Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch SRS (Supplemental Restraint System) ECU genannt, ist für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen im Nissan Note der Baureihe E13 (Modelljahr ca. 2013-2020) von entscheidender Bedeutung. Es wertet kontinuierlich Daten von Aufprall- und Beschleunigungssensoren aus.

Im Falle eines erkannten Unfalls entscheidet das Steuergerät blitzschnell über die gezielte Auslösung der Airbags, Gurtstraffer und gegebenenfalls anderer Schutzsysteme. Eine einwandfreie Funktion ist für die passive Sicherheit des Fahrzeugs unerlässlich.

Warum ist das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät kann defekt sein durch einen Unfall (Crashdaten-Speicherung), Elektronikschäden oder Stromkreisunterbrechungen, die die Sicherheit des Airbag-Systems beeinträchtigen und eine sofortige Reparatur erforderlich machen. Ein defektes Steuergerät verhindert die Auslösung der Airbags im Notfall.

Die häufigste Ursache für einen Defekt ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden. Diese Daten blockieren das System und erfordern eine spezielle Rücksetzung des Steuergeräts.

Auch interne Elektronikfehler, wie zum Beispiel durch Überspannung oder Alterung, können das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät kaputt machen. Solche Ausfälle führen oft zu einer permanent leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte und dem Ablegen von Fehlern im Steuergerät.

In manchen Fällen können auch Probleme in der Fahrzeugverkabelung oder defekte Sensoren fälschlicherweise eine Fehlfunktion des Steuergeräts vortäuschen. Eine professionelle Diagnose ist immer der erste Schritt zur erfolgreichen Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät liegen derzeit keine spezifisch verifizierten Fehlercodes aus öffentlichen Quellen vor, da diese fahrzeugspezifisch sind und direkten Zugriff auf Nissan OEM-Daten erfordern. Generell signalisieren Fehlercodes Probleme im Airbag-System, die eine umgehende Diagnose notwendig machen.

Die exakte Diagnose eines defekten Nissan Note E13 Airbag-Steuergeräts erfordert den Einsatz professioneller Diagnosegeräte und den Abgleich mit den neuesten OEM-Daten. Eine präzise Fehlercode-Identifikation ist für die sichere Reparatur entscheidend.

Bitte beachten Sie: Die nachfolgend gelisteten Fehlercodes sind für ältere Nissan Note Modelle (E11/E12) dokumentiert und dienen lediglich als *Beispiel* für typische Airbag-Fehler. Sie sind **nicht kompatibel** mit dem Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät und dürfen nicht für dessen Diagnose herangezogen werden.

  • B1049: Fahrerairbag Unterbrechung Stromkreis – Ursache: Probleme in der Verkabelung oder des Airbag-Moduls selbst.
  • B1059: Steuergerät defekt – Ursache: Interner Funktionsfehler oder Crashdatenspeicherung im Airbag-Steuergerät.
  • B1065: Beifahrerairbag Unterbrechung Stromkreis – Ursache: Fehler in der elektrischen Verbindung zum Beifahrerairbag.
  • B1015 / B1075: Airbag-Steuergerät Funktionsstörung – Ursache: Allgemeine interne Störungen oder Softwareprobleme des Geräts.

Welche Teilenummern bei der Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät sind aktuell keine 100% verifizierten OEM-Teilenummern öffentlich verfügbar, da diese fahrzeugspezifisch sind und eine genaue Abstimmung mit der Fahrgestellnummer erfordern. Zur präzisen Identifikation ist der Kontakt zu einem Nissan-Händler unerlässlich.

Die genaue Teilenummer für Ihr Nissan Note E13 Airbag-Steuergerät ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur und zur Sicherstellung der Kompatibilität. Abweichungen, selbst innerhalb der E13-Serie, können zu Fehlfunktionen führen.

Wichtiger Hinweis: Die hier gelisteten Teilenummern beziehen sich auf ältere Nissan Note Modelle (E11/E12) und sind **NICHT kompatibel** mit dem Nissan Note E13. Eine Verwendung dieser Nummern für das E13-Modell ist nicht zulässig und sicherheitsrelevant.

Teilenummer Hersteller Modell-Referenz (Nicht E13!)
98820BH20A Nissan Note E11
988209U10A Nissan Note E11
0285001909 Nissan (Bosch OEM) Note E11

Für eine präzise Identifikation des Airbag-Steuergeräts für Ihren Nissan Note E13, insbesondere für die Reparatur oder den Austausch, empfehlen wir dringend, Ihre Fahrgestellnummer (VIN) bei einem autorisierten Nissan-Händler oder einer spezialisierten Werkstatt zu prüfen. Dies vermeidet Fehlkäufe und gewährleistet die Funktionssicherheit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!