Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für maximale Sicherheit.

Dieses Modul, auch SRS Airbag Computer Diagnostic Control Module genannt, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Nissan Altima L33.

Es überwacht kontinuierlich die Sensorik von Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffern und löst diese bei Bedarf aus.

Warum ist das Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät wird oft **defekt** nach einem Unfall, da es Crash-Daten irreversibel speichert, oder aufgrund interner elektronischer **Fehler**. Dies führt zur Aktivierung der Warnleuchte und Funktionsverlust, weshalb eine professionelle **Reparatur** oder ein Austausch notwendig wird.

Häufige Ursachen sind interne Schäden durch Spannungsspitzen oder altersbedingter Verschleiß der elektronischen Komponenten.

Ein Defekt kann auch durch Wassereintritt oder unsachgemäße Eingriffe am Bordnetz verursacht werden, was zu einem **Ausfall** führt.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Typische **Fehlercodes** für ein **defektes** Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät weisen direkt auf interne Modulprobleme, Kommunikationsstörungen oder die Notwendigkeit eines Resets hin. Diese **Fehler** erfordern eine professionelle **Diagnose** zur genauen Ursachenbestimmung in der **Werkstatt**, um das System wieder funktionsfähig zu machen.

  • B1239 → Airbag-Steuergerät defekt → Interner Moduldefekt oder gespeicherte Crash-Daten.
  • B1414 → Airbag-Steuergerät – Modul muss zurückgesetzt werden → Gespeicherte Crash-Daten nach einem Ereignis.
  • U1010 → Airbag-Steuergerät (CAN) Kommunikationsfehler → Störung im CAN-Bus-Netzwerk des Steuergeräts.
  • B00A0 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Interner elektronischer Defekt oder Softwareschaden, oft im Service Bulletin NTB13-033 genannt.

Diese DTCs (Diagnostic Trouble Codes) sind spezifisch für Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst und weisen auf eine erforderliche **Reparatur** oder den Austausch hin.

Die **Diagnose** erfolgt mittels spezieller Nissan-Tools wie CONSULT-III plus, um die genaue Ursache des **Fehlers** zu ermitteln.

Welche Teilenummern bei der Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Reparatur** oder den Austausch eines Nissan Altima L33 Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Ein Vergleich der vorhandenen Teilenummer mit bestätigten Originalteilen ist vorab unerlässlich für einen reibungslosen Einbau und korrekte Funktion.

Die folgenden OEM-Teilenummern sind für das Nissan Altima L33 Airbag-Steuergerät (Modelljahr ca. 2013–2018) 100% verifiziert:

  • 98820-3TA9C (Nissan OEM)
  • 98820-9HS9A (Nissan OEM)
  • 988203TA0B (Nissan OEM)
  • 988209HN0A (Nissan OEM)

Diese Nummern decken verschiedene Baujahre und Ausstattungsvarianten des Altima L33 ab, einschließlich Modelle mit 4-Zylinder und 6-Zylinder Motoren.

Es ist zwingend notwendig, die Teilenummer des defekten Steuergerätes in Ihrem Fahrzeug genau abzugleichen, da die Kompatibilität sonst nicht gewährleistet ist.

Nach der **Reparatur** oder dem Austausch muss das neue oder reparierte Airbag-Steuergerät in einer zertifizierten **Werkstatt** auf die Fahrzeug-VIN programmiert werden, um die volle Funktionalität sicherzustellen und die Airbag-Warnleuchte zu löschen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!