Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die unfallbedingte Aufprallereignisse erkennt und sofort alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion des Sicherheitssystems für maximalen Schutz.

Es handelt sich um ein elektronisches Modul, auch bekannt als Restraint Control Module (RCM), welches das gesamte passive Sicherheitssystem koordiniert.

Das Steuergerät ist dafür ausgelegt, bei einem Aufprallereignis blitzschnell die notwendigen Signale zur Airbag-Auslösung und zur Aktivierung von Sicherheitsgurtsystemen zu senden.

Warum ist das Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät defekt?

Das Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät wird häufig nach einem Unfall als defekt gemeldet, da es irreversible Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen, um eine Wiederinbetriebnahme zu ermöglichen. Auch interne Komponentendefekte, Kurzschlüsse oder altersbedingter Verschleiß können zu einem Ausfall führen und eine fachgerechte Reparatur erforderlich machen.

Die häufigste Ursache für einen scheinbaren Defekt ist das Auslösen der Airbags bei einem Unfall. Dabei werden Crash-Informationen dauerhaft im Steuergerät hinterlegt, die seine erneute Nutzung blockieren.

Auch ohne Unfall kann es zu Defekten kommen, beispielsweise durch Überspannungen im Bordnetz, Wassereintritt oder altersbedingte Materialermüdung der elektronischen Bauteile.

Ein defektes Steuergerät signalisiert seinen Zustand oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur

Für eine erfolgreiche Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Diagnose der Fehlercodes entscheidend, da diese präzise auf Probleme im Steuergerät selbst oder dessen direkter Kommunikation mit zugehörigen Sensoren hinweisen. Typische Codes wie B1000 oder 25 signalisieren Kommunikationsfehler oder interne Defekte des Moduls.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Fehler oder CAN-Bus-Problem des Airbag-ECU.
  • F1, F5 → Side Sensor Bus LH Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann nicht mit dem linken Seitenaufprallsensor kommunizieren.
  • F8 → Satellite Sensor Bus Kommunikationsfehler → Das Steuergerät erkennt keine Kommunikation mit einem oder mehreren Satellitensensoren.
  • 3A, 3B → Front Sub Sensor RH/LH Fehlinstallation → Problem bei der Installation oder Erkennung des vorderen Untersensors durch das Airbag-Steuergerät.
  • 3C → Satellite Sensor Bus Failure → Der Bus für die Satellitensensoren ist ausgefallen, wird vom Steuergerät diagnostiziert.
  • 3D → Satellite Sensor Fehlinstallation → Das Steuergerät erkennt eine fehlerhafte Montage oder Verdrahtung eines Satellitensensors.
  • 5A, 5B → Side Airbag Sensor RH/LH Fehlinstallation → Das Steuergerät meldet eine inkorrekte Installation der Seitenairbag-Sensoren.
  • 5C, 5D → Curtain Airbag Sensor RH/LH Fehlinstallation → Das Airbag-Steuergerät diagnostiziert eine fehlerhafte Installation der Vorhangairbag-Sensoren.
  • 25 → Airbag Control Module ist fehlerhaft → Das Airbag-Steuergerät selbst ist intern defekt und erfordert eine Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur oder Austausch.

Welche Teilenummern bei der Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die professionelle Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis der korrekten OEM-Teilenummer unerlässlich, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherzustellen. Diese Nummern, wie 98221SJ001 oder 1523004370 von Subaru und Autoliv, ermöglichen die präzise Identifikation des richtigen Steuergeräts für eine erfolgreiche Instandsetzung.

Zu den verifizierten originalen OEM-Teilenummern für Subaru Forester STI Airbag-Steuergeräte gehören 98221SJ001, 98221FC210 und 98221SA080.

Zusätzlich gibt es OEM-Zulieferer-Teilenummern von Autoliv, einem führenden Hersteller von Airbagsystemen. Hier sind 1523004370 und 1523007000 die relevantesten.

Diese Nummern gewährleisten, dass bei der Subaru Forester STI Airbag-Steuergerät Reparatur das exakt passende Modul verwendet wird, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!