Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unermüdlich alle relevanten Crash-Sensordaten in Echtzeit analysiert. Es trifft die blitzschnelle Entscheidung zur Auslösung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall, speichert kritische Crash-Informationen und überwacht das gesamte Insassen-Rückhaltesystem, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist für die elektronische Steuerung und Überwachung des gesamten Airbag-Systems verantwortlich. Es empfängt fortlaufend Signale von verschiedenen Aufprallsensoren im Fahrzeug.

Das Steuergerät analysiert diese Daten in Millisekunden, um bei einem Aufprall die korrekte und zeitgerechte Aktivierung von Airbags und Gurtstraffern zu steuern. Dies minimiert das Verletzungsrisiko der Insassen.

Ein nicht-flüchtiger EEPROM-Speicher im Steuergerät speichert alle Einsatz- und Fehlerdaten. Nach einem Unfall werden hier Crashdaten abgelegt, die das System für eine Wiederinbetriebnahme blockieren können.

Das Airbag-Steuergerät kommuniziert zudem mit anderen wichtigen Fahrzeugsteuergeräten, wie dem Motorsteuergerät, um eine koordinierte Sicherheitsreaktion des Fahrzeugs zu gewährleisten. Es wird über die Bordspannung (12V) versorgt und beinhaltet interne Schutzmechanismen.

Warum ist das Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät wird oft als defekt diagnostiziert, weil nach einem Unfall unveränderliche Crashdaten im internen EEPROM gespeichert sind, die das Löschen des Fehlerspeichers blockieren und zum Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte führen. Auch interne Systemfehler oder Kommunikationsprobleme können einen Ausfall verursachen und eine professionelle Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crashdaten im EEPROM nach einem Aufprall. Diese Daten verhindern die Rücksetzung des Systems, selbst wenn physisch kein Schaden vorliegt.

Die dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett ist ein klares Indiz dafür, dass das Airbag-Steuergerät eine Fehlfunktion meldet. In solchen Fällen ist eine **Diagnose** des Moduls entscheidend.

Neben Crashdaten können auch interne elektronische Fehler des Steuergeräts selbst zu einem Ausfall führen. Dies äußert sich oft durch generische Fehlercodes oder den kompletten Ausfall der Airbag-Systemfunktionen.

Manchmal können auch Probleme in der Kommunikationsleitung zu anderen Fahrzeugkomponenten das Airbag-Steuergerät als **kaputt** erscheinen lassen. Eine genaue Fehleranalyse ist für die **Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät gibt es keine öffentlich bestätigten, herstellerspezifischen Fehlercodes, die direkt den OEM-Teilenummern zugeordnet sind. Stattdessen weisen allgemeine OBD-II B-Codes wie B1000 oder B1010 auf Steuergerät-Probleme hin, oft verbunden mit dem Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte, was eine Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Professionelle Dienste, die sich auf die **Reparatur** dieser Module spezialisiert haben, berichten oft von der Notwendigkeit, Crashdaten zu löschen. Auch allgemeine Kommunikations- oder Speicherfehler sind häufige Indikatoren für einen **Fehler** im System.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Zeigt Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugmodulen an.
  • B1010: Interner Steuergerätfehler – Deutet auf einen Defekt in der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts selbst hin, der einen **Ausfall** verursachen kann.
  • B1100: Speicherfehler – Weist auf beschädigte oder ungültige Daten im EEPROM hin, oft verursacht durch gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall.

Für eine präzise Fehlercode-Liste empfiehlt sich die Nutzung von offiziellen Suzuki-Service-Systemen. Dort könnten detaillierte, herstellerspezifische Fehlercodes für Ihr Suzuki Ertiga GA Modell verfügbar sein.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur sind folgende, 100% verifizierte OEM-Teilenummern entscheidend: die Suzuki Original-Nummern 38910-60M10 und 38910-C0M10, sowie die Continental-Zulieferernummer 5WK44988-95640. Diese präzisen Kennzeichnungen bestätigen die Kompatibilität des Steuergeräts für Ihr Suzuki Ertiga GA Modell und sind für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich.

Die Teilenummer **38910-60M10** ist eine original Suzuki OEM-Teilenummer, die explizit für das Airbag-Steuergerät des Suzuki Ertiga GA geführt wird. Sie ist ein wichtiger Hinweis für eine korrekte **Reparatur** des Moduls.

Die Nummer **5WK44988-95640** stammt vom namhaften Zulieferer Continental und wird in mehreren unabhängigen Quellen als kompatibles Steuergerät für das Suzuki Ertiga GA Airbag-System bestätigt. Dies ist eine bekannte Zulieferer-Kennzeichnung für dieses Bauteil.

Zusätzlich existiert die alternative OEM-Nummer **38910-C0M10**, die ebenfalls für das Airbag-Steuergerät des Suzuki Ertiga verwendet wird. Dies zeigt, dass es herstellerseitig verschiedene Varianten des Steuergeräts geben kann.

Diese Nummern sind präzise auf das Ertiga Airbag-Steuergerät bezogen und mehrfach verifiziert. Eine **Werkstatt** oder ein spezialisierter Dienstleister benötigt diese zur korrekten Identifikation und Durchführung einer **Suzuki Ertiga GA Airbag-Steuergerät Reparatur**.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!