Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren im Fahrzeug, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbag-Module. Dieses Bauteil ist unerlässlich für den Schutz der Fahrzeuginsassen in Ihrem Porsche 964.

Das Steuergerät, auch als Airbag-ECU bekannt, spielt eine entscheidende Rolle im passiven Sicherheitssystem des Porsche 911 Carrera 4 (Baureihe 964, Baujahr 1989-1994). Es verarbeitet Echtzeitdaten von Aufprallsensoren und löst die Airbags nur bei Bedarf aus.

Die präzise Funktionsweise dieses Geräts ist für die Sicherheit im Falle eines Aufpralls von größter Bedeutung. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs unerlässlich.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Speicherfehler (B1001), Softwareprobleme (B1002) oder Kommunikationsstörungen (B1000) auftreten. Diese Defekte führen häufig dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion verliert, was eine professionelle Reparatur erfordert.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, die nicht automatisch gelöscht werden können. Auch altersbedingte Verschleißerscheinungen oder Spannungsschwankungen (B1003) können zu einem Defekt führen.

Ein interner Diagnosefehler (B1004) oder Probleme beim Löschen der Crashdaten (B1005) sind ebenfalls typische Anzeichen für ein kaputtes Steuergerät. Eine genaue Diagnose ist für die Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der professionellen Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische interne Fehlercodes diagnostiziert, die auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hinweisen. Dazu gehören Codes der B1000-Reihe, die von Kommunikationsstörungen bis hin zu internen Speicher- oder Softwarefehlern reichen und das Sicherheitssystem beeinträchtigen können.

Diese Fehlercodes sind herstellerspezifisch für das Airbag-Steuergerät 96461821703 des Porsche 964 Carrera 4 und werden von spezialisierten Werkstätten ausgelesen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung zwischen Systemkomponenten.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Defekt im nichtflüchtigen Speicher des ECUs.
  • B1002 → Software- oder Firmware-Fehler im Steuergerät → Korruption oder Inkompatibilität der internen Software.
  • B1003 → Spannungsschwankung im Airbag-Steuergerät (Spannungsüberwachung) → Ungenügende oder schwankende Stromversorgung zum Modul.
  • B1004 → Interner Diagnosefehler im Steuergerät → Das Steuergerät kann sich selbst nicht korrekt prüfen.
  • B1005 → Fehler beim Löschen der Crashdaten möglich → Gespeicherte Aufpralldaten können nicht zurückgesetzt werden.

Eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte, ohne weitere Sensorfehler, deutet oft auf einen dieser Steuergerätedefekte hin. Eine spezialisierte Werkstatt kann diese Fehler präzise auslesen und die notwendige Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur durchführen.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die einzig 100% verifizierte und originale OEM-Teilenummer 96461821703. Diese wurde mehrfach durch offizielle Porsche-Teilekataloge und professionelle Ersatzteil-Datenbanken bestätigt, wodurch eine exakte Kompatibilität und höchste Sicherheit für Ihr Fahrzeug gewährleistet ist.

Diese Teilenummer (häufig auch als 964.618.217.03 geschrieben) ist ausschließlich dem Airbag-Steuergerät des Porsche 911 Carrera 4 der Baureihe 964 (1989-1994) zugeordnet. Es gibt keine anderen alternativen oder Ersatzteilenummern, die in seriösen Quellen als kompatibel für dieses spezifische Airbag-Steuergerät gelistet sind.

Professionelle Reparaturdienste wie Airbag24 oder Tachopix bestätigen ebenfalls diese exakte Nummer für Diagnose- und Reparaturservices. Die Kompatibilität des Steuergeräts ist somit zu 100% gesichert, wenn Sie diese Teilenummer verwenden.

Wichtiger Sicherheitshinweis zur Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur

Arbeiten am Airbag-Steuergerät, insbesondere die Porsche 911 Carrera 4 964 Airbag-Steuergerät Reparatur, dürfen ausschließlich durch geschultes Fachpersonal mit entsprechender Spezialisierung durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um sicherheitsrelevante Komponenten, bei denen unsachgemäße Handhabung schwerwiegende Folgen haben kann.

Vor jeglichen Arbeiten am Airbag-System muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags oder Stromschläge zu vermeiden. Befolgen Sie stets die Herstellervorgaben und Sicherheitsrichtlinien.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!