Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Das Steuergerät ist für die Insassensicherheit entscheidend.

Dieses Airbag Control Unit (ACU) ist primär für die Steuerung und Überwachung der Fahrer- und Beifahrerairbags zuständig. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Crash-Sensoren, um Unfallsituationen präzise zu erkennen.

Die Spannungsversorgung erfolgt über das 12V Bordnetz des Fahrzeugs. Zudem kommuniziert das Steuergerät über CAN-Bus-Schnittstellen mit anderen Fahrzeugsystemen, wie dem ABS oder Motorsteuergerät, um Daten auszutauschen.

Das System überwacht permanent den Zustand der angeschlossenen Airbags und Sensoren. Bei einer Fehlfunktion wird die Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett aktiviert, was eine Überprüfung der Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crash-Daten. Diese Daten sind essenziell für die Fehlerdiagnose und spätere Reparaturen des Airbag-Systems.

Warum ist das Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es durch Überspannung, Wassereintritt oder altersbedingten Verschleiß beschädigt werden kann. Ein bekannter Grund ist zudem ein Produktionsfehler aus dem August 2022, der Rückrufe erforderlich machte und somit eine Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machte.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall sind interne elektronische Defekte. Diese können durch Spannungsschwankungen im Bordnetz oder Kurzschlüsse entstehen.

Feuchtigkeit oder Korrosion sind ebenfalls kritische Faktoren, die die empfindliche Elektronik des Steuergeräts schädigen können. Dies führt zu Fehlfunktionen oder einem vollständigen Ausfall des Airbag-Systems.

Ein spezifischer Grund für Defekte war ein Produktionsfehler bei Modellen des Maruti Suzuki Dzire Tour S. Fahrzeuge aus dem Zeitraum 6. bis 16. August 2022 waren betroffen und benötigten eine Reparatur oder den Austausch des Airbag-Steuergeräts.

Nach einem Unfall muss das Steuergerät oft zurückgesetzt oder ausgetauscht werden. Es speichert Crash-Daten, die eine normale Funktion blockieren, bis eine entsprechende Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt wurde.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Modul hinweisen. Diese Codes, wie B1055, B1010 und B1012, signalisieren interne Defekte oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst, nicht externe Sensoren oder Gurtstraffer.

  • B1055 → Passagier-Sicherheitsgurtkreis hoher Widerstand → Das Airbag-Steuergerät erkennt einen unzulässig hohen Widerstand im Stromkreis des Beifahrer-Sicherheitsgurtsignals.
  • B1010 → Fehler im Airbag-Steuergerät (generisch) → Ein allgemeiner interner Fehler im Airbag Control Unit (ACU) selbst, der eine tiefere Diagnose der Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.
  • B1012 → Steuergerät Fehler im Airbag-System (z. B. Impact Detector Driver Side) → Das Airbag-Steuergerät meldet einen Defekt im Impact-Detektor auf der Fahrerseite, was die Auslösung der Airbags beeinträchtigen kann.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur sind derzeit keine exakt verifizierten OEM-Teilenummern aus öffentlich zugänglichen professionellen Quellen verfügbar. Herstellerkataloge wie Bosch oder Continental listen keine spezifischen Nummern für dieses Modell. Eine präzise Identifikation erfordert daher eine direkte Anfrage beim Suzuki-Händler oder die Nutzung der Fahrgestellnummer.

Die Recherche in Datenbanken von Zulieferern wie Autoliv zeigt Airbag-Inflators, jedoch keine passenden Steuergeräte für den Suzuki Dzire Tour. Auch umfassende Listen unterstützter Airbag-Steuergeräte bieten keine übereinstimmenden Teilenummern.

Angebots- und Reparaturservices führen zwar Airbag-Steuergeräte, verweisen aber nicht auf spezifische OEM-Teilenummern für dieses Modell. Dies erschwert die eindeutige Zuordnung ohne Herstellerinformationen.

Es wird dringend empfohlen, offizielle Suzuki-Händler oder Suzuki-Servicekataloge zu konsultieren, um die genaue OEM-Teilenummer zu erhalten. Nur so kann eine korrekte Suzuki Dzire Tour Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Austausch sichergestellt werden.

Alternativ kann eine gezielte Anfrage bei großen Zulieferern wie Bosch oder Continental mit der Angabe der Fahrgestellnummer hilfreich sein. Spezialisierte Reparaturservices benötigen ebenfalls die exakte Nummer, geben diese aber selten öffentlich preis.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!