Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 11
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Steuergerät ist die Recheneinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS) im Fahrzeug. Es sammelt Daten von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren.

Seine Hauptaufgabe ist es, in einer Unfallsituation den optimalen Auslösezeitpunkt der Airbags und Gurtstraffer zu berechnen und zu steuern. Die Auslösung erfolgt differenziert, je nach Unfallschwere und Insassenstatus.

Warum ist das Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Defekt am Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät tritt häufig nach einem Unfall auf, da es Crash-Daten speichert, die nicht einfach gelöscht werden können. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder altersbedingte Abnutzung können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die eine Neuprogrammierung oder einen Austausch erforderlich machen. Diese Speicherung verhindert eine erneute Funktion des Systems ohne professionelle Instandsetzung.

Andere Gründe für einen Defekt können interne Kommunikationsfehler, fehlerhafte Sensordatenverarbeitung oder Probleme mit der Stromversorgung sein. Die Fehlfunktion führt dann zum Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme mit der Einheit selbst oder deren Anpassung hinweisen. Diese Codes erfordern eine präzise Diagnose, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln und die Airbag-Systemfunktionalität wiederherzustellen.

  • B2D92 → Steuergerät N2/7 fehlerhaft → Dies deutet auf einen Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät selbst hin, oft in Verbindung mit nicht löschbaren Crash-Daten.
  • 9263 → Fehler Rückseiten-Airbags – Steuergerät Anpassen erforderlich → Dieser Code erscheint, wenn das Steuergerät auf nicht vorhandene hintere Airbags angepasst werden muss, typisch für Cabriolets ohne diese Installation.
  • 9283 → Fehler Rückseiten-Airbags – Steuergerät Anpassen erforderlich → Ähnlich wie 9263, weist dieser Code auf eine erforderliche Steuergeräteanpassung für die hinteren Airbags hin, die in einem Cabriolet nicht verbaut sind.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend für die Auswahl des korrekten Ersatzteils und die erfolgreiche Wiederherstellung der Sicherheitssysteme des Fahrzeugs.

Die Verwendung der exakten Teilenummer ist unerlässlich, um Kompatibilität und Funktion im Mercedes-Benz CLK A209 Cabriolet sicherzustellen. Diese Nummern garantieren, dass es sich um das Original-Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeug handelt.

  • A2038207385 → Hersteller: Mercedes-Benz → Typ: Original OEM
  • 0285001881 → Hersteller: Bosch → Typ: Original OEM (Zulieferer für Mercedes-Benz)
  • 0018209726 → Hersteller: Mercedes-Benz → Typ: Original OEM
  • 001820972600 → Hersteller: Mercedes-Benz → Typ: Original OEM (vollständige Nummer)
  • 2098200085 → Hersteller: Mercedes-Benz → Typ: Original OEM

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!