Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät?

Das Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit nach einem Aufprall unerlässlich ist.

Dieses elektronische Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Subaru WRX VA.

Es verarbeitet kontinuierlich Daten von Aufprall- und Gurtstraffersensoren, um im Notfall präzise und blitzschnell die Airbags auszulösen.

Warum ist das Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren und eine dauerhafte Warnleuchte verursachen. Auch interne Fehler wie Speicher- und Softwareprobleme oder Spannungsschwankungen können zu einem Ausfall führen, was eine professionelle **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig macht.

Nach einem Aufprall speichern diese Steuergeräte irreversible Crash-Daten, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden.

Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System deaktiviert bleibt, bis das Steuergerät zurückgesetzt oder eine **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** durchgeführt wird.

Interne Speicherfehler oder Kommunikationsprobleme am CAN-Bus sind weitere typische Gründe, warum das Steuergerät seine Funktion einstellt oder Fehlermeldungen erzeugt und das Airbagsystem ausfällt.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** werden häufig spezifische B-Codes ausgelesen, die auf interne Probleme oder Crash-Daten im Steuergerät hinweisen. Diese Fehlercodes erfordern spezialisierte Diagnosesoftware oder einen Reset-Service, da sie nicht mit normalen OBD-Scannern gelöscht werden können, um die Sicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation mit dem Steuergerät ist gestört.
  • B1020 → Interner Speicherfehler → Ein interner Speicherfehler im Steuergerät wurde erkannt.
  • B1040 → Einsatzbedingter Crash-Datenspeicher → Steuergerät hat Crash-Daten nach einem Aufprall gespeichert.
  • B1050 → Interner Softwarefehler → Ein Fehler in der internen Software des Steuergeräts liegt vor.
  • B1100 → Fehler im Airbag-System Speicher → Das Airbag-System hat einen Speicherfehler registriert.
  • B1200 → Fehlerhafte Airbag Modul Ansteuerung → Das Steuergerät kann ein Airbag-Modul nicht korrekt ansteuern.
  • B1300 → Kommunikationsfehler CAN-Bus → Störung der Kommunikation über den CAN-Bus zum Steuergerät.
  • B1400 → Spannungsschwankungen am Steuergerät → Das Steuergerät registriert unzulässige Spannungswerte.
  • B2100 → Steuergerät Speicher voll (Crash-Daten) → Der Crash-Datenspeicher des Steuergeräts ist voll.

Diese Codes signalisieren in der Regel eine notwendige **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** oder einen Reset des Moduls, um den Ausfall zu beheben.

Welche Teilenummern bei der Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** sind mehrere exakte OEM-Teilenummern von Subaru relevant, die volle Kompatibilität gewährleisten. Diese umfassen 98221VA110, 98221VC031, 98221VA180, 98221VC210 und 98221VC200, passend für das Subaru WRX VA Modelljahr 2020.

Diese Original-Teilenummern stammen direkt von Subaru und stellen sicher, dass das ersetzte oder reparierte Steuergerät den Herstellerspezifikationen entspricht und keine Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Es wurden keine spezifischen Zulieferernummern (z.B. Bosch, Continental) öffentlich für dieses Airbag-Steuergerät dokumentiert; Subaru vertreibt diese Module unter eigenen OEM-Nummern.

Eine korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um die richtige Komponente für Ihr Fahrzeug zu erhalten und eine erfolgreiche **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** durchzuführen.

Wo wird das Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät eingebaut?

Das Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät ist strategisch im Fahrzeuginnenraum platziert, typischerweise unterhalb des Aschenbechers in der Mittelkonsole. Diese zentrale Einbauposition ermöglicht eine optimale Verbindung zu allen Sensoren und Airbag-Komponenten im gesamten Fahrzeug und schützt es vor äußeren Einflüssen.

Der Einbauort gewährleistet, dass das Modul vor äußeren Einflüssen geschützt ist und gleichzeitig kurze Kommunikationswege zu den Sicherheitssystemen hat.

Der Zugang zum Steuergerät erfordert oft die Demontage von Verkleidungsteilen im Bereich der Mittelkonsole, was eine professionelle **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** empfehlenswert macht.

Was kostet eine Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Kosten für eine **Subaru WRX VA Airbag-Steuergerät Reparatur** variieren je nach Art des Defekts und dem benötigten Service, sind aber in der Regel deutlich günstiger als der Kauf eines neuen Originalteils. Ein Kostenvoranschlag kann nach einer umfassenden Diagnose des defekten Steuergeräts erstellt werden, um Transparenz bei der Fehlerbehebung zu gewährleisten.

Reparaturen sind oft eine kosteneffiziente Alternative zum teuren Austausch des gesamten Steuergeräts, besonders wenn nur Crash-Daten gelöscht werden müssen.

Spezialisierte Werkstätten bieten Services an, die das Löschen von Crash-Daten oder die Behebung interner Speicherfehler umfassen, um das Steuergerät wieder voll funktionsfähig zu machen und einen kostspieligen Neukauf zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!