Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Diese präzise Steuerung ist entscheidend für den Schutz der Insassen und die Sicherheit des Fahrzeugs.

Dieses Steuergerät sammelt kontinuierlich Daten von verschiedenen Crash- und Sitzbelegungssensoren. Die Verarbeitung dieser Signale ermöglicht eine gezielte und schnelle Auslösung der Airbags im Notfall.

Es ist unerlässlich für die passive Sicherheit des Fahrzeugs und ein Schlüsselelement, um die Funktion des gesamten Airbag-Systems sicherzustellen.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt werden, oft nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten oder interne Speicherschäden. Auch elektronische Ausfälle, falsche Spannungen oder Softwareprobleme können zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Reparatur erfordert.

Ein häufiger Grund ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall, die eine Fehlermeldung auslösen und das Steuergerät blockieren können. In solchen Fällen ist eine spezielle Rücksetzung oder "Crash-Daten löschen" erforderlich.

Interne Defekte wie EEPROM-Fehler oder Speicherbeschädigungen (z.B. Fehlercodes B1083, B1045, B1101) treten ebenfalls auf und machen eine professionelle Diagnose und Reparatur unumgänglich.

Auch eine inkorrekte Fahrgestellnummer (VIN) im Steuergerät, wie durch den Fehlercode A206 angezeigt, kann zu einem Ausfall führen, insbesondere nach einem Austausch von Fahrzeugkomponenten.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen und die Diagnose erleichtern. Diese Codes signalisieren oft Speicherfehler, Kommunikationsstörungen oder gespeicherte Crash-Daten, die eine gezielte Instandsetzung ermöglichen.

  • A206: Fahrgestellnummer (VIN) im Airbag-Steuergerät ist falsch oder nicht vorhanden. Dieser Code deutet auf eine fehlerhafte Programmierung oder Kompatibilität hin.
  • B1000: Steuergerät-Kommunikationsfehler. Eine gestörte Verbindung zum Airbag-ECU kann durch Kabelbrüche oder einen internen Defekt des Steuergeräts verursacht werden.
  • B1083: EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät. Dies weist auf einen schwerwiegenden internen Speicherschaden hin, der oft eine Reparatur des EEPROM erfordert.
  • B1045: Speicherfehler im Airbag-Steuergerät. Dieser generische Speicherfehler kann die Funktionsweise beeinträchtigen und erfordert eine detaillierte Diagnose.
  • B1101: Speicherbeschädigung oder Steuergerät defekt. Dieser Code bestätigt eine tiefgreifende Beschädigung der internen Speichereinheit des Airbag-Steuergeräts.
  • B1160: Fehler beim Zurücksetzen von Crash-Daten. Nach einem Unfall ist das Löschen der Crash-Daten kritisch; dieser Fehler verhindert die Wiederinbetriebnahme des Steuergeräts.

Diese Fehlercodes sind primär für das Airbag-Steuergerät selbst relevant und nicht für externe Sensoren oder Komponenten des Airbag-Systems.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere original OEM-Teilenummern, die je nach Baujahr und Ausstattung variieren können. Es ist entscheidend, die genaue Teilenummer des defekten Geräts zu überprüfen, um eine korrekte Kompatibilität und erfolgreiche Instandsetzung zu gewährleisten.

Zu den verifizierten Original-Teilenummern für das Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät gehört die A2048208285. Diese Nummer ist weit verbreitet und findet sich in vielen Modellen der Baureihe.

Eine weitere relevante Teilenummer ist A2049013502, die ebenfalls von Mercedes-Benz als Originalteil geführt wird. Sie ist kompatibel mit verschiedenen Ausstattungen der C204 Serie.

Die Teilenummer A2049012704 ist eine zusätzliche, validierte OEM-Nummer für dieses spezifische Airbag-Steuergerät. Sie deckt ebenfalls einen Teil der C204-Modelle ab.

Auch die Teilenummer A2079011700 ist für das Airbag-Steuergerät der C-Klasse C204 Coupé relevant und wird von Fachbetrieben für Reparaturen und Ersatzteile gelistet.

Die Wahl der korrekten Teilenummer ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Mercedes-Benz C-Klasse C204 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur. Achten Sie stets auf Übereinstimmung mit Ihrem Originalteil.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!