SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät?

Das SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich die Fahrzeugsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug für optimalen Insassenschutz.

Dieses elektronische Steuergerät ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs. Es analysiert permanent Daten von Beschleunigungssensoren, um im Notfall präzise und blitzschnell zu reagieren.

Seine einwandfreie Funktion ist entscheidend, damit Airbags und Gurtstraffer im Falle eines Aufpralls zuverlässig auslösen können und somit schwere Verletzungen vermieden werden. Eine professionelle SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur stellt diese Sicherheitsfunktion wieder her.

Warum ist das SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät defekt?

Ein SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät gilt als defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erforderlich machen, oder weil interne Komponenten altersbedingt versagen. Diese Fehler können auch durch Unterspannung oder eine defekte Fahrzeugbatterie verursacht werden, was die Systemkommunikation stört.

Der häufigste Grund für die Fehlermeldung ist ein registrierter Aufprall, selbst bei geringfügigen Unfällen ohne Airbag-Auslösung. Die gespeicherten Crash-Daten blockieren dann die erneute Aktivierung des Systems und erfordern eine SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur.

Einige Steuergeräte können auch durch interne Elektronikfehler oder altersbedingte Abnutzung der Bauteile kaputt gehen. Solche Ausfälle führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und eine Diagnose erforderlich macht.

Häufige Fehlercodes bei der SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur

Typische Fehlercodes, die auf ein Problem mit dem SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät hinweisen, reichen von allgemeinen Kommunikationsfehlern bis hin zur spezifischen Meldung von gespeicherten Crash-Daten. Diese Codes deuten meist auf eine notwendige SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur hin, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Störung oder Problem mit der Stromversorgung.
  • B1015 → Fehler im Airbag-Steuergerät-Modul → Defekt innerhalb der internen Elektronik des Steuergeräts.
  • B1139 → Fehler innerhalb des SRS-Moduls → Allgemeiner, interner Steuergerätefehler.
  • B1193 → Airbag-Modul-bezogener Fehler → Hinweis auf eine Funktionsstörung des Steuergeräts selbst.
  • B1206 → Airbag-RCM (Restraint Control Module) Fehler → Interner Fehler der Rückhaltekontroll-Einheit.
  • B1342 → SRS-Steuergerätfehler → Genereller Funktionsfehler des Airbag-Systems.
  • B1620 → SRS-Systemfehler → Breiter Funktionsfehler, oft durch defektes Steuergerät verursacht.
  • B1649 → Crash erkannt (Crash Data gespeichert) → Unfallereignis registriert, erfordert Rücksetzung oder SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur.

Welche Teilenummern bei der SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant: die originale SsangYong Nummer 86250-34580 und die Continental-Teilenummern 86250-37283 sowie 86250-37032, die als Erstausrüsterteile verwendet wurden. Diese Nummern gewährleisten die korrekte Kompatibilität und Funktion.

Die Teilenummer 86250-34580 ist eine direkte Originalteilenummer von SsangYong. Diese wird von spezialisierten Anbietern als passend für die Airbag-Steuergerät Reparatur des Korando Turismo geführt.

Continental, als namhafter Zulieferer, produziert ebenfalls passende Steuergeräte mit den Nummern 86250-37283 und 86250-37032. Diese Ersatzteile sind funktionell identisch und können bei einer SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet werden.

Technische Spezifikationen für Ihr SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät

Das SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät arbeitet typischerweise mit einer Betriebsspannung von 9-16 Volt und hält Temperaturen von -40°C bis +85°C stand. Es verfügt über interne Beschleunigungssensoren, Schnittstellen für externe Aufprallsensoren und separate Schaltungen für alle Airbags und Gurtstraffer, um die Sicherheit zu maximieren.

Die Elektronik des Steuergeräts ist darauf ausgelegt, auch bei Spannungsschwankungen oder kurzen Stromausfällen die notwendige Zündspannung für die Airbags bereitzustellen. Ein integrierter DC/DC-Wandler sichert diese Energieversorgung.

