Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was essenziell für die Sicherheit ist.

Dieses hochentwickelte elektronische Bauteil verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren. Basierend auf komplexen Algorithmen trifft es in Millisekunden die Entscheidung zur Auslösung der Airbags.

Warum ist das Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern, oder es durch Überspannungsschäden oder interne Bauteilfehler funktionsunfähig wird. Diese Defekte beeinträchtigen die Sicherheitssysteme erheblich.

Weil das Steuergerät nach einer Auslösung wichtige Crash-Daten speichert, muss es in der Regel nach einem Unfall ausgetauscht oder neu programmiert werden. Dann ist eine **Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Auch Alterung, Feuchtigkeit oder Produktionsfehler können einen internen Bauteil-Ausfall verursachen. Dies führt zu einer Fehlfunktion des Systems, die durch eine **Diagnose** frühzeitig erkannt werden sollte.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Steuergeräteprobleme oder sensorische Fehlfunktionen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und beheben typische Ausfälle im Airbagsystem des Fahrzeugs.

  • C12184 → Airbag Steuergerät Funktionsrestriktion (FCT) → Signalfehler oder interner **Defekt** im Airbag-ECU.
  • 0404 → Thorax-Airbag Fahrerseite - Widerstand zu hoch → Das Steuergerät registriert einen ungewöhnlich hohen Widerstand, der auf einen **kaputten** Airbag oder Kabelbaum hinweisen kann.
  • 2004 → Sitzgurt-Schloss Fahrer - Unterbrechung → Das Steuergerät erkennt eine offene Schaltung im Gurtschloss, was die Sicherheit beeinträchtigt und eine **Reparatur** erfordert.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Speedster 991 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die Original-OEM-Teilenummern von Porsche selbst relevant. Diese sind präzise auf die Modellreihe zugeschnitten und gewährleisten die volle Kompatibilität sowie höchste Sicherheitsstandards bei Austausch oder Instandsetzung.

Die validierten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Porsche 911 Speedster (Modellreihe 991) umfassen:

  • 991.618.201.10
  • 991.618.201.04
  • 991.618.201.08
  • 991.618.201.03
  • 991.618.201.02

Diese Nummern wurden von vertrauenswürdigen Quellen wie airbag24.de und design911.com bestätigt. Alternative Ersatzteilnummern oder Zulieferernummern sind für diese sicherheitskritischen Komponenten nicht als 100% kompatibel verifiziert. Die **Reparatur** oder der Austausch sollte immer mit exakt passenden OEM-Teilen erfolgen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!