Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für die Sicherheit im Mercedes-Benz ML W163 ist.

Dieses elektronische Steuergerät, oft von TEMIC als Zulieferer hergestellt, ist speziell für die M-Klasse der Baujahre 1997 bis 2005 konzipiert. Es regelt die Auslösung von Front- und Seitenairbags sowie Gurtstraffern.

Die Einheit ist strategisch im Fahrzeuginnenraum platziert, meist unter dem Mitteltunnel, um kurze und zuverlässige Signalwege zu gewährleisten. Eine Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die Funktionsfähigkeit dieser kritischen Komponente wieder her.

Warum ist das Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Bauteilfehler aufweist, die zu Kommunikationsstörungen oder Fehlern im Datenspeicher führen. Solche Probleme äußern sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument, was eine umgehende Diagnose erfordert.

Interne Störungen können durch altersbedingten Verschleiß der elektronischen Komponenten oder durch Überspannungen im Bordnetz entstehen. Dies führt häufig zum Ausfall wichtiger Sicherheitsfunktionen.

Ein weiteres häufiges Problem ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Steuergerät blockieren und die weitere Nutzung verhindern. In solchen Fällen ist eine professionelle Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um das Modul wieder betriebsbereit zu machen und die Fehler zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die direkte Hinweise auf interne Probleme des Steuergeräts selbst geben. Diese Codes sind entscheidend, um eine präzise Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen und die Ursache des Ausfalls zu identifizieren.

  • B1000 → Steuergerät defekt → Das Airbag-Steuergerät hat einen internen Fehler oder kann nicht kommunizieren.
  • B1010 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Bauteile innerhalb der Airbag-ECU sind gestört oder beschädigt.
  • B1315 → Unzulässiger Fehler im Speicher → Der Fehlerspeicher des Steuergeräts weist Probleme auf, die oft nicht löschbar sind.
  • B1867 → Widerstand im Zündkreis des Airbags → Es liegt ein Leitungsproblem oder Steckerfehler im Zündkreis eines Airbags vor.

Diese Codes sind exklusiv für das Steuergerät und erfordern zur genauen Diagnose professionelle Werkstattgeräte. Eine qualifizierte Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend für den Austausch oder die Reparatur des Steuergeräts, da Airbag-Systeme hochsensibel sind und nur mit exakt passenden Modulen funktionieren.

Folgende Original-Teilenummern sind für das Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät von TEMIC verifiziert und kompatibel:

  • A0025428118 (Mercedes-Benz / TEMIC)
  • A0025424818 (Mercedes-Benz / TEMIC)
  • 1635422218 (Mercedes-Benz / TEMIC)

Es ist wichtig, dass bei einer notwendigen Mercedes-Benz ML W163 Airbag-Steuergerät Reparatur die exakte Teilenummer beachtet wird. Eine falsche Teilenummer kann zu Fehlfunktionen oder Nicht-Aktivierung des Airbag-Systems führen.

Andere Hersteller wie Bosch oder Continental bieten für dieses spezifische Modul im ML W163 keine alternativen OEM-Teilenummern an, sodass Sie sich auf diese bestätigten Nummern verlassen können. Für eine fachgerechte Reparatur kontaktieren Sie am besten eine spezialisierte Werkstatt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!