Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Aufprallsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module im Fahrzeug für maximale Insassensicherheit.

Dieses elektronische Modul überwacht kontinuierlich die Fahrzeugdynamik und ist entscheidend für das Funktionieren des passiven Sicherheitssystems. Es kommuniziert mit dem Airbag-Modul im Lenkrad sowie weiteren Airbag-Einheiten und Gurtstraffern im Nissan Skyline R34.

Das Steuergerät arbeitet mit 12 Volt Bordnetzspannung und nutzt eine interne CAN-Bus-Verbindung für den Datenaustausch mit anderen Fahrzeugsystemen.

Warum ist das Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfallereignis Crashdaten speichert und sich dadurch sperrt, was eine erneute Auslösung verhindert. Auch interne Hardwaredefekte durch Alterung, elektronische Spannungsspitzen oder Kommunikationsfehler können zum Ausfall führen und erfordern eine professionelle Reparatur.

Weil das Steuergerät nach einem Aufprallereignis automatisch "Crash-Daten" ablegt, muss es zurückgesetzt oder repariert werden, um wieder voll funktionsfähig zu sein. Eine Deaktivierung ist oft die Folge.

Häufige Ursachen sind auch interne Komponentenfehler, wie ein Kurzschluss, oder eine fehlerhafte Verbindung zum Fahrzeug-CAN-Bus, welche die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die direkt auf Steuergerätprobleme hinweisen, wie Kommunikationsfehler, Kollisionserkennung oder Konfigurationsbedarfe nach einem Austausch. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die erfolgreiche Behebung des Defekts am Airbag-Steuergerät.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Störung oder Kommunikationsausfall des Airbag ECU.
  • B1425 → Rear collision has been detected (Reset erforderlich) → Das Steuergerät hat einen Heckaufprall registriert und muss zurückgesetzt werden.
  • B1427-55 → Airbag ECU ersetzt, muss konfiguriert werden, sonst Fehler → Das Airbag-Steuergerät wurde getauscht und benötigt eine Neukonfiguration.
  • B142A → Zündungs-Spannungsfehler → Fehler in der Stromversorgung des Airbag ECU oder der Zündung des Fahrzeugs.
  • B142X → Kollisionserkennung (Reset nötig) → Allgemeine Kollisionserkennung durch das Steuergerät, erfordert einen Reset der Crashdaten.
  • U1010 → Airbag-Steuergerät CAN-Kommunikationsfehler → Kommunikationsproblem des Airbag ECU über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugkomponenten.

Welche Teilenummern bei der Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär drei verifizierte OEM-Teilenummern von Nissan relevant, die das originale Steuergerät oder Airbag-Modul bezeichnen und eine nachgewiesene Kompatibilität mit dem R34 gewährleisten. Das Auffinden der korrekten Teilenummer ist essenziell für die erfolgreiche Identifikation und Durchführung der Reparatur Ihres defekten Moduls.

Diese Teilenummern sind direkt von Nissan und umfassen das Airbag-Steuergerät, das oft in einem Modul integriert geliefert wird.

  • 28556-AA200 → Nissan → Original Airbag-Steuergerät/Modul
  • 28556-AA205 → Nissan → Original Airbag-Steuergerät/Modul
  • Y8510-AA300 → Nissan → OEM Airbag Assembly/Steuergerät

Wie läuft die Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät Reparatur ab?

Die Reparatur eines defekten Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergeräts umfasst die fachgerechte Diagnose, das Löschen von vorhandenen Crashdaten, den gezielten Austausch oder die Reparatur defekter interner Komponenten und eine abschließende umfassende Funktionsprüfung. Dieser spezialisierte Prozess stellt sicher, dass das Airbag-Steuergerät wieder voll funktionsfähig und sicher ist, um die Insassensicherheit im Fahrzeug zu gewährleisten.

Zuerst wird das defekte Steuergerät aus dem Fahrzeug ausgebaut und eine genaue Fehleranalyse durchgeführt, um die Ursache des Problems festzustellen.

Anschließend werden Crashdaten sicher gelöscht und eventuell beschädigte elektronische Bauteile oder die Firmware wiederhergestellt, um die ursprüngliche Funktion zu gewährleisten.

Nach der Instandsetzung erfolgt eine umfassende Prüfstandstestung, um die korrekte Funktion aller Sicherheitsmerkmale vor dem Wiedereinbau in den Nissan Skyline R34 sicherzustellen.

Kompatibilität und Einbau des Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Skyline R34 Airbag-Steuergerät ist speziell für verschiedene Varianten und Baujahre des R34 von 1999 bis 2002 konzipiert, wobei eine präzise Zuordnung nach Modell und Ausstattung für die Kompatibilität entscheidend ist. Der Einbau, der typischerweise unter oder hinter dem Armaturenbrett erfolgt, erfordert aufgrund der Sicherheitsrelevanz Fachkenntnisse und sorgfältige Handhabung.

Das Steuergerät ist kompatibel mit Nissan Skyline R34 GT, GTT und GTV Modellen, sowohl als Coupé als auch Limousine.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts befindet sich meist zentral im Fahrzeuginnenraum, nahe der Lenksäule, um eine optimale Verbindung zu allen Sensoren und Airbag-Modulen zu gewährleisten.

Die Anschlüsse umfassen Stromversorgung, Datenbusleitungen (CAN-Bus) und Signalkabel zu jedem Airbagmodul und den Crashsensoren.

Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen sollte der Einbau und die erneute Konfiguration ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Fehlfunktionen und Gefahren zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!