Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul, das für die Überwachung und Aktivierung aller passiven Sicherheitssysteme im Fahrzeug verantwortlich ist. Es verarbeitet Signale von Crashsensoren und löst im Notfall gezielt Airbags und Gurtstraffer aus, um Insassen zu schützen und eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist ein integraler Bestandteil des Rückhaltesystems Ihrer Mercedes-Benz C-Klasse W203. Es muss stets einwandfrei funktionieren, um im Ernstfall Leben zu retten.

Bei einem Defekt oder Ausfall ist eine schnelle Diagnose und die anschließende Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Software- oder Hardwarefehler entwickelt, insbesondere nach einem Unfall, wenn Crash-Daten gespeichert sind und nicht gelöscht werden können. Auch Kommunikationsstörungen über den CAN-Bus oder altersbedingte Materialermüdung können einen Ausfall verursachen.

Häufige Ursachen sind interne Speicherfehler, die das Modul funktionsunfähig machen. Dies äußert sich oft in einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was eine Reparatur oder den Austausch für eine ordnungsgemäße Funktion notwendig macht. Eine professionelle Diagnose in der Werkstatt ist hier entscheidend, bevor die Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgt.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts selbst hinweisen. Diese Codes helfen der Werkstatt bei der Diagnose, ob eine Reparatur oder ein Austausch des Moduls notwendig ist, um die Sicherheitsfunktion wiederherzustellen.

  • **B111E:** Bedeutet eine CAN-Kommunikationsstörung mit dem Airbag-Steuergerät, deren Ursache in fehlerhafter Datenübertragung liegt.
  • **B2D92:** Signalisiert einen internen Steuergerätefehler des Moduls N2/7, was auf eine direkte Fehlfunktion im Airbag-ECU hinweist.

Neben diesen spezifischen Codes kann auch die Diagnosemeldung „Crashdaten gespeichert“ auf ein Problem hindeuten. Dies ist zwar kein Fehlercode im klassischen Sinne, aber eine Information, dass das Steuergerät nach einem Unfall zurückgesetzt werden muss.

Das Auslesen und Löschen dieser Fehlercodes erfordert Spezialdiagnosegeräte, um eine erfolgreiche Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die zuverlässige Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sind präzise OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das exakte Steuergerät für Ihr Fahrzeugmodell, welches ausschließlich für die Airbag-Steuerung zuständig ist.

Folgende original Mercedes-Benz Teilenummern sind für das W203 Airbag-Steuergerät verifiziert und relevant:

  • 0018209726 (001 820 97 26 (00))
  • 0285001373
  • 0285001813
  • 2038206385 (A2038206385)
  • 0285001548
  • 0285001881
  • 2038207385

Diese Nummern stehen für baugleiche oder voll kompatible Airbag-Steuergeräte für die Mercedes-Benz C-Klasse W203 der Baujahre 2000 bis 2007. Sie beziehen sich explizit auf das Steuergerät und nicht auf Sensoren oder andere Module.

Beim Kauf eines Ersatzteils oder bei der Beauftragung einer Mercedes-Benz C-Klasse W203 Airbag-Steuergerät Reparatur sollten Sie stets auf die korrekte Teilenummer achten, um die Funktionalität Ihres Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!