MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät?

Das MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer synchron aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitsmodule im Fahrzeug. Dieses Modul ist für die Insassensicherheit von entscheidender Bedeutung.

Als Herzstück des passiven Sicherheitssystems des MINI Cooper SD Countryman R60 erfasst das Steuergerät bei einem Aufprall die Aufprallschwere und -richtung.

Es verarbeitet diese Daten blitzschnell, um bei Bedarf die Schutzsysteme auszulösen und so Insassen vor schweren Verletzungen zu bewahren.

Warum ist das MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil nach einem Unfall irreversible Crashdaten gespeichert werden, die das System sperren und eine weitere Funktion verhindern. Interne elektronische Fehler durch Alterung oder Spannungsspitzen können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was eine sofortige Reparatur des Airbag-Steuergeräts erfordert, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist ein Unfall, nach dem das Steuergerät die sogenannten Crashdaten dauerhaft speichert.

Diese Speicherung blockiert das System, und die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauerhaft, was eine Fehlfunktion anzeigt.

Auch interne elektronische Störungen, beispielsweise durch Überspannung oder altersbedingte Materialermüdung, können zum Ausfall des Airbag-Steuergeräts führen und eine aufwendige Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf eine Fehlfunktion des Moduls selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie direkt auf Probleme wie interne Defekte oder permanent gespeicherte Crashdaten verweisen und so den genauen Reparaturbedarf aufzeigen.

  • Code: 37847 → Bedeutung: Steuergerät defekt → Ursache: Interner Hardwarefehler des Airbag-Steuergeräts oder gespeicherte, nicht löschbare Crashdaten.
  • Code: Crashdaten gespeichert → Bedeutung: Hinweis, dass nach einem Unfall gespeicherte Crashdaten nicht gelöscht werden können → Ursache: Ein Fahrzeugunfall hat die Speicherung von Aufpralldaten ausgelöst, die das Steuergerät blockieren.

Welche Teilenummern bei der MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte Originalteilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Diese OEM-Nummern von BMW/MINI sind entscheidend für die Beschaffung des korrekten Ersatzteils und umfassen verschiedene Varianten desselben Airbag-Steuergeräts für das Modell R60, was eine präzise Identifikation des benötigten Moduls ermöglicht.

  • 65 77 9 812 296
  • 65 77 9 811 297
  • 9807169
  • 65779812296
  • 65779812297
  • 6577981296 (Variante)

Diese Teilenummern sind mehrfach aus offiziellen Quellen bestätigt und ausschließlich für Airbag-Steuergeräte des MINI Cooper SD Countryman R60.

Die Verwendung einer dieser exakten Nummern stellt sicher, dass Sie das richtige Ersatzteil für die anstehende Reparatur erhalten.

Wie funktioniert die MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur umfasst in der Regel das Auslesen der Fehlercodes, das professionelle Löschen gespeicherter Crashdaten und bei Bedarf die Neuprogrammierung oder das Codieren des Moduls. Dieser spezialisierte Prozess muss von qualifizierter Werkstatt-Fachpersonal durchgeführt werden, um die volle Funktionalität und Sicherheit des Airbag-Systems wiederherzustellen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Zuerst wird das defekte Airbag-Steuergerät ausgebaut, wobei stets die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden muss, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern.

In der Werkstatt wird das Modul dann an spezielle Diagnosegeräte angeschlossen, um die Fehler zu analysieren und die Crashdaten zu löschen.

Oft ist es auch notwendig, das Steuergerät nach der Reparatur neu auf das Fahrzeug zu codieren, damit es korrekt mit allen anderen Fahrzeugsystemen kommuniziert.

Nur erfahrene Fachkräfte sollten diese sicherheitsrelevante Arbeit durchführen, da falsche Handhabung ernste Konsequenzen haben kann.

Kompatibilität und Einbau des MINI Cooper SD Countryman R60 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist speziell für den MINI Cooper SD Countryman R60 konzipiert, wobei die Kompatibilität typischerweise die Baujahre 2010 bis 2016 umfasst. Der Einbau erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch strenge Sicherheitsmaßnahmen, da es sich um eine zentrale Sicherheitskomponente handelt. Es muss zentral im Fahrzeuginneren, meist unter dem Armaturenbrett, montiert werden.

Obwohl es primär für den R60 SD Countryman vorgesehen ist, können ähnliche Module mit spezifischer Programmierung auch in anderen R-Serien-Modellen wie dem R55 Clubman oder R56 Cooper verbaut sein.

Der physische Einbauort befindet sich meist in der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett, geschützt vor äußeren Einflüssen.

Die elektrischen Anschlüsse umfassen einen mehrpoligen Stecker für die Airbag-Sensorik, Gurtstraffer und die CAN-Bus-Kommunikation mit dem Fahrzeugnetzwerk.

Eine korrekte Montage in der vorgegebenen Einbaulage ist essenziell für die präzise Erfassung von Aufpralldaten und die einwandfreie Funktion der Airbag-Systeme.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!