Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Renault Safrane II Airbag-Steuergerät?

Das Renault Safrane II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die kontinuierlich Sensoren überwacht und bei einem Unfall präzise die Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, steuert. Es speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems, unerlässlich für Ihre Sicherheit.

Dieses mikroprozessorbasierte Modul ist für die schnelle und zuverlässige Erkennung von Aufprallmustern programmiert.

Es überwacht dauerhaft die Signale von Crashsensoren und trifft in Millisekunden die Entscheidung über die Airbag-Auslösung.

Warum ist das Renault Safrane II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Renault Safrane II Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder aufgrund interner elektronischer Fehler, die durch Alterung, Spannungsspitzen oder Feuchtigkeit verursacht werden. Ein Ausfall kann die Funktionsfähigkeit der Airbagsysteme beeinträchtigen und die Warnleuchte aktivieren.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät unfallrelevante Daten, was seine weitere Verwendung blockiert, bis diese Daten gelöscht werden.

Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen oder Verkabelungsfehler können ebenfalls einen Ausfall des Airbag-Steuergeräts signalisieren.

Manchmal sind es auch interne Hardwaredefekte, die eine Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur oder einen Austausch notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme hin, die eine gezielte Diagnose erfordern, um die Ursache des Ausfalls zu identifizieren. Diese Codes signalisieren oft interne Defekte des Moduls oder gespeicherte Crash-Ereignisse, die eine professionelle Instandsetzung notwendig machen.

Die Fehlercodes sind ausschließlich steuergerätbezogen und können über eine Diagnoseschnittstelle ausgelesen werden.

Bestimmte Codes erfordern spezialisierte Reset-Dienste, da sie nicht mit einfachen OBD-Scannern gelöscht werden können.

  • B1015 → Airbag-Modul fehlerhaft → Interner Defekt im Airbag-Steuergerät
  • B1139 → Fehler im SRS-Modul → Allgemeiner Systemfehler der Airbag-Steuereinheit
  • B1193 → Airbag-Steuergerät bezogener Fehler → Unspezifischer Fehler im Airbag-Steuergerät
  • B1206 → Airbag-RCM (Restraints Control Module) Fehler → Fehler in der Rückhaltesystem-Steuerung
  • B1342 → SRS-System Fehler → Umfassender Fehler im Supplemental Restraint System
  • B1620 → SRS Fehler → Genereller Fehler im Airbag-System
  • B1649 → Crash erkannt → Unfallereignisdaten im Speicher abgelegt

Für eine exakte Diagnose und Reparatur der Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Fehlercodes ist der Einsatz eines herstellerspezifischen Diagnosegeräts ratsam.

Welche Teilenummern bei der Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte Teilenummer zu identifizieren, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Es existieren spezifische OEM-Nummern von Renault sowie Modul-Identifikationsnummern, die von Reset-Services verwendet werden, welche auf ältere Safrane-Modelle, auch des Safrane I, passen können.

Die Kompatibilität muss sorgfältig geprüft werden, da einige Nummern primär für den Safrane I validiert sind, aber auch für den Safrane II relevant sein können.

Einige der gelisteten Nummern sind keine klassischen Ersatzteilnummern, sondern interne Modul-IDs, die von Airbag-Reset-Diensten bearbeitet werden.

  • 7700827757D → Renault → Original OEM Teilenummer (primär Safrane I, Relevanz für Safrane II prüfen)
  • 550147500 → Renault → Original OEM Teilenummer (primär Safrane I, Relevanz für Safrane II prüfen)
  • 550 51 33 00 7700 415 596 → Unbekannt (OEM für Renault) → Airbag-Modul Identifikationsnummer
  • 610 21 56 00 39550-52720-95160 → Unbekannt (OEM für Renault) → Airbag-Modul Identifikationsnummer

Für eine präzise Zuordnung bei der Renault Safrane II Airbag-Steuergerät Reparatur wird empfohlen, die Fahrgestellnummer zu verwenden oder eine Fachwerkstatt zu konsultieren.

Die gelisteten OEM-Nummern sind über verschiedene Quellen verifiziert, jedoch fehlen spezifische offizielle Renault Safrane II Teilenummern in öffentlich zugänglichen Katalogen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!