MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät?

Das MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitsmodule im Fahrzeug. Es ist essenziell für die Sicherheit der Insassen.

Dieses spezialisierte Steuergerät, oft von BMW/MINI oder Bosch als OEM-Zulieferer, wiegt etwa 0,4 kg und ist für die 1.6 Liter Motorisierung des R52 ausgelegt.

Seine Hauptfunktion ist die präzise Steuerung und Überwachung der gesamten Airbag- und Gurtstraffer-Systeme, um im Ernstfall schnell und zuverlässig zu reagieren.

Das Modul benötigt eine fahrzeugspezifische Codierung, die anhand der Fahrgestellnummer angepasst wird, um eine fehlerfreie Integration und Funktion zu gewährleisten.

Warum ist das MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Deaktivierung erfordern, oder durch interne elektronische Fehler und Spannungsprobleme, die seine Funktion beeinträchtigen. Wenn das Steuergerät kaputt ist oder einen Ausfall hat, leuchtet typischerweise die Airbag-Warnleuchte dauerhaft, was eine sofortige Diagnose und Reparatur unumgänglich macht.

Häufige Ursachen sind interne Prozessorfehler, beschädigte Speicherchips durch Überspannung oder auch altersbedingte Materialermüdung der Elektronik.

Auch das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall macht eine Reparatur notwendig, da diese Daten das Steuergerät sperren und eine Neuverwendung ohne Löschen verhindern.

Ein Defekt kann sich auch durch Kommunikationsstörungen mit anderen Systemen oder unplausible Sensorwerte äußern, die das System als Fehler interpretiert.

Häufige Fehlercodes bei der MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Diagnose des MINI Convertible R52 Airbag-Steuergeräts deuten spezifische Fehlercodes auf interne Probleme oder eine Funktionsstörung des Geräts selbst hin, was eine gezielte Reparatur oder den Austausch erforderlich macht. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache für das Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte zu identifizieren und die notwendigen Schritte einzuleiten.

  • 93D7 → Airbag Steuergerät Funktionsstörung → Interner Fehler des Airbag ECU
  • F0 → Steuergerät intern defekt → Hardware- oder Softwarefehler im Steuergerät
  • 37847 → Steuergerät defekt / Crashdaten gespeichert → Fehler nach Unfall oder interner Defekt
  • 05 → Interner Steuergerätfehler → Allgemeine interne Störung des Steuergeräts
  • 50 → Fehler Spannungsversorgung → Problem mit der Stromzufuhr zum Steuergerät

Diese Fehler zeigen meist einen Ausfall des Steuergeräts an und sind oft nicht durch einfache Maßnahmen zu beheben, sondern erfordern eine professionelle MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Die Auslesung der Codes erfolgt idealerweise mit einem BMW/MINI spezifischen Diagnosegerät in einer spezialisierten Werkstatt.

Welche Teilenummern bei der MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten und für den Austausch oder die Instandsetzung benötigt werden. Diese Nummern, darunter auch rückwirkend austauschbare Varianten, stellen sicher, dass das Ersatzteil oder das reparierte Modul perfekt zu Ihrem Fahrzeugmodell passt und die volle Sicherheitsfunktion wiederhergestellt wird.

  • 65 77 9807168-01 / 6577980716801 → BMW/MINI Original → Primäre Teilenummer für das MINI Cooper Cabrio (R52) Airbag-Steuergerät.
  • 65776933242 → BMW/MINI Original → Eine weitere gängige und kompatible OEM-Teilenummer.
  • 65776962531 → BMW/MINI Ersatz/Original → Rückwirkend austauschbar für 65776933242.
  • 65779345360 → BMW/MINI Ersatz/Original → Ebenfalls eine rückwirkend austauschbare Teilenummer.
  • 6962531 → Bosch (OEM über BMW) Original → Bosch ist ein großer Erstausrüster für diese Airbag ECU Modelle (R50/R52/R53).

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist bei der MINI Convertible R52 Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend, um Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten zu vermeiden.

Es empfiehlt sich, die Fahrgestellnummer bei der Beschaffung eines Ersatzteils oder bei der Beauftragung einer Reparatur anzugeben, um die exakte Version des Steuergeräts zu bestimmen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!