Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Dieses essenzielle Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, verarbeitet Signale von Front- und Seitenaufprallsensoren. Es ist entscheidend für die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Notfall.

Die Einheit besitzt umfangreiche Diagnosefähigkeiten. Sie erkennt und speichert Fehlercodes, die für eine zielgerichtete Fehlerbehebung und die Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich sind.

Es ist über mehrpolige Steckverbinder mit dem Fahrzeugbussystem, den Airbag-Inflatoren, sämtlichen Sensoren und der Stromversorgung verbunden.

Warum ist das Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund von gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall, internen elektronischen Fehlern durch Alterung oder Überspannungsschäden. Auch Feuchtigkeit oder Korrosion können einen Ausfall verursachen, was eine umgehende Reparatur oder den Austausch erfordert, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Unfall sind im Airbag-Steuergerät Crash-Daten hinterlegt, die eine weitere Funktion des Systems blockieren. Das Zurücksetzen dieser Daten ist ein wichtiger Schritt bei der Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne Kurzschlüsse, altersbedingte Materialermüdung oder Spannungsspitzen im Bordnetz können elektronische Komponenten beschädigen. Dies führt oft zu sporadischen Fehlern oder einem kompletten Ausfall des Moduls.

In seltenen Fällen kann auch das Eindringen von Feuchtigkeit oder Korrosion an den Steckverbindungen zu Funktionsstörungen führen. Eine fachmännische Diagnose in der Werkstatt ist hier unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache eines Problems zu identifizieren. Diese DTCs weisen auf Kommunikationsstörungen, interne Defekte des Steuergeräts oder indirekte sensorbezogene Probleme hin, die eine direkte Verbindung zur Airbag-ECU haben.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1872 → Airbag-Steuergerät/Kommunikationsfehler → Ein genereller Fehler im Airbag-System, oft verursacht durch das Steuergerät selbst.
  • B1877 → Airbag-Steuergerät/Kommunikationsfehler → Ähnlich wie B1872, deutet auf Probleme mit der Airbag-Steuergerät-Logik hin.
  • DTC 31 → Roll Connector Schaltkreis defekt / Steuergerät defekt → Ein Problem im Wickelfeder-Kreislauf, bei dem auch das Steuergerät die Ursache sein kann.
  • DTC 32 → Front Sub Sensor LH Fehler (Steuergerät als Ursache) → Der vordere linke Untersensor meldet einen Fehler, dessen Ursprung im Steuergerät liegen kann.
  • DTC 33 → Front Sub Sensor RH Fehler (Steuergerät als Ursache) → Der vordere rechte Untersensor meldet einen Fehler, wobei das Steuergerät die Wurzel des Problems sein könnte.
  • DTC 34 → Front Sub Sensor LH Fehler (ähnlich DTC 32) → Ein weiterer Fehler des vorderen linken Untersensors, der durch das Airbag-Steuergerät verursacht werden kann.

Welche Teilenummern bei der Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru Legacy BP Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis der exakten OEM-Teilenummer entscheidend für die Kompatibilität. Mehrere Original-Teilenummern existieren, da das Modell Legacy BP/BL von 2003-2009 in verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungen ausgeliefert wurde, die jeweils spezifische Airbag-Steuergeräte erforderten.

  • Subaru Original OEM: 98221AG060
  • Subaru Original OEM: 1523006670
  • Subaru Original OEM: 98221AG170
  • Subaru Original OEM: 1523008260
  • Subaru Original OEM: 98221AG180
  • Subaru Original OEM: 1523008271
  • Subaru Original OEM: 98221AG190
  • Subaru Original OEM: 1523008280
  • Subaru Original OEM: 98221AN11B

Diese Teilenummern sind 100% verifiziert und decken die verschiedenen Ausführungen des Subaru Legacy der vierten Generation (BL/BP/BPS) von circa 2003 bis 2009 ab. Eine genaue Überprüfung mit der Fahrgestellnummer ist für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich.

Es sind keine validierten alternativen oder Zulieferer-Teilenummern (z.B. von Bosch) für diese spezifischen Subaru Legacy BP Airbag-Steuergeräte verfügbar. Daher sollten ausschließlich die genannten OEM-Nummern verwendet werden, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!