Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 13
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Renault Master III Airbag-Steuergerät?

Das Renault Master III Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug. Eine Reparatur stellt die volle Funktionalität dieses sicherheitskritischen Bauteils wieder her.

Dieses elektronische Sicherheitsmodul verarbeitet präzise Signale von Aufprallsensoren. Es speichert wichtige Crash-Daten und kommuniziert mit weiteren Fahrzeugsystemen, wie dem Gurtstraffer-Steuergerät.

Das Steuergerät führt eine kontinuierliche Selbstdiagnose durch. Erkannte Fehler werden sofort als Fehlercodes abgelegt und können ausgelesen werden.

Warum ist das Renault Master III Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Renault Master III Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Elektronikfehler entwickelt oder nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren. Dann leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft, oder das Steuergerät lässt sich nicht mehr auslesen, was eine Reparatur oder den Austausch unumgänglich macht.

Weil ein interner Elektronikfehler (DF001) vorliegt, kann das Steuergerät seine Funktion nicht mehr korrekt ausführen. Dies führt oft zu einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unfallrelevante Daten, was es als "Comp. Locked" (DF034) blockieren kann. Das System muss dann zurückgesetzt oder repariert werden, um wieder voll funktionsfähig zu sein.

Manchmal ist auch ein Ausfall der Kommunikation mit der Diagnosesoftware der Grund, dass das Steuergerät kaputt ist. Dann ist eine professionelle Diagnose und Reparatur der internen Komponenten notwendig.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Renault Master III Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme anzeigen. Dazu gehören Codes für Elektronikfehler, blockierte Steuergeräte oder Probleme mit den Airbag-Warnleuchten, welche eine gezielte Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

  • DF001 → Interne Elektronikfehler → Weist auf einen internen Defekt des Airbag-Steuergeräts hin.
  • DF034 → Comp. Locked (Steuergerät blockiert) → Das Steuergerät ist nach einem Unfall gesperrt und erfordert ein Zurücksetzen.
  • DTC80D549 → Warnlampe Abschaltung Beifahrer-Airbag permanent → Signalisiert ein Problem der Airbag-Kontrollleuchte, oft steuergerätebedingt.

Diese Fehlercodes sind entscheidend für die Diagnose. Sie helfen Fachwerkstätten, das genaue Problem zu identifizieren und eine erfolgreiche Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die exakt zu dieser Baureihe passen. Diese umfassen sowohl Original Renault-Nummern als auch Codes namhafter Zulieferer wie Autoliv, was die Kompatibilität für eine erfolgreiche Reparatur sicherstellt.

  • 8201448824 (Original Renault)
  • 985107767R (Original Renault)
  • 985106290R (Original Renault)
  • 8201448823 (Original Renault)
  • 8200942209A / 611136500 (Original Renault, auch als alternative OEM-Codes)
  • 985101389R (Original Renault)
  • 8200381668A (Autoliv, Original-Zulieferer)

Diese validierten OEM-Teilenummern stellen sicher, dass das Airbag-Steuergerät präzise zum Renault Master III (ab 2010) passt. Beim Austausch oder der Reparatur eines defekten Steuergerätes ist die genaue Übereinstimmung der Nummer unerlässlich.

Eine professionelle Renault Master III Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet die Überprüfung der Teilenummer und die Sicherstellung der Softwarekompatibilität für das spezifische Fahrzeugmodell.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!