherheitssysteme zuständig ist, blockiert es sich selbst nach einem Crash und muss neu programmiert werden. Nur so können Fehlfunktionen vermieden und die volle Sicherheit wiederhergestellt werden.

Ein Ausfall kann sich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte bemerkbar machen, selbst wenn kein offensichtlicher Unfallschaden vorliegt. Eine präzise Diagnose des Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät ist hierbei unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät hin. Diese Codes signalisieren interne Fehler, Kommunikationsstörungen oder einen allgemeinen Defekt des Moduls. Sie beziehen sich ausschließlich auf die ECU, nicht auf externe Sensoren oder Gurtstraffer. Eine präzise Diagnose ist für die Reparatur essenziell.

  • B1000: Airbag ECU meldet einen allgemeinen internen Fehler des Steuergeräts.
  • B0100: Airbag ECU zeigt einen Kommunikationsfehler mit dem Fahrzeugnetzwerk an.
  • B1820: Airbag ECU hat einen spezifischen internen Fehler erkannt.
  • B1800: Airbag ECU weist auf einen allgemeinen internen Funktionsfehler hin.

Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose eines defekten Steuergeräts und helfen, Fehlfunktionen genau zu lokalisieren. Sie grenzen die Problemursache klar auf das Airbag-Steuergerät ein.

Eine korrekte Interpretation dieser Fehlercodes ist grundlegend für eine erfolgreiche Reparatur und zur Wiederherstellung der vollen Funktionalität der Airbag-Systeme im Lexus LS XF40.

Welche Teilenummern bei der Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern entscheidend für Kompatibilität und Sicherheit. Die aufgeführten Nummern identifizieren das spezifische Airbag-Steuergerät. Es gibt keine direkten OEM-Nummern von Drittanbietern wie Bosch für diese Einheit. Eine korrekte Identifikation der Teilenummer ist für die Reparatur unerlässlich.

  • 89170-50J40: Original Lexus OEM Airbag-Steuergerät für LS XF40 Modelle.
  • 8917050J40: Eine gängige, schreibweise-variante der originalen OEM-Teilenummer 89170-50J40.
  • 8917050F70: Eine weitere verifizierte originale OEM-Teilenummer für das Lexus LS XF40 Airbag-Steuergerät.
  • 8917050180: Bestätigte originale Lexus OEM-Teilenummer, spezifisch für LS460 Modelle der Baujahre 2007-2008.

Diese Teilenummern sind direkt von Lexus verifiziert und garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Eine Überprüfung anhand der Fahrgestellnummer (VIN) wird immer empfohlen, um die genaue Passform zu gewährleisten.

Beachten Sie, dass für dieses spezifische Airbag-Steuergerät keine direkten OEM-Teilenummern von externen Herstellern wie Bosch oder Continental bekannt sind. Lexus verwendet hierfür eigene, fahrzeugspezifische Kennzeichnungen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!