Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät?

Das Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu bieten.

Dieses hochentwickelte Steuergerät ist speziell für den Mazda CX-60 der ersten Generation (Modellcode KH, ab 2022) konzipiert.

Es verarbeitet Signale von diversen Sensoren, um in Millisekunden über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern zu entscheiden.

Warum ist das Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crashdaten gespeichert hat, die eine erneute Nutzung verhindern, oder aufgrund interner Fehlfunktionen durch Alterung, Feuchtigkeitsschäden oder Überspannung. Diese Ausfälle erfordern eine spezialisierte Diagnose und oft eine professionelle Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach einem Unfall sind die Crashdaten im Steuergerät dauerhaft hinterlegt, was eine Wiederverwendung ohne Reset unmöglich macht.

Auch interne Fehler, bedingt durch Komponentenversagen oder Softwareprobleme, können zum Ausfall des Systems führen.

Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion an den Anschlüssen kann ebenfalls einen Defekt am Airbag-Steuergerät verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, öffentlich dokumentierte Fehlercodes für das Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät sind leider nicht frei verfügbar. Allgemeine Mazda Airbag-Fehlercodes dienen jedoch als erste Orientierung, auch wenn eine präzise Diagnose nur mit Herstellersoftware oder professionellen Tools möglich ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Störung in der Datenübertragung des Airbag-Steuergeräts.
  • B0049 → Airbag-System Fehler → Hinweis auf eine allgemeine Störung im Airbag-System, möglicherweise durch einen nicht verbundenen Sensor.
  • B0100 → Steuergerät interne Fehler → Interne Fehlfunktion oder Beschädigung der Elektronik im Airbag-Steuergerät.
  • B0130 → Diagnoseleitung Fehler → Problem mit der Kommunikationsleitung zum Diagnosesystem des Fahrzeugs.

Welche Teilenummern sind für die Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur relevant?

Für die Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sind folgende verifizierte OEM-Teilenummern relevant: KS0A66B20A, KS0A66B20B, MS01186B1, KR9P67CU0A, KAAA66CHXD und KR9P675Z0. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.

Diese originalen Mazda-Teilenummern identifizieren das korrekte Airbag-Steuergerät für den CX-60 KH.

Die Nummern KS0A66B20A und KS0A66B20B sind häufig anzutreffende Varianten des Steuergeräts.

Beim Ersatz ist es entscheidend, eine exakt passende Teilenummer zu wählen, um volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Merkmale des Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergeräts

Das Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät ist für eine schnelle und präzise Auslösung der Rückhaltesysteme optimiert. Es integriert sich in die i-ACTIVSENSE-Sicherheitssysteme und unterstützt alle Motorisierungen des Modells, von Benzin über PHEV bis Diesel.

Es überwacht eine Vielzahl von Sensoren für Frontal-, Seiten- und Überschlagkollisionen.

Die Einheit ist in der Lage, Front-, Seiten-, Kopf-/Schulter- und Knieairbags koordiniert auszulösen.

Das Steuergerät arbeitet eng mit dem Dynamic Stability Control (DSC) und anderen Fahrassistenzsystemen zusammen.

Es verfügt über Selbstdiagnosefunktionen, die Fehler im System erkennen und für die Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur im Fehlerspeicher ablegen.

Einbauposition und Anschlüsse des Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergeräts

Das Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Bereich der Mittelkonsole oder im Fußraum des Beifahrers verbaut, geschützt vor direkten Einwirkungen. Seine Anschlüsse sind spezielle, gelbe Steckverbindungen mit korrosionsresistenten Pins für maximale Sicherheit.

Diese geschützte Position minimiert das Risiko von mechanischen Beschädigungen oder Feuchtigkeitseintritt.

Die robusten, gelben Airbag-Stecker verfügen über 2 bis 3 goldfarbene Pins pro Verbindung für eine zuverlässige Signalübertragung.

Sicherheitsmechanismen in den Steckern verhindern Fehlauslösungen bei fehlender Verbindung.

Warum eine professionelle Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur wichtig ist

Eine professionelle Mazda CX-60 KH Airbag-Steuergerät Reparatur ist essenziell, da es sich um eine sicherheitsrelevante Komponente handelt, deren Fehlfunktion schwerwiegende Folgen haben kann. Spezialisierte Werkstätten können Crashdaten löschen, interne Defekte beheben und das System kalibrieren.

Nur Fachleute mit entsprechender Ausrüstung und Expertise sollten Arbeiten am Airbag-System durchführen.

Eine korrekte Diagnose und Reparatur stellt sicher, dass das Airbag-System im Ernstfall zuverlässig funktioniert.

Die Möglichkeit der Reparatur bietet oft eine kostengünstigere Alternative zum vollständigen Austausch des Steuergeräts.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!