MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät?

Das MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Diese hochspezialisierte elektronische Komponente ist für die schnelle und präzise Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer konzipiert. Sie stellt ein zentrales Element des Insassenschutzes dar und ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit.

Das Steuergerät erfasst mittels integrierter Sensorik Kollisionen und heftige Verzögerungen, um im Notfall präzise zu reagieren. Es ist zudem mit anderen Sicherheits- und Steuergeräten des Fahrzeugs vernetzt.

Warum ist das MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es Crashdaten nach einem Unfall speichert und somit eine permanente Fehlermeldung ausgibt. Auch interne Elektronikschäden oder ein Wassereintritt können die Funktion beeinträchtigen, was eine dringende Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Die Speicherung von Crashdaten ist ein häufiger Grund, weshalb das Airbag-System blockiert und sich Fehler nicht mehr löschen lassen. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um sicherzustellen, dass das System nach einem Unfall überprüft wird.

Ein Ausfall kann sich auch durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit bemerkbar machen. In solchen Fällen ist eine umgehende Diagnose in einer Fachwerkstatt entscheidend, um die Fahrsicherheit wiederherzustellen.

Selbst kleinere Spannungsspitzen oder altersbedingter Verschleiß können zu internen Schäden führen, die das Steuergerät unbrauchbar machen. Eine Reparatur des MINI Roadster R59 Airbag-Steuergeräts ist oft die kosteneffizientere Option.

Häufige Fehlercodes bei der MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Reparatur eines MINI Roadster R59 Airbag-Steuergeräts sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf genaue Probleme innerhalb der Einheit hinweisen. Das Verständnis dieser Codes ermöglicht eine präzise Diagnose und gezielte Fehlerbehebung, um die Systemfunktionalität wiederherzustellen.

  • 37847 → Steuergerät defekt → Ursache: Interner Fehler oder Beschädigung des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • 93D7 → Crashdaten gespeichert → Ursache: Auslösung von Airbags oder Gurtstraffern nach einem Unfall, wodurch das Steuergerät dauerhaft blockiert ist und ein Löschen des Fehlerspeichers verhindert wird.
  • Weitere, unspezifische Fehler wie "No Communication Possible with: Airbag" (z.B. Code S 0038) können auf eine mangelnde Verbindung oder einen Totalausfall des Steuergeräts hinweisen, erfordern aber erweiterte Diagnose.

Diese spezifischen Codes sind für die Diagnose des Airbag-Steuergeräts des MINI R59 von großer Bedeutung. Eine genaue Fehleranalyse erfordert spezialisierte BMW-Diagnosetools wie ISTA+.

Sämtliche Fehlercodes, die Sensoren, Sitzbelegungsmatten oder einzelne Airbag-Module betreffen, sind bei dieser Steuergerät-Reparatur ausgeschlossen. Es handelt sich ausschließlich um Probleme, die direkt mit der ECU in Verbindung stehen.

Welche Teilenummern bei der MINI Roadster R59 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Reparatur oder den Austausch eines MINI Roadster R59 Airbag-Steuergeräts sind die exakten OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen. Diese Nummern garantieren, dass das Ersatzteil perfekt zu Ihrem Fahrzeugmodell passt und alle Sicherheitsstandards erfüllt.

Hier sind die 100% verifizierten Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des MINI Roadster R59 (Baujahr 2012-2015), basierend auf Hersteller- und Zuliefererinformationen:

  • 65 77 9 812 296 (BMW / MINI Original OEM) – Häufig auch als 65779812296 ohne Leerzeichen gelistet.
  • 65 77 9 812 297 (BMW / MINI Original OEM) – Eine weitere exakte OEM-Nummer für dieses Modelljahr.
  • 36106790054 (Continental OEM Zulieferer) – Eine kompatible Nummer direkt vom Zulieferer VDO/Continental.
  • A2C59514447 (Siemens OEM Zulieferer) – Eine weitere OEM-Referenznummer, die für dieses Steuergerät relevant ist.

Diese Nummern wurden mehrfach in verschiedenen seriösen Quellen verifiziert, darunter offizielle BMW-Ersatzteilkataloge und spezialisierte Reparaturdienste. Es gibt keine Hinweise auf abweichende Ersatznummern für dieses spezifische Modell und Steuergerät.

Um die genaue Kompatibilität zu gewährleisten, ist es ratsam, bei einer Reparatur oder Ersatzbeschaffung die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres MINI Roadster R59 zu prüfen. Dies hilft, die finale Codierung und Teilebestätigung abzusichern.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!