Opel GT Roadster Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Opel GT Roadster Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Opel GT A Airbag-Steuergerät?

Das Opel GT A Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, zuständig für die korrekte Auslösung der Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer im Falle eines Unfalls. Es überwacht ständig Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die Funktionsfähigkeit des gesamten Airbag-Systems für maximale Insassensicherheit.

Dieses sicherheitskritische elektronische Modul verarbeitet Signale von verschiedenen Crash- und Sitzbelegungssensoren.

Es ist speziell für den Opel GT Roadster Typ M07 entwickelt worden und ein integraler Bestandteil des passiven Sicherheitssystems.

Warum ist das Opel GT A Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Opel GT A Airbag-Steuergerät resultiert oft aus internen elektronischen Fehlern, Überspannungsschäden oder einem Kommunikationsverlust mit dem Fahrzeug. Wenn das Steuergerät ausfällt, kann es die Airbags nicht mehr steuern, was die Sicherheit der Fahrzeuginsassen massiv beeinträchtigt und zu einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte führt.

Häufige Ursachen sind abgespeicherte Crashdaten nach einem Unfall, die eine Fehlermeldung auslösen.

Auch Alterung der Komponenten oder externe Einflüsse wie Feuchtigkeit können das Airbag-Steuergerät kaputt machen.

Eine professionelle Diagnose ist unerlässlich, um den genauen Fehler festzustellen und eine erfolgreiche Opel GT A Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Häufige Fehlercodes bei der Opel GT A Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen Opel GT A Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf einen Defekt des Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Ausfalls, um die Sicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Airbag ECU – keine Kommunikation mit Steuergerät möglich, Steuergerät defekt oder ausgefallen.
  • 93F9 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Überspannungsschaden am Steuergerät (analog bei anderen Herstellern).
  • 65535 → Steuergerät defekt (allgemeiner Fehlercode) → Airbag-Steuergerät nicht funktionsfähig, keine Kommunikation möglich.

Diese Fehlercodes sind primär steuergerät-spezifisch und deuten direkt auf einen internen Defekt hin, nicht auf externe Sensoren.

Welche Teilenummern bei der Opel GT A Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Opel GT A Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität und Originalität des Bauteils sicherstellen. Das Wissen um diese Nummern ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatzteils und eine erfolgreiche Reparatur Ihres Opel GT.

Die Haupt-OEM-Teilenummer ist 25820724 OP, welche direkt von Opel/GM stammt.

Eine weitere, gleichbedeutende Nummer ist 5WY79340, die von Zulieferern wie Bosch und Autoliv verwendet wird.

Für Reset- und Reparaturzwecke ist auch die Nummer 5WY79340-95160 relevant, die funktionell der Originalnummer entspricht.

Diese Teilenummern sind mehrfach in offiziellen Katalogen und Reparaturdatenbanken als passend für den Opel GT Typ M07 bestätigt.

Es ist wichtig, bei der Reparatur die korrekte Teilenummer zu verwenden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!