Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die Unfalldaten präzise verarbeitet und die blitzschnelle Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer koordiniert. Es überwacht Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die Funktion.

Dieses sicherheitskritische Modul ist für die Steuerung und Auslösung der Airbag-Systeme bei Erkennung eines Aufpralls verantwortlich. Es analysiert kontinuierlich Daten von Beschleunigungssensoren und anderen relevanten Sensoren, um einen Unfall zu erkennen und die passenden Schutzmaßnahmen zu initiieren.

Das Steuergerät überwacht zudem die Airbag-Komponenten permanent und speichert eventuelle Fehlercodes. Bei einem Defekt wird die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument aktiviert, um den Fahrer auf eine Störung hinzuweisen.

Warum ist das Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät defekt?

Das Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil interne Fehler, Überspannung oder das Auslösen der Airbags Crash-Daten blockieren. Dann verhindert das System die Wiederinbetriebnahme, leuchtet die Warnleuchte auf oder kommuniziert nicht mehr, was eine Reparatur oder den Austausch unumgänglich macht.

Ein Ausfall des Steuergeräts kann durch interne Fehlfunktionen, wie fehlerhafte Software oder Hardware-Komponenten, verursacht werden. Oft ist nach einem Unfall das Steuergerät "gesperrt", da es die Crash-Daten speichert und eine erneute Nutzung ohne Löschen oder Reparatur aus Sicherheitsgründen verhindert.

Kommunikationsfehler mit Diagnosegeräten oder anderen Fahrzeugsystemen sind ebenfalls ein Hinweis auf ein defektes Steuergerät. Solche Probleme erfordern eine professionelle Diagnose und oft eine spezialisierte Reparatur des Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergeräts, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt mit der Airbag-ECU hinweisen. Diese Codes zeigen oft Kommunikationsstörungen oder die Speicherung von Crash-Daten nach einer Auslösung an, was eine genaue Diagnose erfordert, um die Sicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Interner Fehler oder fehlende Kommunikation des Airbag-Steuergeräts (ECU)
  • 1712 → Airbag Fahrer-/Beifahrerseite ausgelöst → Ursache: Registrierte Auslösung des Fahrer- oder Beifahrerairbags durch das Airbag-Steuergerät (ECU)
  • 1728 → Seitenairbag Fahrerseite ausgelöst → Ursache: Registrierte Auslösung des Seitenairbags auf der Fahrerseite durch das Airbag-Steuergerät (ECU)
  • 1730 → Kopfairbag links ausgelöst → Ursache: Registrierte Auslösung des Kopfairbags auf der linken Seite durch das Airbag-Steuergerät (ECU)

Diese spezifischen B-Codes sind entscheidend für die Diagnose bei der Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie helfen, den genauen Ursprung des Problems zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur Behebung einzuleiten.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es verschiedene, exakte OEM-Teilenummern, die die Kompatibilität sicherstellen. Diese Nummern, oft von Zulieferern wie Autoliv, sind für originale Steuergeräte validiert und müssen vor dem Einbau unbedingt mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer abgeglichen werden.

Zu den verifizierten OEM-Teilenummern gehören 610714900 und 9665100080, die häufig von Autoliv stammen und für den Peugeot 308 GTI II sowie den 308 SW GTI II mit HDi Motor passen.

Weitere wichtige originale Teilenummern für das Peugeot 308 Airbag-Steuergerät sind 96625708, 283300223a, 28330022-3a und 624926000. Diese sind in professionellen Ersatzteil-Datenbanken für Modelljahre um 2007-2013 gelistet und als Airbag-Steuergeräte bestätigt.

Um eine erfolgreiche Peugeot 308 GTI II Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sicherzustellen, ist der Abgleich der Teilenummer am Altteil mit der Neuteilnummer unerlässlich. Anbieter und Werkstätten empfehlen stets die Prüfung mittels Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN).

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!