Renault Clio I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Clio I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Clio I Airbag-Steuergerät?

Das Renault Clio I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die für die Erkennung von Kollisionen und die präzise Auslösung der passiven Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer verantwortlich ist. Es überwacht ständig Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und kommuniziert den Systemstatus an das Kombiinstrument, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist typischerweise im Innenraum, oft unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole, vor äußeren Einflüssen geschützt verbaut.

Es integriert sich in das 12V-Bordnetz des Renault Clio I und verwendet CAN-Bus-Schnittstellen für die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen.

Hergestellt von OEM-Zulieferern wie Autoliv und Renault selbst, gewährleistet das Steuergerät eine werkseitig geprüfte Funktionalität und Qualität.

Es ist für verschiedene Phasen des Renault Clio I (Phase I, II, III) mit spezifischen Motorisierungen wie dem 1.2 RN oder 1.4 RN konzipiert.

Warum ist das Renault Clio I Airbag-Steuergerät defekt?

Das Renault Clio I Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die eine weitere Nutzung ohne Reparatur verhindern, oder weil interne Fehler die Kommunikation mit anderen Systemen stören. Solche Defekte äußern sich häufig durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte oder nicht löschbare Fehlercodes, was eine sofortige Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund ist das Sperren des Steuergeräts nach einem Unfall, da die gespeicherten Crash-Daten ein Zurücksetzen blockieren.

Es kann auch zu einem Ausfall der Kommunikation mit dem Steuergerät kommen, selbst wenn die Spannungsversorgung korrekt und die CAN-Bus-Verbindung intakt ist.

Manchmal führt ein interner Fehler wie "Widerstand zu hoch" zum Defekt, was einen Austausch oder eine professionelle Reparatur des Steuergeräts erforderlich macht.

Weitere Indikatoren sind Fehler im Steuergerät, auch wenn Airbags nicht ausgelöst wurden, aber die Gurtstraffer reagiert haben.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Clio I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Reparatur eines Renault Clio I Airbag-Steuergeräts treten oft spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Probleme hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und helfen, die Notwendigkeit einer Reparatur zu identifizieren, da sie ausschließlich das Steuergerät betreffen und keine externen Sensoren oder Gurtstraffer.

  • B1000 → Kommunikationsfehler Airbag-ECU → Ursache ist eine gestörte Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • DTC 90B4 (DF129) → Interner Steuergerätfehler → Ursache ist eine Fehlfunktion oder Beschädigung innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • DTC 9080 (DF001) → Steuergerätfehler/Fehler Airbagsteuergerät → Ursache ist eine allgemeine interne Störung oder ein Defekt des Airbag-Steuergeräts.

Zusätzlich können Meldungen wie "Steuergerät gesperrt nach Unfall" oder "Keine Kommunikation trotz Stromversorgung" auf einen internen Ausfall hindeuten.

Diese Fehlerbilder erfordern oft eine spezialisierte Diagnose und eine professionelle Reparatur des Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Renault Clio I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des Renault Clio I Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern, sowohl von Renault als auch vom Zulieferer Autoliv, sind entscheidend, um das korrekte Steuergerät für Ihr Fahrzeug zu identifizieren und einen erfolgreichen Ersatz oder eine Reparatur durchzuführen.

Die Suche nach der korrekten Teilenummer ist essenziell für die Kompatibilität mit Ihrem Renault Clio I.

Die gelisteten Nummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät und nicht für Sensoren oder andere Module.

Teilenummer Hersteller Typ
7700428310 Renault Original OEM
0285001157 Autoliv Original OEM
7700426752 Renault Original OEM
0285001155 Autoliv Original OEM
6025371287 Renault Original OEM

Diese OEM-Teilenummern sind für verschiedene Phasen des Renault Clio I, einschließlich Phase I, II und III, verifiziert.

Sollten Sie Unterstützung bei der Identifikation benötigen, kontaktieren Sie eine spezialisierte Werkstatt für die Renault Clio I Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!