Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät?

Das Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, indem es Signale auswertet und pyrotechnische Komponenten zündet, um Insassen im Kollisionsfall zu schützen.

Das Airbag-Steuergerät, auch SRS SDM (Supplemental Restraint System Sensing Diagnostic Module) genannt, ist ein essenzielles Elektronikmodul.

Es ist verantwortlich für die präzise Überwachung und die sichere Auslösung der Airbag-Systeme im Pontiac Vibe GT.

Es erfasst kontinuierlich Sensorwerte von Aufprall- und Sitzpositionssensoren. Diese Daten werden ausgewertet, um bei Bedarf die Sicherheitsmechanismen zu aktivieren.

Das Modul steuert die Auslösung pyrotechnischer Airbags und Gurtstraffer. Dadurch wird ein optimaler Schutz der Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls gewährleistet.

Zusätzlich speichert das Steuergerät relevante Crash-Daten und Fehlercodes. Dies ist entscheidend für die spätere Diagnose und die Reparatur des Systems.

Warum ist das Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät defekt?

Das Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine erneute Auslösung verhindern. Dies erfordert eine professionelle Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur, um das Modul zurückzusetzen oder bei internen Fehlern wie Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden instandzusetzen und die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Fahrzeugunfall ist das Airbag-Steuergerät in der Regel gesperrt. Es speichert sogenannte Crash-Daten, welche eine erneute Aktivierung ohne Reset verhindern.

Auch Feuchtigkeitseintritt oder elektrische Überspannung können interne Schäden verursachen. Solche Defekte führen oft zum kompletten Ausfall des Moduls.

Ein weiteres Problem sind interne Schaltkreisfehler oder Software-Korruption, die eine Fehlfunktion verursachen. Diese erfordern eine spezifische Diagnose und Instandsetzung durch Fachpersonal für die Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Kommunikationsprobleme oder Sensorstörungen im Airbag-System hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache einer Fehlfunktion zu diagnostizieren, um eine gezielte Instandsetzung oder den Austausch defekter Komponenten zu ermöglichen und die Systemintegrität wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Defekt oder gestörte Verbindung zur Airbag ECU.
  • B1615 → Schaltkreisfehler linker Front-Airbag-Sensor → Defekt am Sensor, Verkabelungsprobleme oder eine Störung, die vom Steuergerät registriert wird.

Offizielle und spezifische Fehlercodes, die lediglich die OEM-Teilenummer 89170-01010 betreffen, sind selten direkt dokumentiert.

Dennoch können allgemeine B-Codes des Airbag-Systems wertvolle Hinweise geben. Diese erfordern eine detaillierte Diagnose durch ein entsprechendes Lesegerät.

Für eine präzise Fehlerbehebung ist es ratsam, Hersteller-Datenbanken oder spezialisierte Diagnosegeräte zu nutzen. So wird die korrekte Ursache für die Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur ermittelt.

Welche Teilenummern bei der Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur ist die OEM-Teilenummer 89170-01010 die einzig verifizierte und offiziell dokumentierte Komponente. Diese Teilenummer wird von Toyota/GM für das entsprechende Modell verwendet und gewährleistet eine exakte Kompatibilität sowie die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems nach der Instandsetzung.

Die Teilenummer 89170-01010 ist die exakte OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät des Pontiac Vibe GT der Baujahre 2003-2004.

Sie stammt aus OEM-Teilebeständen, die auch im technisch verwandten Toyota Matrix 2003-2004 zum Einsatz kommen.

Ersatzteil-Services wie MyAirbags bestätigen, dass das Modul anhand dieser originalen OEM-Teilenummer funktioniert. Es wird nicht durch alternative Herstellernummern ersetzt.

Hersteller wie Bosch oder Continental bieten keine explizit gelisteten OEM-Ersatzteilnummern für dieses spezielle Pontiac Vibe GT Modell an. Daher ist die 89170-01010 die primäre Referenz für die Pontiac Vibe GT Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!