Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät?

Ein Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul (SRS-ECU), das die gesamte passive Sicherheit Ihres Fahrzeugs steuert und überwacht. Es aktiviert im Falle eines Aufpralls präzise alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Dieses unverzichtbare Bauteil verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und entscheidet über die notwendige Auslösung. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ständige Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems.

Die korrekte Funktion des Steuergeräts ist entscheidend für die Sicherheit im Mitsubishi Lancer CK. Jede Störung kann die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Schutzfunktion beeinträchtigen.

Warum ist das Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, durch interne Elektronikfehler oder altersbedingte Materialermüdung. Solche Defekte verhindern die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems und erfordern dringend eine Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach einem Unfall sind oft Crash-Daten gespeichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Reset notwendig machen. Interne Fehler der Elektronik, wie sie durch den Code B2207 angezeigt werden, können die Funktion ebenfalls lahmlegen.

Auch Kurzschlüsse oder Unterbrechungen in den Zünderkreisen der Airbags, signalisiert durch Codes wie B1B03, deuten auf einen Fehler im Steuergerät selbst oder dessen direkter Anbindung hin.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose spezifischer Fehlercodes ist unerlässlich für eine erfolgreiche Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur, da sie die genaue Ursache der Fehlfunktion identifiziert. Diese Codes weisen direkt auf Probleme im Steuergerät oder seinen primären Schaltkreisen hin, was eine gezielte Behebung ermöglicht.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Eine Störung in der Datenübertragung des Airbag ECU liegt vor.
  • B1B02 → Fahrer-Airbag (1. Squib) - Unterbrechung → Der Zündkreis des Fahrer-Airbags ist unterbrochen.
  • B1B03 → Fahrer-Airbag (1. Squib) - Kurzschluss → Ein Kurzschluss im Zündkreis des Fahrer-Airbags wurde erkannt.
  • B1B12 → Fahrer-Knieairbag Zünder - Unterbrechung → Der Zündkreis des Fahrer-Knieairbags hat eine Unterbrechung.
  • B1B22 → Vorhangairbag rechts Zünder - Unterbrechung → Der Zündkreis des rechten Vorhangairbags ist unterbrochen.
  • B2207 → SRS-ECU interner Fehler 1 → Ein interner Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät ist aufgetreten.
  • B1207 → Passagier-Airbag-Anzeigekreis Kurzschluss → Im Anzeigekreis des Passagier-Airbags liegt ein Kurzschluss vor, der die Warnleuchte beeinflusst.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Lancer CK Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität des Ersatzteils mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell sicherstellen. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung und um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Diese Nummern gewährleisten, dass das Steuergerät exakt auf die Fahrzeug-VIN codiert werden kann und alle Systeme fehlerfrei arbeiten. Ein Austausch oder eine Reparatur sollte stets anhand der genauen OEM-Nummer erfolgen.

  • W2T62175 (Mitsubishi) – Original OEM – Spezifisch für Mitsubishi Lancer (CS, CT) 2000-2013 Airbag-Steuergerät.
  • mr252986 (Mitsubishi) – Original OEM – Kompatibel mit Mitsubishi Lancer V Modellen.
  • x2t31671 (Mitsubishi) – Original OEM – Ebenfalls passend für Mitsubishi Lancer V Modelle.
  • mr260703 (Mitsubishi) – Original OEM – Für Mitsubishi Lancer VI Baureihen geeignet.
  • x6t39473 (Mitsubishi) – Original OEM – Eine weitere Teilenummer für Mitsubishi Lancer VI Modelle.
  • P8635A146 (Mitsubishi) – Original OEM – SRS Airbag Computer für neuere Mitsubishi Lancer Baureihen (ca. 2009-aktuell).

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!