Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren kontinuierlich, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximalen Insassenschutz zu bieten.

Dieses spezifische Steuergerät wurde für die siebte Generation des Porsche 911 (Baureihe 991) entwickelt, die von etwa 2011 bis 2019 produziert wurde. Es ist unerlässlich für die Steuerung der Front- und Seitenairbags, einschließlich des Porsche Side Impact Protection Systems (POSIP).

Zudem integriert es die Aktivierung von Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern und stellt die Kommunikation mit ISOFIX-Kindersitzbefestigungen sicher.

Warum ist das Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht ohne spezielle Reparatur gelöscht werden können, oder interne Elektronikfehler wie Wasser- oder Überspannungsschäden aufweist. Diese Probleme führen dann zu einer permanenten Fehlermeldung und machen eine professionelle Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich.

Auch das Alter des Bauteils oder extreme Temperaturschwankungen können zu einem Ausfall der internen Komponenten führen. Bei einem Defekt zeigt die Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument eine Warnung an, was eine Diagnose in der Werkstatt notwendig macht.

Eine typische Ursache für den Ausfall ist auch eine fehlerhafte Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen, da das Steuergerät zentral in das Fahrzeugnetzwerk eingebunden ist. Solche Probleme erfordern Fachkenntnisse für die korrekte Diagnose und Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die häufigsten Fehlercodes, die eine Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern, weisen auf Probleme mit der Auslöseeinheit, der internen Kommunikation oder unplausible Signale hin, die direkt vom Steuergerät erkannt werden. Diese Fehlercodes werden im ECU-Speicher abgelegt und können nur mit speziellen Diagnosegeräten ausgelesen werden.

  • C11005: Signalisiert eine fehlerhafte Airbag-Auslöseeinheit. Dieses Problem führt zu einer dauerhaft aktiven Airbag-Warnleuchte.
  • B1000: Zeigt einen allgemeinen Kommunikationsfehler innerhalb des Airbag-ECU an. Dieser Code deutet auf interne Störungen hin.
  • C12184: Beschreibt eine Funktionsbeschränkung des Steuergeräts aufgrund eines unplausiblen Signals. Dies kann durch interne ECU-Fehler verursacht werden.
  • 0404: Gibt einen zu hohen Widerstand am Thorax-Airbag auf der Fahrerseite an. Der Code wird vom Steuergerät erkannt und gespeichert.
  • 2004: Weist auf eine Unterbrechung bzw. offene Schaltung am Sitzgurtverschluss Fahrerseite hin. Dieser Sicherheitsfehler wird ebenfalls vom Steuergerät registriert.

Für die genaue Fehlercode-Auslesung und das Löschen nach einer erfolgreichen Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur sind herstellerspezifische Diagnosegeräte wie der Porsche PIWIS Tester oder spezialisierte Scan-Tools erforderlich. Standard-OBD-II-Geräte sind hierfür nicht ausreichend.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere exakte OEM-Teilenummern relevant, da es sich um Originalteile oder Varianten innerhalb der 991-Serie handelt. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Identifikation und Kompatibilität des Ersatzteils.

Die primäre und am häufigsten genannte Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Porsche 911 Turbo S 991 ist 991.618.201.10. Diese wurde explizit für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten dieser Serie bestätigt.

Zusätzlich sind weitere OEM-Nummern aus der 991.618.201.xx Serie für den 991 Turbo gelistet. Dazu gehören 991.618.201.04, 991.618.201.08, 991.618.201.03 und 991.618.201.02, die als nahe verwandte Originalteile oder Varianten desselben Steuergeräts fungieren.

Diese Teilenummern sind durch Validierung über mehrere vertrauenswürdige Quellen wie airbag24.de und design911.com als 100% verifiziert anzusehen. Sie sind speziell für die 991-Serie des Porsche 911 Turbo S passend und unerlässlich für eine fachgerechte Porsche 911 Turbo S 991 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!