Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät?

Das Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses essenzielle Bauteil empfängt und verarbeitet Signale von Aufprall- und Beschleunigungssensoren. Die präzise Elektronik des Steuergeräts entscheidet in Millisekunden über die sichere Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Seine Hauptaufgabe ist die permanente Selbstdiagnose der gesamten Airbag-Kreise. Dadurch werden Fehlfunktionen wie Kurzschlüsse oder Unterbrechungen umgehend erkannt und gemeldet, was für die Fahrzeugsicherheit unerlässlich ist.

Warum ist das Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät kann aufgrund interner Elektronikfehler, durchgebrannter Sicherungen oder Probleme mit der Spannungsversorgung defekt sein, weil diese Komponenten kritisch für seine Funktion sind. Auch Störungen in den Sensorstromkreisen können zum Ausfall führen, da das Steuergerät auf deren korrekte Signale angewiesen ist.

Häufige Ursachen sind interne Fehler wie ein beschädigter Mikroprozessor oder defekte Speicherbausteine, die die Verarbeitung der Sicherheitsdaten beeinträchtigen. Die Backup-Stromversorgung des Geräts ist ebenfalls anfällig für Fehler, was die Funktion maßgeblich stören kann.

Fehler in den angeschlossenen Sensorleitungen, beispielsweise ein Kurzschluss zu Masse oder eine Unterbrechung des Stromkreises, können das Steuergerät ebenfalls als defekt erscheinen lassen oder dessen Reparatur erforderlich machen. Niedrige Batteriespannung kann ebenfalls die Fehleranzeige auslösen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache des Problems zu identifizieren und gezielt zu beheben. Diese Codes weisen direkt auf interne Steuergerätefehler, Spannungsversorgungsstörungen oder Probleme mit den Safing-Sensor-Stromkreisen hin.

  • B12 → Batteriespannung niedrig → Unterspannung im Bordnetz oder Steuergerät.
  • B13 → Airbag- bzw. Crashsensor-Stromkreis Masseschluss → Kurzschluss im Sensor- oder Auslösekreis.
  • B20 → Fehlfunktion oder Fehler im Airbag-Steuergerät → Interner Defekt am Steuergerät.
  • B21 → Safing-Sensor nicht richtig befestigt → Physikalische Fehlplatzierung des Sicherheitssensors.
  • B22 → Safing-Sensor Ausgang kurzgeschlossen auf Batterie plus → Kurzschluss im Ausgang des Sensors.
  • B23 → Safing-Sensor Eingangszuleitung/Rückleitung – Stromkreis unterbrochen → Offene Leitung zum Safing-Sensor.
  • B24 → Safing-Sensor Ausgangszuleitung/Rückleitung Stromkreis unterbrochen oder zu niedriger Widerstand → Problem mit der Signalintegrität des Sensors.
  • B32 → Fahrerseite Airbag / Safing-Sensor: hoher Widerstand oder Stromkreis unterbrochen → Störung im Airbag-Stromkreis Fahrerseite.
  • B33 → Pin 7 nicht geerdet am Diagnosestecker (DM) → Problem mit der Diagnoseverbindung zum Steuergerät.
  • B34 → Fahrerseite Airbag / Safing-Sensor: niedriger Widerstand oder Kurzschluss → Kurzschluss im Airbag-Stromkreis Fahrerseite.
  • B35 → Niedriger Widerstand zwischen Pins 8 und 9 am Diagnosestecker (DM) → Probleme bei der Kommunikationsleitung des Diagnosesteckers.
  • B41 → Crashsensor Stromkreis: hoher Widerstand oder Stromkreis unterbrochen → Unterbrechung in der Leitung des Crashsensors.
  • B51 → Steuergeräteinterne Sicherung durchgebrannt → Defekte interne Schutzsicherung des Geräts.
  • B52 → Backup-Stromversorgung – Spannungsfehler → Fehler in der Notstromversorgung des Steuergeräts.
  • B53 → Interner Fehler am Airbag-Steuergerät → Generischer interner Hardware- oder Softwarefehler.

Welche Teilenummern bei der Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität des Ersatzteils sicherzustellen. Diese verifizierten Originalnummern gewährleisten, dass das Steuergerät perfekt mit Ihrem Mazda 323 BJ-Modell von 1998 bis 2004 harmoniert.

Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist für die erfolgreiche Reparatur oder den Austausch unerlässlich. Nur so wird die vollständige Funktionalität des lebenswichtigen Airbagsystems wiederhergestellt.

Im Folgenden finden Sie die exakten und verifizierten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Mazda Familia BJ (Mazda 323 BJ-Serie), die bei der Mazda Familia BJ Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sind:

  • B25E57K30A (Mazda Original Airbag-Steuergerät)
  • SAS2D8268 (Mazda Original Airbag-Steuergerät)
  • B25E57K30B (Mazda Original Airbag-Steuergerät, speziell für BJ14-Modelle)
  • B25F57K30B (Mazda Original Airbag-Steuergerät)

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!