Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät?

Das Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät ist das zentrale Sensing Diagnostic Module (SDM) Ihres Fahrzeugs, das für die Überwachung, Diagnose und Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall verantwortlich ist. Es speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion der Airbags.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist entscheidend für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Es verarbeitet Signale verschiedener Sensoren im Fahrzeug, um im Notfall präzise zu reagieren.

Warum ist das Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern, oder weil interne elektronische Komponenten mit der Zeit ausfallen. Ein Kommunikationsfehler im Fahrzeugnetzwerk oder falsche Konfigurationen nach einem Austausch können ebenfalls zu einer Fehlfunktion führen.

Nach einem Unfall speichert das Modul dauerhaft sogenannte Crash-Daten. Diese verhindern, dass die Airbag-Warnleuchte erlischt und das System wieder voll funktionsfähig ist.

Auch Stromspitzen, altersbedingter Verschleiß der Elektronik oder Probleme mit der Stromversorgung können zu einem Ausfall des Moduls führen. Eine professionelle Diagnose ist zur Feststellung der genauen Ursache unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für eine Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um Probleme direkt am Modul zu identifizieren. Diese Codes weisen auf interne Fehler, Kommunikationsstörungen oder gespeicherte Unfallereignisse hin, die ein sofortiges Handeln erfordern.

  • **B1000**: **Steuergerät Kommunikationsfehler** → Zeigt Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen an.
  • **B0051**: **Crash-Code gespeichert (Airbag-Modul hat Unfall-Daten)** → Signalisiert, dass das Modul einen Unfall registriert hat und dessen Daten für die Analyse speichert.
  • **B1001**: **Konfigurationsfehler (Option Integration/Setup Fehler)** → Weist auf eine inkorrekte oder fehlende Programmierung des Moduls hin, oft nach einem Austausch.

Diese Codes erfordern in der Regel einen spezialisierten Reset oder eine Neuprogrammierung des Airbag-Steuergeräts. Eine professionelle Werkstatt kann diese Fehler mit einem passenden Diagnosegerät beheben.

Welche Teilenummern gibt es bei der Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für eine präzise Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sind die korrekten OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Die primäre, verifizierte OEM-Teilenummer ist 96838857, mit AS 8857 als validierter Alternative.

Die Teilenummer **96838857** ist das Original GM-Modul, das für den Saturn Vue XE, insbesondere das Modelljahr 2008, explizit verifiziert wurde. Als alternative OEM-Nummer ist **AS 8857** ebenfalls gültig für dasselbe Modul.

Es ist unerlässlich, die VIN Ihres Fahrzeugs abzugleichen, da Airbag-Steuergeräte fahrzeugspezifisch codiert sind. Eine Neuprogrammierung des Ersatzmoduls ist nach dem Einbau meist erforderlich und sollte durch eine Fachwerkstatt erfolgen.

Kompatible Fahrzeugmodelle und Baujahre für die Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät ist speziell für die Saturn Vue XE-Modelle der Baujahre 2005 bis 2010 konzipiert, um eine zuverlässige Steuerung der Insassenschutzsysteme zu gewährleisten. Die Kompatibilität erstreckt sich über verschiedene Motor- und Antriebsvarianten dieses Fahrzeugtyps.

Es unterstützt sowohl 4-Zylinder (2,4L) als auch 6-Zylinder (3,5L/3,6L) Motorvarianten. Die Module sind kompatibel mit Frontantrieb (FWD) und Allradantrieb (AWD) Konfigurationen des Saturn Vue XE.

Eine genaue Überprüfung der vorhandenen Teilenummer in Ihrem Saturn Vue XE ist vor jeder Reparatur oder jedem Austausch zwingend notwendig. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil exakt zu Ihrem Fahrzeug passt und korrekt funktioniert.

Funktionsweise und Features des Saturn Vue XE Airbag-Steuergeräts

Das Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich Sensoren und entscheidet in Millisekunden über die Aktivierung von Rückhaltesystemen bei einem Aufprall. Es bietet umfassende Diagnosefunktionen, Crash-Erkennung und präzise Steuerung der Airbag-Auslösung zum Schutz der Fahrzeuginsassen.

Das Modul ist ein Sensing Diagnostic Module (SDM) und überprüft permanent die Systemintegrität aller angeschlossenen Komponenten. Es gibt Fehlercodes aus, wenn Störungen in den Airbag- oder Sensorsystemen erkannt werden.

Zu den Kernfunktionen gehören die zuverlässige Erkennung von Frontal-, Seiten- und Heckaufprall. Es steuert dabei verschiedene Zündkreise für Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie die Gurtstraffer und kann Präsenzsensoren auswerten.

Einbauposition des Saturn Vue XE Airbag-Steuergeräts für die Reparatur

Die Einbauposition des Saturn Vue XE Airbag-Steuergeräts ist strategisch gewählt, um eine optimale Erfassung von Aufprallkräften und eine robuste Verbindung zu gewährleisten. Typischerweise befindet es sich zentral im Fahrzeuginnenraum, oft unter der Mittelkonsole oder dem Beifahrersitz.

Diese zentrale Lage ermöglicht kurze Leitungswege zu allen wichtigen Sensoren und Airbageinheiten. Das Modul ist sicher befestigt, um Vibrationen und Stöße während der Fahrt zu widerstehen und präzise Sensordaten zu liefern.

Anschlüsse umfassen Mehrfachstecker für Crashsensoren, Airbags und Gurtstraffer. Eine CAN-Bus-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit anderen Steuergeräten im Fahrzeugnetzwerk und die Fehlerdiagnose.

Besonderheiten und Varianten bei der Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Saturn Vue XE Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, da das Modul häufig instandgesetzt und neu programmiert werden kann. Ersatzmodule sind selten werksseitig vorprogrammiert und erfordern eine spezielle Anpassung an das Fahrzeug.

Bei der Reparatur wird die Fehler- und Unfallhistorie, einschließlich des Crash-Codes B0051, gelöscht und das Modul auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) neu programmiert. Einige Varianten integrieren zudem die Sitzbelegungserkennung, um die Airbag-Aktivierung anzupassen.

Nach einem Unfall mit Airbagauslösung sind neben dem Steuergerät auch die Airbags, die Uhrfeder (Clock Spring) und die Gurtstraffer zwingend zu ersetzen. Eine solche umfassende Reparatur ist unerlässlich, um die volle Funktionalität des Rückhaltesystems wiederherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!