Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dieses Modul ist entscheidend für die passive Sicherheit.

Es verarbeitet Signale von Crash-Sensoren in Echtzeit. Dadurch entscheidet es sekundenschnell, ob und wann ein Airbag ausgelöst werden muss.

Die hohe Zuverlässigkeit und spezifische Fahrzeugintegration des Geräts sind für den Schutz der Fahrzeuginsassen von größter Bedeutung.

Warum ist das Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät liegt oft an gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall oder internen elektronischen Ausfällen. Diese Zustände machen eine Reparatur oder einen Austausch unumgänglich, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems und somit die Sicherheit im Fahrzeug wiederherzustellen.

Nach einer Kollision speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Informationen. Diese Daten verhindern eine erneute Nutzung des Geräts, bevor eine fachgerechte Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgt ist.

Elektronische Komponenten können altersbedingt oder durch Überspannung Schaden nehmen. Dies führt zu Fehlfunktionen oder einem kompletten Ausfall des sicherheitsrelevanten Steuergeräts.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Nissan Micra K11 Airbag-Steuergeräts weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme hin, die eine gezielte Reparatur ermöglichen. Diese Codes sind entscheidend, um zu beurteilen, ob das Steuergerät selbst betroffen ist und eine Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

  • B1059: Steuergerät defekt, Crash-Daten gespeichert → Nach einem Unfall sind unwiderrufliche Crash-Daten im ECU abgelegt, die eine Reparatur erfordern.
  • B1139: Steuergerät defekt → Dies signalisiert einen internen Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät, der einen Ausfall bewirken kann.

Welche Teilenummern für die Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM- und Zulieferer-Teilenummern relevant, die eine exakte Zuordnung ermöglichen. Diese Nummern sind entscheidend, um das korrekte Ersatzteil zu finden und eine kompatible Reparatur oder den Austausch sicherzustellen.

  • Nissan Original OEM: 9858445B03, 407933-0752 (typische Teilenummern für Nissan Micra K11 Airbag-Steuergeräte).
  • Bosch OEM Zulieferer: 0285001411, 0285001183 (Bosch lieferte diese Steuergeräte als Erstausrüster an Nissan).
  • Weitere Nissan OEM: 28556AP002, 28556 6F707 (zusätzliche Nissan Herstellernummern, die Sie für Ihre Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur benötigen könnten).

Technische Spezifikationen für Ihr Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät

Die technischen Spezifikationen des Nissan Micra K11 Airbag-Steuergeräts umfassen Fahrzeugkompatibilität, Kommunikationsprotokolle und Sicherheitsfunktionen. Diese Details sind unerlässlich für eine korrekte Diagnose, eine effektive Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur und die Gewährleistung der Systemintegrität.

Es ist speziell für den Nissan Micra K11 der zweiten Generation konzipiert, welche von ca. 1992 bis 2007 gebaut wurde.

Das Steuergerät kommuniziert über CAN-Bus oder andere fahrzeugspezifische Bussysteme. Es arbeitet zuverlässig mit der 12V Fahrzeugspannung.

Integrierte Selbsttestfunktionen und ein Fehlerspeicher ermöglichen eine präzise Diagnose mit Werkstattgeräten wie Bosch KTS oder Delphi.

Einbauposition und wichtige Hinweise zur Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät ist meist im Innenraum, geschützt unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole, verbaut. Für eine sichere und erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch ist das Abklemmen der Fahrzeugbatterie zwingend erforderlich, um versehentliche Auslösungen zu verhindern.

Es verfügt über mehrpolige Steckverbinder für Stromversorgung, Sensoreingänge und Airbag-Module. Diese sind kodiert, um Fehlanschlüsse zu vermeiden.

Arbeiten am Airbag-System dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäßer Umgang kann zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen, da es sich um ein sicherheitskritisches Bauteil handelt.

Wann ist eine Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur sinnvoll?

Eine Nissan Micra K11 Airbag-Steuergerät Reparatur ist besonders dann sinnvoll, wenn die Airbag-Warnleuchte aufgrund gespeicherter Crash-Daten oder interner Fehler dauerhaft leuchtet. Eine Reparatur ist oft kostengünstiger und umweltschonender als ein Neukauf und stellt die volle Funktionalität des Systems wieder her.

Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst wurden oder Crash-Daten gespeichert sind, kann das Steuergerät oft zurückgesetzt werden.

Dies ermöglicht eine Wiederherstellung der Funktion ohne den kompletten Austausch, wobei fahrzeugspezifische Daten und Codierungen erhalten bleiben.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!