Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät?

Das Airbag-Steuergerät für den Subaru Impreza GF ist die zentrale elektronische Einheit des Insassenschutzsystems, die kontinuierlich alle Airbag-Sensoren und Gurtstraffer überwacht. Bei einer Kollision löst es die Sicherheitssysteme in Millisekunden aus und speichert wichtige Crash-Daten für die spätere Diagnose. Es ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit.

Dieses Modul verarbeitet Echtzeitdaten von Front-, Seiten- und Kopfsensoren, um im Notfall die richtigen Schutzmaßnahmen zu aktivieren. Es ist maßgeblich für die korrekte Funktion des Airbag-Systems und die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Zudem ist es für die Steuerung der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett verantwortlich, die auf Systemfehler hinweist. Eine Betriebsspannung von 12 V aus dem Fahrzeugbordnetz gewährleistet seine durchgehende Einsatzbereitschaft.

Warum ist das Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Airbag-Steuergerät im Subaru Impreza GF wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten permanent speichert und dadurch nicht wiederverwendbar ist. Auch Alterung, Wasserschäden, elektrische Kurzschlüsse oder interne Bauteilfehler können einen Ausfall verursachen. Ein solches Problem erfordert fast immer eine Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch.

Nach einer Kollision ist das Steuergerät in der Regel gesperrt, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern. Ein Reset-Service ist möglich, erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und Fachwissen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind auch beschädigte Verkabelungen oder Softwarefehler. Solche Defekte führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet, was eine umgehende Diagnose notwendig macht.

Die Bauteile können über die Jahre hinweg ermüden, was die Funktion beeinträchtigt. Eine frühzeitige Diagnose hilft, größere Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten, bevor das Steuergerät völlig kaputt ist.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, die auf Probleme innerhalb des Moduls oder seiner direkten Peripherie hinweisen. Diese Codes, wie B1000 oder 31, signalisieren Kommunikationsfehler oder Probleme mit Sensoren und Gurtstraffern, die direkt vom Steuergerät gemeldet werden. Eine präzise Diagnose ist unerlässlich.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Dieser Code zeigt Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen an.
  • 31: Airbag Steuergerät, Kabelbaum oder Subsensor Fehler (Front rechts) – Dies deutet auf eine Störung in der Verbindung oder dem Steuergerät selbst hin, oft im Bereich des rechten Front-Subsensors.
  • 61: Airbag Steuergerät, Kabelbaum oder Gurtstraffer Stromkreis offen/kurzgeschlossen (Sitz rechts) – Dieser Fehlercode kennzeichnet ein Problem im Stromkreis des rechten Gurtstraffers, dessen Meldung vom Steuergerät stammt.

Diese spezifischen Fehlercodes unterstützen die Werkstatt bei der genauen Lokalisierung des Problems. Sie helfen dabei, festzustellen, ob eine Reparatur des Steuergeräts oder der angeschlossenen Komponenten erforderlich ist.

Für eine vollständige und zuverlässige Fehlerbehebung wird empfohlen, ein Subaru-kompatibles Diagnosetool zu verwenden. Dies stellt sicher, dass alle relevanten Systemdaten korrekt ausgelesen werden können.

Welche Teilenummern bei der Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur sind die primären und verifizierten OEM-Teilenummern 98221FG040 und 98221FE100 relevant. Diese Originalteile von Subaru sind speziell für die GF-Baureihe und ähnliche Modelle konzipiert und gewährleisten die volle Kompatibilität und Funktionssicherheit. Vor dem Austausch sollten Sie stets die Nummer Ihres Altteils überprüfen.

Die Teilenummer 98221FG040 wird oft für neuere Impreza-Modelle gelistet, die formal zur GF-Nachfolge gehören und Kompatibilität zeigen. Es handelt sich um ein originales Subaru-Ersatzteil, das höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Die Nummer 98221FE100 ist ebenfalls eine exakte Original-OEM-Teilenummer, die häufig für den Reset-Service angeboten wird. Diese Option ermöglicht eine kostengünstige Wiederverwendung des bestehenden Moduls, sofern es nicht mechanisch beschädigt ist.

Es wurden keine anderen OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental spezifisch für das Impreza GF Airbag-Steuergerät verifiziert. Daher konzentriert sich die Reparatur und der Austausch auf diese originalen Subaru-Nummern.

Um eine 100%ige Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeug zu garantieren, ist der Abgleich der Teilenummer mit dem Originalteil unerlässlich. Dies vermeidet Fehlkäufe und gewährleistet die einwandfreie Funktion des Systems nach der Subaru Impreza GF Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!