Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Airbag-Steuergerät für den Skoda Fabia Combi Mk2 ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und ist essenziell für die Sicherheit sowie jede notwendige Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses essenzielle Bauteil ist verantwortlich für die präzise Erkennung eines Aufpralls und die Steuerung der Auslösung von Airbags und Gurtstraffern, um Insassen optimal zu schützen.

Es verarbeitet Signale von Crash- und Seitenaufprallsensoren, die über den CAN-Bus an das Steuergerät geleitet werden.

Nach einem Unfall speichert es wichtige Crash-Daten, die für die Diagnose und Wiederinbetriebnahme des Airbagsystems nach einer erfolgreichen Reparatur notwendig sind.

Warum ist das Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt durch Feuchtigkeitsschäden, altersbedingte Materialermüdung der elektronischen Komponenten oder einen gespeicherten Crash-Datensatz nach einem Unfall, der die Funktion blockiert. Ein Ausfall erfordert eine schnelle Diagnose und oft eine spezialisierte Reparatur, um die Sicherheit im Fahrzeug wiederherzustellen.

Oft führen Kurzschlüsse, Überspannung im Bordnetz oder mechanische Beschädigungen zur Fehlfunktion des Steuergeräts.

Auch ein permanenter Crash-Datensatz nach einem früheren Aufprall, der nicht gelöscht wurde, kann das System blockieren und eine Reparatur notwendig machen.

Anzeichen für ein kaputtes Steuergerät sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett oder spezifische Fehlercodes, die eine fachmännische Diagnose in der Werkstatt erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes entscheidend, da sie direkt auf Probleme im Steuergerät oder dessen Zusammenspiel mit Sensoren hinweisen. Eine präzise Diagnose dieser Codes ist unerlässlich, um die Ursache des Fehlers zu beheben und die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts oder mit anderen Steuergeräten.
  • 01221 → Crash Sensor Seitenairbag Fahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung/Anpassung → Das Airbag-Steuergerät erkennt fehlerhafte Konfiguration oder Ausfall des linken Seitenaufprallsensors.
  • 01222 → Crash Sensor Seitenairbag Beifahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung/Anpassung → Das Airbag-Steuergerät erkennt fehlerhafte Konfiguration oder Ausfall des rechten Seitenaufprallsensors.
  • 01638 → Crash Sensor Seitenairbag hinten Fahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung/Anpassung → Das Steuergerät meldet eine Fehlfunktion bei der Grundeinstellung des hinteren linken Seitenaufprallsensors.
  • 01639 → Crash Sensor Seitenairbag hinten Beifahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung/Anpassung → Das Steuergerät meldet eine Fehlfunktion bei der Grundeinstellung des hinteren rechten Seitenaufprallsensors.

Welche Teilenummern bei der Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die exakt passende Original-Teilenummer zu identifizieren, da verschiedene Varianten existieren. Verifizierte OEM-Teilenummern garantieren Kompatibilität und die Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Sicherheitssystems.

Zu den bestätigten OEM-Teilenummern für das Skoda Fabia Combi Mk2 Airbag-Steuergerät gehören die V.A.G-Nummern 1C0 909 605 F und 6R0 959 655 K.

Auch 6R0 959 653 und 6Q0 909 605 H sind weitere gängige Varianten, die bei diesem Modell zum Einsatz kommen können.

Die Bosch-Teilenummer 5WK43131 ist eine direkt zugeordnete OEM-Zulieferer-Nummer, die oft in Verbindung mit der V.A.G-Nummer 1C0 909 605 F auftritt.

Diese Nummern sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatzteils, um eine präzise Reparatur zu gewährleisten und spätere Ausfälle zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!