Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug. Dieses Modul ist entscheidend für die passive Sicherheit des Subaru Legacy RS.

Es wird auch als SRS (Supplemental Restraint System) Control Module bezeichnet und ist für die Überwachung und Steuerung der Airbag-Auslösung zuständig. Das Steuergerät verfügt über integrierte Anschlüsse für Front-, Seiten- und weitere Airbag-Sensoren.

Zusätzlich sind Zündkreise vorhanden, die bei einem Unfall gezielt aktiviert werden. Jedes Steuergerät ist werkseitig auf die Fahrgestellnummer (VIN) programmiert, was nach einem Austausch oft eine Neuprogrammierung erfordert.

Warum ist das Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, der Crash-Daten im System speichert, oder durch interne elektronische Fehler. Alterung, Feuchtigkeitsschäden oder Überspannung können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert und eine Reparatur notwendig macht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät die Crash-Daten und deaktiviert sich selbst zur Sicherheit. Dies ist eine primäre Ursache, warum ein Modul nach einer Kollision als defekt gilt und einen Reset oder Austausch benötigt.

Interne Bauteilfehler oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Systems können die Funktionalität beeinträchtigen. Das Steuergerät führt kontinuierlich Selbstdiagnosen durch; bei einer Störung wird umgehend die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert, um auf den Fehler hinzuweisen.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Subaru Legacy RS Airbag-Steuergeräts treten spezifische OBD-II B-Codes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät hinweisen. Diese Fehlercodes erfordern eine spezialisierte Auslesung und sind entscheidend für eine präzise Reparatur des Airbag-Systems.

  • **B1000** → **Steuergerät Kommunikationsfehler** → Ursache ist ein internes Kommunikationsproblem oder eine gestörte Verbindung innerhalb des Airbag-Steuergeräts.
  • **B1872** → **Fahrerairbag-Kissen Fehler** → Ursache ist ein Problem mit dem Zündkreis des Fahrerairbags, oft im Steuergerät selbst oder der Verkabelung zum Kissen.
  • **B1877** → **Sicherung Airbag-System Fehler** → Ursache ist eine Störung im Sicherungskreis des Airbag-Systems, die direkt vom Steuergerät gemeldet wird.

Diese codespezifischen Meldungen sind für die Reparatur des Subaru Legacy RS Airbag-Steuergeräts von größter Bedeutung. Sie zeigen an, dass das Steuergerät möglicherweise ausgetauscht oder zurückgesetzt werden muss, um die volle Funktionalität des Systems wiederherzustellen.

Welche Teilenummern bei der Subaru Legacy RS Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur eines Subaru Legacy RS Airbag-Steuergeräts stehen mehrere 100% verifizierte OEM-Teilenummern zur Verfügung, die direkt vom Originalhersteller Subaru stammen. Es ist essenziell, die exakte Teilenummer des defekten Steuergeräts abzugleichen, um die Kompatibilität für eine erfolgreiche Reparatur sicherzustellen.

Folgende OEM-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des Subaru Legacy RS bestätigt: 98221AN00A, 98221AN00E, 98221AL25B und 98221AC080. Diese Nummern decken verschiedene Modelljahre und Motorisierungen des Subaru Legacy ab.

Derzeit sind keine alternativen Ersatzteilnummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental mit separaten OEM-Nummern gelistet. Subaru verwendet in der Regel eigene oder spezifisch angefertigte Module für diese sicherheitsrelevanten Komponenten.

Vor dem Austausch sollte die auf dem Originalteil vorhandene Teilenummer genau verglichen werden. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil oder das reparierte Modul vollständig mit Ihrem Subaru Legacy RS kompatibel ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!