Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Sicherheitskomponenten, was essenziell für die Fahrzeuginsassen ist.

Dieses Modul, auch als SRS Airbag Control Unit bekannt, ist für die präzise Erkennung von Kollisionen zuständig. Es ist nahtlos in das Fahrzeugnetzwerk des Nissan Kicks P15 integriert und kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Systemen.

Es erfasst Unfalldaten mittels interner Sensorik und löst bei Bedarf Front-, Seiten- und Knieairbags aus. Eine erfolgreiche Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft nach Unfällen möglich, sofern keine Hardwaredefekte vorliegen.

Warum ist das Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt nach einem Unfall, da es Crash-Daten dauerhaft speichert, was eine Neuprogrammierung oder einen Reset erfordert. Auch interne Fehler durch Alterung, Spannungsspitzen oder allgemeine Fehlfunktionen können zum Ausfall führen, wodurch eine Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Weil das Modul bei einem Unfall Crash-Daten speichert, wird es oft gesperrt und verhindert die erneute Aktivierung des Airbagsystems. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass nur voll funktionsfähige Module im Fahrzeug sind.

Interne elektronische Komponenten können mit der Zeit verschleißen oder durch elektrische Probleme beschädigt werden. Ein Ausfall kann sich durch eine aufleuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett des Nissan Kicks P15 bemerkbar machen.

Ein defektes Modul kann auch zu Kommunikationsfehlern im Fahrzeugnetzwerk führen. Dies erfordert eine präzise Diagnose, um festzustellen, ob ein Reset oder eine vollständige Reparatur des Moduls erforderlich ist.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Konfigurationsfehler hinweisen. Diese Codes helfen Fachwerkstätten, die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die notwendige Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch zu planen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Dieser Code deutet auf Probleme in der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts hin, oft ein Indikator für einen Defekt im Modul selbst.
  • B1427-55 → Airbag ECU ersetzt aber nicht konfiguriert → Zeigt an, dass ein Airbag-Steuergerät getauscht wurde, aber noch nicht korrekt für den Nissan Kicks P15 programmiert ist.
  • B14XX → Airbag Computer Modul Fehler (allgemein) → Dieser generische Code weist auf verschiedene interne Defekte wie Speicherfehler oder Hardwareprobleme im Airbag-Steuergerät hin.
  • U1010 → CAN-Kommunikationsfehler mit Airbag-Steuergerät → Dieser Code signalisiert Probleme bei der Kommunikation des Steuergeräts über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugkomponenten.

Welche Teilenummern bei der Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte OEM-Teilenummer zu identifizieren. Nissan verwendet mehrere spezifische Teilenummern für die Airbag-Steuergeräte des Kicks P15, die je nach Baujahr und Ausstattungsvariante variieren können und Kompatibilität gewährleisten.

Die folgenden OEM-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des Nissan Kicks P15, Baujahre 2018-2024, verifiziert und kompatibel. Diese Originalteile garantieren die volle Funktionalität des SRS-Systems.

  • 98515-5RW8A → Aktuelle OEM-Teilenummer, kompatibel mit Nissan Kicks P15 Modellen ab 2020. Häufig für die Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet.
  • 98515-5RW1A → Vorherige OEM-Version, die durch 98515-5RW8A ersetzt wurde, aber weiterhin voll kompatibel ist.
  • 98515-5RL8A → Eine weitere originale Nissan-Teilenummer, passend für verschiedene Ausstattungsvarianten des Kicks P15.
  • 98820-5RX0B → Ebenfalls eine verifizierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Nissan Kicks P15, insbesondere für frühere Modelle wie 2020.

Diese Module passen für Nissan Kicks P15 Modelle mit 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor (HR16DE) in den Ausstattungsvarianten S, SR, SR PLUS und SV. Ein VIN-Abgleich ist immer empfehlenswert.

Sollte Ihr Modul defekt oder kaputt sein, bieten spezialisierte Werkstätten die Nissan Kicks P15 Airbag-Steuergerät Reparatur an, die oft kostengünstiger ist als ein kompletter Austausch.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!