Für Diagnose- und Wartungszwecke ist das Modul mit einer seriellen Kommunikationsschnittstelle (KWP2000) ausgestattet. Dies ermöglicht es Werkstätten, Fehlercodes auszulesen und eine präzise Diagnose bei einem Ausfall zu stellen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät umfassende Crash-Daten. Diese Blackbox-Funktion ist wichtig für die Unfallanalyse, erfordert aber nach einem Crash einen Reset oder eine Neuprogrammierung, bevor das Fahrzeug wieder fahrtüchtig ist.

Kompatible Modelle und die Rolle der SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur

Die hier beschriebenen Airbag-Steuergeräte sind primär für den SsangYong Korando Turismo der Baujahre 2012 bis 2019 konzipiert und gewährleisten dort die volle Funktionalität der Insassensicherheitssysteme. Eine professionelle SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur ist für diese Modelle die kosteneffiziente Lösung.

Besonders die Modelle der Jahre 2017 bis 2019 profitieren von der Möglichkeit der Rücksetzung der Crash-Daten. Dies erlaubt nach einem Reset den Plug-and-Play-Einsatz des reparierten Steuergeräts.

Die technische Übereinstimmung ermöglicht, dass eine Reparatur nicht nur die Sicherheit wiederherstellt, sondern auch eine erhebliche Kostenersparnis gegenüber einem Neukauf darstellt. So vermeiden Sie einen unnötigen Austausch teurer Komponenten.

Funktionsweise und Features des SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergeräts

Das SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich die Fahrzeugsensoren, erkennt einen Aufprall und aktiviert im Bruchteil einer Sekunde die Airbags und Gurtstraffer. Gleichzeitig führt es eine Selbstdiagnose durch und zeichnet relevante Unfalldaten auf, um jederzeit die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Es ist in der Lage, zwischen verschiedenen Aufprallarten (Front, Seite) zu unterscheiden und die Auslösung der entsprechenden Sicherheitskomponenten gezielt zu steuern. Die Präzision dieser Steuerung ist lebenswichtig.

Ein wichtiger Bestandteil der Funktionsweise ist die kontinuierliche Selbstüberwachung. Bei einem internen Fehler oder einer Störung in den angeschlossenen Sensoren aktiviert das Steuergerät die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Die gespeicherten Crash-Daten dienen nicht nur der Unfallrekonstruktion, sondern sind auch der Grund, warum nach einem Aufprall eine SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset notwendig wird.

Einbauposition und Anschlüsse: Wichtig für die SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur

Das SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Fahrzeuginnenraum, häufig unter dem Fahrersitz oder in der Mittelkonsole, montiert. Diese Position sichert die optimale Vernetzung mit den Crash-Sensoren und Airbag-Modulen, was für eine erfolgreiche SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur von entscheidender Bedeutung ist.

Die zentrale Einbauposition ermöglicht kurze Kabelwege zu allen wichtigen Komponenten des Airbag-Systems. Dazu gehören Anschlüsse für Front- und Seitenaufprallsensoren, sowie zu den Airbags und Gurtstraffern.

Zudem verfügt das Steuergerät über eine Diagnoseschnittstelle, die für das Auslesen von Fehlercodes und die Programmierung notwendig ist. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Fehlersuche und Reparatur, um den Ausfall zu beheben.

Besonderheiten und Varianten bei der SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine wesentliche Besonderheit des SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergeräts ist die Möglichkeit, nach einem Unfall die gespeicherten Crash-Daten fachgerecht zurückzusetzen oder neu zu programmieren. Diese SsangYong Korando Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Austausch des gesamten Moduls.

Obwohl es für verschiedene Modelljahre und Ausstattungen Varianten geben kann, sind die Grundfunktionen und die Reparierbarkeit der Airbag-Steuergeräte oft sehr ähnlich. Dies vereinfacht die Diagnose und die Reparaturprozesse.

Arbeiten am Airbag-Steuergerät erfordern stets geschultes Fachpersonal und höchste Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere das Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags und schützt vor Verletzungen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!