Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät?

Das Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die für die Überwachung und Aktivierung aller Insassen-Rückhaltesysteme verantwortlich ist. Es registriert Crash-Signale von Sensoren, speichert Unfalldaten und gewährleistet die einwandfreie Funktion der Airbags und Gurtstraffer für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul, auch als SRS SDM (Sensing Diagnostic Module) bekannt, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems. Es koordiniert die Auslösung im Notfall basierend auf den eingehenden Sensordaten.

Ein defektes Airbag-Steuergerät kann die gesamte Airbag-Funktionalität beeinträchtigen und muss umgehend repariert werden, um die volle Fahrsicherheit wiederherzustellen.

Warum ist das Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann gesperrt ist. Aber auch interne Elektronikfehler, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeitseintritt können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Funktion einstellt.

Oft liegt der Defekt an einer fehlgeschlagenen Stromversorgung oder einem Masseproblem, welche die Kommunikation des Moduls stören. Eine professionelle Diagnose ist unerlässlich, um die genaue Ursache zu identifizieren.

Solche internen Probleme erfordern eine spezialisierte Reparatur, da sie die grundlegende Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems beeinträchtigen. Ohne Reparatur kann das System im Ernstfall nicht richtig auslösen.

Häufige Fehlercodes bei der Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische B-Codes entscheidend, die direkte Probleme mit dem Modul selbst signalisieren. Diese Fehlercodes weisen auf interne Defekte, Kommunikationsstörungen oder Fehlfunktionen der Steuergerätelektronik hin, die eine unmittelbare Reparatur erfordern, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder Unterbrechung im Modul.
  • B1001 → Kurzschluss im Steuergerät → Interne elektrische Überlastung oder beschädigte Komponenten.
  • B1002 → Offener Stromkreis im Steuergerät → Unterbrochene interne Verbindung oder defektes Bauteil.
  • B1003 → Unterbrechung im Diagnose-Kanal → Fehlende Datenübertragung zum Diagnosegerät.
  • B1004 → EEPROM Fehler im Steuergerät → Beschädigte Datenspeicher im Modul.
  • B1010 → Interner Speicherfehler im Airbag-Modul → Korrupte Daten oder defekter Speicherchip.
  • B1020 → Interner Selbsttest des Airbag-Steuergeräts fehlgeschlagen → Das Modul erkennt einen internen Fehler.
  • B1100 → Stromversorgung oder Masseproblem am Steuergerät → Unzureichende Spannung oder fehlende Masseverbindung.
  • B1102 → Datenbus Kommunikationsproblem Steuergerät → Unterbrechung der Datenleitung zum Bus.
  • B1110 → Softwarefehler im Airbagsteuergerät → Korrupte Firmware oder Programmierfehler.

Welche Teilenummern bei der Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Pontiac Grand Am 1992-1998 Airbag-Steuergerät Reparatur sind hauptsächlich die OEM-Teilenummern 16238589 und die alternative 09369720 relevant. Diese Nummern identifizieren das spezifische SRS SDM Modul, das für eine ordnungsgemäße Funktion in Ihrem Fahrzeug verbaut sein muss, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Nummer 16238589 ist die primär bestätigte Original OEM-Teilenummer für dieses Airbag-Steuergerät. Sie wurde für Pontiac Grand Am Modelle der Baujahre 1992 bis 1998 verifiziert.

Die Teilenummer 09369720 dient als eine anerkannte alternative oder ersatzteilbezogene Nummer für dasselbe Modul. Beide Nummern sind entscheidend für die korrekte Zuordnung bei einer Reparatur.

Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilenummer Ihres defekten Moduls mit der des Ersatzteils übereinstimmt. Nur so kann die erfolgreiche Wiederherstellung der Airbag-Funktion nach der Reparatur sichergestellt werden.

Diese Module wurden typischerweise von Delphi, einem GM-OEM-Lieferanten, gefertigt und sind fahrzeugspezisch VIN-codiert. Eine präzise Zuordnung mittels Teilenummer vermeidet Kompatibilitätsprobleme.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!