Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät?

Das Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die passive Sicherheit des Saab 9-3 XWD.

Dieses kritische Modul (SRS SDM – Supplemental Restraint System Sensing Diagnostic Module) ist für den Betrieb, die Diagnose und die Auslösung der Airbags im Fahrzeug verantwortlich. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, um bei einem Aufprall die Airbags präzise auszulösen.

Entwickelt wurde das Steuergerät speziell für Saab 9-3 Modelle mit XWD-Antrieb, typischerweise aus den Baujahren 2005 bis 2010. Seine Kompatibilität erstreckt sich auch auf andere Saab 9-3 Varianten mit einem entsprechenden Airbag-System-Setup.

Das Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät führt eine ständige Selbstdiagnose durch. Bei Fehlfunktionen löst es eine Warnleuchte im Cockpit aus und speichert relevante Fehlercodes zur späteren Diagnose.

Warum ist das Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten gespeichert hat, intern beschädigt wurde oder aufgrund von Feuchtigkeit und Alterung elektronische Ausfälle zeigt. Diese Probleme führen dann dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion verliert, was eine Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Die häufigste Ursache für ein defektes Steuergerät ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall. Diese Daten blockieren das Modul und verhindern eine erneute Aktivierung der Airbags. Solch ein Zustand erfordert eine professionelle Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne elektronische Defekte oder Wassereintritt können ebenfalls zum Ausfall des Airbag-Moduls führen. Dies manifestiert sich oft durch Kommunikationsfehler oder das permanente Leuchten der SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Fehlfunktionen können auch durch fehlerhafte Widerstandswerte an den Airbags oder Gurtstraffern entstehen, welche das Steuergerät als eigenen Fehler interpretiert. In diesen Fällen ist eine genaue Diagnose unerlässlich, bevor eine Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur in Betracht gezogen wird.

Häufige Fehlercodes bei der Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend für eine präzise Diagnose, da diese direkt auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Moduls hinweisen. Die Behebung dieser Codes ist zwingend, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems wiederherzustellen und die Warnleuchte zu deaktivieren.

  • **B1000** → Airbag Steuergerät Interner Fehler / Kommunikationsfehler → Dieser Fehlercode wird explizit als interner Defekt des Airbag-Steuergeräts genannt, der zu fehlender Kommunikation oder einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte führt.
  • **B2863** → Seitenairbag Fahrer – Widerstand Unterbrechung zu hoch → Dieser Code signalisiert einen Widerstandsfehler bzw. eine Unterbrechung im Seitenairbag-Kreis. Obwohl die Ursache oft an externen Steckverbindungen liegt, verarbeitet das Airbag-Steuergerät diesen Fehlercode.

Welche Teilenummern bei der Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern verifiziert, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherstellen. Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist essenziell, um eine einwandfreie Funktion des Sicherheitssystems zu gewährleisten und spätere Probleme zu vermeiden, wodurch die Qualität der Reparatur maximiert wird.

  • **12802256** (General Motors / Saab) – Dies ist die primäre Original Equipment Manufacturer (OEM) Teilenummer für das Airbag-Steuergerät im Saab 9-3 XWD, oft gelistet für die Baujahre 2004-2006.
  • **CO903642** (Alternative OEM-Nummer) – Diese Nummer identifiziert dasselbe Modul und ist eine gängige Alternative bei der Suche nach einem Ersatz oder bei einer Saab 9-3 XWD Airbag-Steuergerät Reparatur.
  • **12771237** (Saab OEM) – Häufig bei deutschen Fachhändlern als Airbag-Steuergerät für die Saab 9-3 Modellreihe YS3F (inkl. XWD-Ausführungen) gelistet und eindeutig als OEM-Teilenummer verifiziert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!