Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die kontinuierlich Sensordaten überwacht und im Falle eines Aufpralls Airbags und Gurtstraffer präzise auslöst. Es speichert Crash-Daten und signalisiert Fehler im System. Dies ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit und essenziell für die Diagnose bei einer notwendigen Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es handelt sich um eine Kernkomponente des Supplemental Restraint Systems (SRS), speziell entwickelt für die Mercedes-AMG GT Baureihe Typ C190. Das Gerät verarbeitet Signale von diversen Sensoren, die plötzliche Verzögerungen oder Aufprallereignisse erkennen.

Es ist mit dem Fahrzeug über den CAN-Bus vernetzt und steuert die Auslösung von Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie Gurtstraffern. Die Spannungsversorgung erfolgt über das 12V-Bordnetz, wobei Kondensatoren eine Auslösung auch bei primärem Stromausfall sichern.

Das Steuergerät ist robust gebaut und im Fahrzeugunterboden, typischerweise nahe dem Fahrerfußraum oder der Mittelkonsole, montiert. Diese Position schützt es im Crashfall.

Es ist kompatibel mit allen Varianten des AMG GT C190, einschließlich AMG GT, AMG GT S, AMG GT C und AMG GT R, sowie den entsprechenden Roadster-Modellen der Baujahre 2015 bis ca. 2023.

Warum ist das Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät gilt oft nach einem Crash als defekt, da es unfallrelevante Daten speichert und sich dann sperrt. Interne Elektronikfehler, Wasserschäden oder Überspannung können ebenfalls einen Ausfall verursachen. Eine Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur oder der Austausch ist in solchen Fällen entscheidend, um die Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät die Crash-Daten und wird zur Sicherheit gesperrt. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung und erfordert eine Rücksetzung oder den Austausch.

Interne Bauteilfehler, wie altersbedingte Abnutzung von Kondensatoren oder fehlerhafte Lötstellen, können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Auch Softwarefehler oder Korruption der internen Daten können das Gerät unbrauchbar machen.

Ein Ausfall der Stromversorgung oder Überspannungsereignisse im Bordnetz können die empfindliche Elektronik beschädigen. Wassereintritt im Fahrzeuginnenraum, insbesondere in der Nähe der Einbauposition, kann zu Korrosion und Kurzschlüssen führen, die das Gerät kaputt machen.

Die Airbag-Warnleuchte im Cockpit signalisiert einen Defekt im System. Eine professionelle Diagnose ist unerlässlich, um die genaue Ursache des Ausfalls zu ermitteln und eine gezielte Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, exakt auf das Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät zugeschnittene Fehlercodes sind öffentlich nicht verifiziert verfügbar. Typische Probleme äußern sich jedoch oft durch allgemeine B-Codes, die auf Kommunikationsfehler oder interne Defekte des Steuergeräts hinweisen. Für eine präzise Diagnose ist die Fahrgestellnummer (VIN) und professionelle Mercedes-Benz Diagnose-Software unerlässlich.

Die genaue Fehlermeldung ist entscheidend für eine erfolgreiche Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur. Folgende generische Fehlercodes können bei Mercedes-Benz Airbag-Systemen auftreten:

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Dieser Code deutet auf Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Systemen im CAN-Bus hin.
  • B1050 → Fehler im Sensor-Interface → Dies kann auf defekte oder fehlerhafte Signale von angeschlossenen Beschleunigungs- oder Drucksensoren zurückzuführen sein, die das Steuergerät nicht korrekt verarbeiten kann.
  • B1100 → Airbag Steuergerät interne Fehler → Dieser Code weist auf ein internes Hardware- oder Softwareproblem im Airbag-Steuergerät selbst hin, das oft einen Austausch oder eine spezialisierte Reparatur erfordert.
  • B1200 → Spannungsversorgung Airbag ECU fehlerhaft → Dies signalisiert eine unzureichende oder instabile Stromversorgung zum Airbag-Steuergerät, was seine Funktion beeinträchtigt oder verhindert.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Codes allgemeine Beispiele sind und nicht exakt für das AMG GT C190 validiert wurden. Eine verlässliche Diagnose erfordert immer den Einsatz von fahrzeugspezifischen Diagnosetools wie Mercedes-Benz XENTRY.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät liegen keine 100% verifizierten, eindeutigen OEM-Teilenummern aus öffentlich zugänglichen Quellen vor, die spezifisch für das Steuergerät selbst sind. Häufig genannte Nummern beziehen sich auf Airbag-Module oder Sensoren. Eine präzise Identifikation erfordert den Zugriff auf offizielle Mercedes-Benz Teilekataloge mittels der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN).

Es ist wichtig, zwischen dem Airbag-Steuergerät und den eigentlichen Airbag-Modulen (wie dem Fahrer- oder Knieairbag) zu unterscheiden. Das Steuergerät ist die Steuereinheit, während die Module die Komponenten sind, die bei einem Unfall auslösen.

Beispielhafte Teilenummern, die oft im Zusammenhang mit dem Mercedes-Benz AMG GT C190 auftauchen, sind meistens für Airbag-Module, nicht für das Steuergerät:

  • 000-860-19-04-9116 → Mercedes-Benz → Fahrerairbag (Zündmodul/Inflator)
  • A1728600602 → Mercedes-Benz → Knieairbag

Diese Nummern dienen lediglich zur Abgrenzung. Um die korrekte Teilenummer für eine Mercedes-Benz AMG GT C190 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch zu finden, ist der Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) in einem autorisierten Mercedes-Benz Teilekatalog oder bei einer Fachwerkstatt dringend empfohlen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!