Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise und blitzschnell aktiviert. Es überwacht kontinuierlich alle zugehörigen Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion jedes Airbag-Moduls, um maximale Sicherheit für die Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.

Diese entscheidende Komponente sorgt für die passive Sicherheit im Porsche 911 Carrera 4S (Baureihe 992), indem sie die Auslösesequenz der Airbags koordiniert.

Typischerweise ist es zentral im Fahrzeugboden oder in der Mittelkonsole positioniert und somit optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall oft Crash-Daten dauerhaft gespeichert bleiben, die einen Neustart des Systems verhindern. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, wie ein Kurzschluss oder Komponentenversagen, können die Funktion beeinträchtigen und eine notwendige Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Ein häufiger Grund für den Ausfall ist, dass nach einem Unfall persistente Crash-Daten im Speicher des Moduls verbleiben. Diese Daten verhindern die erneute Inbetriebnahme des gesamten Airbagsystems.

Mechanische Beschädigungen, Wassereintritt oder auch altersbedingter Verschleiß können zu internen Schäden führen, die eine einwandfreie Funktion des Steuergeräts beeinträchtigen.

Fehler in der Elektronik oder der Software können ebenfalls dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt ist und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft im Cockpit leuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder nicht löschbare Crash-Daten im Modul hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren, bevor eine fachmännische Reparatur oder ein Reset des Steuergeräts durchgeführt werden kann.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Verbindung zur Fahrzeugdiagnose oder zum internen Fahrzeugnetz.
  • 80E8 → Airbag Steuergerät Fehler (allgemein) → Ein interner Hardware- oder Softwarefehler innerhalb des Moduls liegt vor.
  • 80BA → Speicherfehler / Crash-Daten nicht löschbar → Nach einem Unfall sind Crash-Daten im Speicher abgelegt, die ein Zurücksetzen des Systems blockieren.
  • 80CB → Steuergerät defekt / interne Fehler → Eine schwerwiegende interne Beschädigung des Airbag-Steuergeräts wurde erkannt.
  • 80E3 → Auslöseeinheit defekt → Fehler in der Komponente, die für die Zündung der Airbags bei einem Aufprall verantwortlich ist.

Das Auslesen dieser Fehlercodes ist der erste und wichtigste Schritt zur präzisen Diagnose, um festzustellen, ob das Airbag-Steuergerät wirklich kaputt ist.

Ein professionelles Diagnosegerät, idealerweise ein Porsche-spezifisches System oder Bosch ESI[tronic], ist unerlässlich, um diese Steuergerätfehler auszulesen und gegebenenfalls zu beheben.

Oft kann ein spezialisierter Reset-Service die Airbag-Warnleuchte löschen und das Modul nach einer Kollision wieder funktionsfähig machen, sofern keine physischen Hardware-Defekte vorliegen.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern von Porsche entscheidend, um die exakte Kompatibilität und höchste Sicherheit zu gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das präzise Bauteil für Fahrer- oder Beifahrer-Airbag-Systeme und sind essenziell für die korrekte Diagnose und den sicheren Austausch des möglicherweise defekten Moduls.

  • **Fahrer-Airbag-Steuergerät:**
  • 992.880.201.RTRY → Original Porsche Airbag-Steuergerät (Fahrer)
  • 992.880.201.CTSR → Original Porsche Airbag-Steuergerät (Fahrer)
  • 992.880.201.G-TSS → Original Porsche Airbag-Steuergerät (Fahrer)
  • **Beifahrer-Airbag:**
  • 992.880.204.C → Original Porsche Airbag (Beifahrer)
  • 992.880.204.B / A → Vorgänger-/Alternativ-Teilenummer Beifahrer-Airbag

Diese Teilenummern sind direkt von offiziellen Porsche-Quellen validiert und stellen sicher, dass Sie ein exakt passendes Originalteil für Ihr Porsche 911 Modell erhalten.

Beim Kauf eines Ersatzteils oder bei der Beauftragung einer Reparatur ist es unerlässlich, die genaue Teilenummer des ursprünglich verbauten, defekten Steuergeräts zu prüfen.

Es konnten keine weiteren 100% verifizierten alternativen OEM-Nummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental spezifisch für dieses Porsche 992 Airbag-Steuergerät zugeordnet werden.

Technische Details zum Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät

Das Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät ist eine hochintegrierte Sicherheitseinheit, speziell für das Modell 992 ab Baujahr 2019/2020 konzipiert. Es überwacht alle zugehörigen Airbag-Sensoren kontinuierlich, um im Falle eines Unfalls präzise die passiven Insassenrückhaltesysteme zu aktivieren und so maximale Sicherheit zu garantieren.

Das Steuergerät ist oft in einer platin-metallic Farbe gehalten und wird als Original Porsche Ersatzteil angeboten.

Es ist präzise für den 3.0-Liter Motor mit 331 kW (450 PS) des Porsche 911 Carrera 4S der Baureihe 992 ausgelegt.

Originale Neuteile können preislich bei etwa 1.220 € netto liegen, während spezialisierte Reparaturservices ab ca. 140 € angeboten werden.

Einbau und Funktionsweise des Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät

Das Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät ist zentral im Fahrzeug positioniert und mit mehrpoligen Steckverbindungen für Sensorik, Stromversorgung und Diagnose ausgestattet. Es überwacht kontinuierlich Crash-Signale und Sensoren, um im Falle eines Aufpralls die Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen, wodurch maximale Insassensicherheit gewährleistet wird.

Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Airbag-System muss zwingend und aus Sicherheitsgründen die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine ungewollte Auslösung der Airbags zu verhindern.

Nach einem Unfall speichert das Modul wichtige Crash-Daten, die dann ausgelesen und für eine erfolgreiche Porsche 911 Carrera 4S 992 Airbag-Steuergerät Reparatur gelöscht werden müssen.

Ein Austausch oder die Reparatur dieses sicherheitsrelevanten Bauteils sollte ausschließlich durch geschultes Fachpersonal in einer spezialisierten Werkstatt erfolgen, um Fehlfunktionen und Risiken für die Insassen zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!