Was ist ein Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät?
Das Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuereinheit für die Insassensicherheit in Ihrem Fahrzeug. Es erkennt Aufprallereignisse, löst Airbags und Gurtstraffer gezielt aus und speichert wichtige Crash-Daten. Dieses elektronische Modul ist für die vollständige Funktion des Rückhaltesystems unerlässlich und sorgt für maximalen Schutz im Notfall.
Dieses sicherheitskritische Steuergerät überwacht permanent alle Airbag-Sensoren und Schaltkreise. Im Falle eines Aufpralls gibt es präzise Befehle zur Auslösung der passiven Sicherheitssysteme.
Es gewährleistet so den schnellen und gezielten Schutz der Fahrzeuginsassen durch Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer.
Warum ist das Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein defektes Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät resultiert oft aus Wasserschäden, internen Komponentenfehlern oder Softwareproblemen, insbesondere nach einem Unfall, da dann Crash-Daten gespeichert werden. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion verliert, wodurch eine Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich wird.
Fehlfunktionen können auch durch Alterung der Elektronik oder Kommunikationsprobleme im CAN-Bus-System entstehen.
In vielen Fällen ist eine Reparatur des Ausfalls möglich, besonders bei Kommunikationsfehlern oder dem Löschen von Crash-Daten.
Eine frühzeitige Diagnose in der Werkstatt ist entscheidend, um größere Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Kommunikationsprobleme oder interne Ausfälle des Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und zeigen an, dass das Steuergerät möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden muss, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.
Diese Fehlercodes werden vom Mercedes-spezifischen Airbag-System erkannt und sind im Fehlerspeicher der Airbag-ECU auslesbar.
Sie beziehen sich explizit auf Probleme des Steuergerätes und nicht auf externe Sensoren oder Module.
- 900E → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Verbindung mit der Airbag-ECU
- 9014 → Steuergerät Kommunikationsfehler (pendelnd) → Zeitweise oder dauerhaft unterbrochene Verbindung
- 911B → CAN-Bus Kommunikationsfehler mit SRS Steuergerät → Permanente Störung der Datenübertragung
Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Mercedes-Benz SLK R171 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene, exakt verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die eine passgenaue Lösung gewährleisten. Dazu gehören A1718203626 und A1718204126, sowie die Bosch-Nummer 0 285 010 422. Eine genaue Übereinstimmung der Nummer ist für die erfolgreiche Behebung des Ausfalls unerlässlich.
Die folgenden Nummern sind Original-Teilenummern von Mercedes-Benz oder zugelassenen OEM-Zulieferern wie Bosch und Temic.
Die Prüfung der Teilenummer ist ein kritischer Schritt vor jeder Reparatur oder jedem Austausch, um die Kompatibilität zu sichern.
- A1718203626 (Mercedes-Benz / Temic)
- A1718204126 (Mercedes-Benz / Temic)
- A1718204326 (Mercedes-Benz / Temic)
- A1718202426 (Mercedes-Benz / Temic)
- 1718206526 (Mercedes-Benz / Bosch)
- 0 285 010 422 (Bosch, OEM-Alternative für 1718206526)
- A1718203126 (Mercedes-Benz)
- 1718207326 (Mercedes-Benz)
- 500408130020 (Mercedes-Benz)
- 500405210770 (Mercedes-Benz)
- 500603070328 (Mercedes-Benz)
Alle gelisteten Nummern sind ausschließlich für Airbag-Steuergeräte des Mercedes SLK R171 bestimmt.
Weitere Nummern sollten vor dem Einbau auf Kompatibilität durch eine Fachwerkstatt geprüft werden.