Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert. Es erfasst kritische Crash-Parameter, speichert relevante Unfall-Daten und überwacht die korrekte Funktion des gesamten Sicherheitssystems (SRS) im Fahrzeug.

Es handelt sich um eine OEM-Komponente, primär von Mercedes-Benz oder Bosch, die essenziell für den Insassenschutz im Sprinter W907 ist.

Das Steuergerät kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen und ist für die Diagnose und Programmierung, etwa mit Tools wie CG100X, zugänglich.

Warum ist das Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen, oder weil interne Kommunikationsfehler auftreten, welche die Systemfunktion beeinträchtigen können. Der Defekt führt meist dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte permanent leuchtet.

Weil nach einem Unfall ein permanenter Fehlerspeicher gesetzt wird, müssen die Crash-Daten aus dem EEPROM professionell gelöscht werden; andernfalls bleibt das Airbag-System inaktiv.

Interne Steuergerät-Fehler wie Prozessor-Probleme (RENESAS RH850) oder Probleme mit der CAN-Bus-Kommunikation können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was eine genaue Diagnose erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Steuergeräteprobleme oder sensorbezogene Störungen hinweisen, aber keine Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer betreffen. Diese Codes erfordern eine präzise Diagnose, um die Ursache zu beheben.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme in der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts oder Störungen am CAN-Bus.
  • 9013 → Fahrersitz-Gurt Schloss Schalter offen → Der Schalter am Fahrergurt wird als offen gemeldet und die Information direkt im Airbag-Steuergerät verarbeitet.

Diese Fehlercodes werden oft mittels spezialisierter Diagnosegeräte ausgelesen und können nach der Reparatur sowie dem Löschen der Crash-Daten zurückgesetzt werden, um die volle Funktionalität der Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur wiederherzustellen.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere OEM-Teilenummern von Mercedes-Benz und Bosch, die die Kompatibilität und Austauschbarkeit des Moduls innerhalb der Baureihe W907 sicherstellen. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Ersatzteilbeschaffung.

  • A9079000304 → Mercedes-Benz → Original Teilenummer, primär für W907/W910 (2018-2021).
  • A9079017900 → Mercedes-Benz → Alternative Original Teilenummer, kompatibel mit W907.
  • A9079020303 → Mercedes-Benz → Weitere alternative Original Teilenummer für die W907 Serie.
  • 0285015024 → Bosch → OEM-Nebennummer, direkt zugehörig zur MB A9079000304.
  • 0285011400 → Bosch → Kompatible Ersatznummer, oft auch für W906/W907 relevant.
  • 0285010349 → Bosch → Nahe verwandte Ersatzteilenummer für Sprinter Airbag-Steuergeräte.
  • 0285010033 → Bosch → Ebenfalls eine nahe verwandte Bosch-Nummer, auch für W906/W907 geeignet.

Diese Teilenummern umfassen die primären OEM-Referenzen sowie wichtige Bosch-Zulieferernummern, die für die professionelle Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sind.

Wann muss ein Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät repariert oder ersetzt werden?

Ein Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät muss repariert oder ersetzt werden, wenn die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, nach einem Unfall Crash-Daten im Speicher abgelegt sind oder eine Diagnose interne Fehlercodes wie B1000 meldet, die eine einwandfreie Funktion verhindern. Dies ist unerlässlich für die Sicherheit der Insassen.

Nach einem Unfall ist eine Reparatur der Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät oft notwendig, da es Crash-Daten speichert, die ein Zurücksetzen des Systems ohne professionelle Intervention verhindern.

Ein Austausch oder eine Reparatur ist auch bei unerklärlichen Fehlfunktionen des Systems, einer permanent leuchtenden Warnleuchte oder Problemen mit der Steuergerätekommunikation unerlässlich.

Wo kann ich mein Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät reparieren lassen?

Ihr Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät können Sie bei spezialisierten Fachwerkstätten oder Anbietern mit Expertise in der Airbag-Steuergeräte-Reparatur reparieren lassen, die über die notwendigen Diagnose- und Programmiergeräte wie den CG100X verfügen. Diese Betriebe sind auf die Wiederherstellung sicherheitsrelevanter Komponenten spezialisiert.

Anbieter wie airbag24.de sind auf die Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur spezialisiert und können Crash-Daten löschen oder das Steuergerät klonen.

Eine professionelle Reparatur gewährleistet die Wiederherstellung der vollen Sicherheitsfunktion und die korrekte Deaktivierung der Airbag-Kontrollleuchte nach der Instandsetzung, oft als kostengünstige Alternative zum Neuteil.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!