Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Elektrofahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer umgehend aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für maximale Sicherheit.

Dieses spezifische Steuergerät bildet das Gehirn des Supplemental Restraint System (SRS) im Mitsubishi i-MiEV Modell HA3W, das primär von 2012 bis 2017 produziert wurde.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und löst die verschiedenen Airbags (Front, Seiten, Vorhang) präzise und zeitgesteuert aus, um die Insassen optimal zu schützen.

Warum ist das Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät, das eine Reparatur erfordert, entsteht oft nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten, interne elektronische Ausfälle oder Spannungsprobleme. Fehlercodes wie B1000 oder B1477 weisen auf eine Fehlfunktion oder einen kompletten Ausfall des Moduls hin, wodurch das SRS-System nicht mehr korrekt arbeitet und eine umfassende Diagnose notwendig wird.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, was eine Blockade des Systems zur Folge hat und eine sofortige Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur oder einen Reset notwendig macht.

Auch interne Komponentenschäden, wie sie durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung auftreten können, führen zu einem Ausfall oder zur Fehlfunktion des Steuergeräts, was die Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert.

Eine korrekte Diagnose in der Werkstatt ist entscheidend, um festzustellen, ob das Steuergerät wirklich kaputt ist und eine Reparatur durchgeführt werden kann, bevor Sie ein teures Neuteil erwerben.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes wie B1000 für Kommunikationsfehler und B1477 für niedrige Bordnetzspannung typisch, welche auf Probleme direkt im Airbag-Steuergerät hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um den Ausfall des Systems zu identifizieren und gezielt zu reparieren, damit die volle Funktionsfähigkeit des SRS-Systems wiederhergestellt wird.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Interner Fehler des Airbag-Steuergeräts oder Verbindungsabbruch zu anderen Systemen.
  • B1477 → IGI (B) Spannung außergewöhnlich niedrig → Ungenügende oder schwankende Bordnetzspannung, die das Airbag-Steuergerät beeinträchtigt.

Diese Fehlercodes deuten auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin und erfordern eine genaue Analyse, um die Ursache zu beheben und die Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgreich abzuschließen.

Ein spezialisierter OBD-II-Scanner ist für die Fehlerauslese unerlässlich, um festzustellen, ob das Steuergerät defekt ist oder ob lediglich ein Reset der Crash-Daten nötig ist, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die primäre OEM-Teilenummer für das Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät, die für eine erfolgreiche Reparatur relevant ist, lautet 8635A387. Diese Nummer identifiziert das Original Airbag-Steuergerät, dessen präzise Übereinstimmung für die Kompatibilität und Funktionalität nach einer Reparatur unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass Ihr SRS-System wieder einwandfrei funktioniert und die Sicherheit gewährleistet ist.

  • 8635A387 → Mitsubishi → Original Airbag-Steuergerät (SRS-Modul)
  • 7030A918 → Mitsubishi → Original Airbag-Inflator / Airbag-Modul (relevant für Systemkomponenten)

Die korrekte Identifizierung der Teilenummer ist von größter Bedeutung für jede Mitsubishi i-MiEV HA3W Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherzustellen.

Vergewissern Sie sich immer, dass die Teilenummer Ihres defekten Geräts mit der des Reparatur- oder Ersatzteils übereinstimmt, um weitere Fehler oder Systemausfälle zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!