Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die fehlerfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems.

Dieses hochentwickelte Steuergerät kommuniziert über das CAN-Bus-System mit anderen Fahrzeugmodulen. Es führt bei jedem Zündvorgang einen Selbsttest durch, um die Betriebsbereitschaft des gesamten Airbag-Systems zu überprüfen.

Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor mechanischen Belastungen und elektromagnetischen Störungen, was für die Zuverlässigkeit im Notfall unerlässlich ist.

Warum ist das Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern, oder durch interne Komponentenfehler wie Korrosion und Überspannungsschäden ausfällt. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall sind die Crash-Daten dauerhaft im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts abgelegt, was das System blockiert und einen Neustart ohne Spezialservice unmöglich macht.

Auch externe Faktoren wie Wassereintritt, Kurzschlüsse im Bordnetz oder altersbedingte Materialermüdung können die elektronischen Komponenten schädigen und zu einem unerwarteten Ausfall führen.

Ein defektes Steuergerät wird häufig durch das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte angezeigt und bedeutet, dass die wesentlichen Sicherheitsfunktionen im Ernstfall nicht mehr zuverlässig arbeiten würden. Eine Diagnose in der Werkstatt ist dann dringend erforderlich.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache des Defekts präzise zu identifizieren. Diese Codes, wie B1000 oder B1499, weisen direkt auf Probleme im Steuergerät hin und ermöglichen eine zielgerichtete Diagnose, bevor mit der Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen begonnen wird.

  • **B1000:** Steuergerät Kommunikationsfehler → Dies deutet auf Probleme in der Datenübertragung zwischen dem Airbag ECU und anderen Fahrzeugsystemen hin, oft durch defekte Leitungen oder interne Logikfehler.
  • **B1207:** Passenger Airbag Indicator Circuit Shorted → Ein Kurzschluss im Anzeigekreis für den Beifahrer-Airbag, oft durch defekte Verkabelung, eine defekte Anzeigeeinheit oder einen internen Steuergerätfehler verursacht.
  • **B1208:** LCD Heater Fehler → Dieser Code bezieht sich auf einen internen Fehler der LCD-Heizung im Steuergerät und ist meist auf eine Komponentendefekt im Steuergerät selbst zurückzuführen.
  • **B1209:** Testmodus Aktivierung → Der Testmodus wurde manuell oder fehlerhaft aktiviert, was die normalen Betriebsfunktionen des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigen kann.
  • **B1300:** Topstack Switch Fehler → Ein Schalter- oder Positionsfehler innerhalb des Airbag-Steuergeräts, der die korrekte Erkennung von Zuständen stört und eine Fehlerbehebung erfordert.
  • **B1499:** Collision Decision Control Unit Crash Data Stored → Unfall-Crashdaten sind dauerhaft im Steuergerät gespeichert, was das System blockiert; eine Standard-Diagnose kann diesen Zustand nicht beheben, es ist eine Spezial-Reparatur oder Austausch für die Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die erfolgreiche Mitsubishi Dignity S40 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die verifizierten Nummern MR578976, 8627A034 und 8627A035 sind direkt dem Dignity S40 zugeordnet und stellen sicher, dass das reparierte oder ersetzte Steuergerät perfekt zum Fahrzeug passt.

Die Originalteilenummer MR578976 ist die primäre Referenz für das Airbag-Steuergerät des Mitsubishi Dignity S40 und ist in offiziellen Mitsubishi-Katalogen gelistet.

Als validierte Alternativen für die Reparatur oder den Soforttausch sind zudem die Teilenummern 8627A034 und 8627A035 von renommierten Zulieferern wie Bosch und Continental zugelassen, die als OEM-kompatible Teile gelten.

Es ist stets ratsam, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) für eine abschließende Verifizierung der Teilenummer heranzuziehen, um die genaue Passform und Ausstattungskompatibilität vor dem Einbau zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!