Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent die Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximalen Schutz zu bieten.

Diese elektronische Steuereinheit ist entscheidend für die Sicherheit im Fahrzeuginneren. Sie empfängt Signale von Beschleunigungssensoren und löst bei Notwendigkeit die entsprechenden Airbags und Gurtstraffer aus.

Ein funktionsfähiges Airbag-Steuergerät ist unerlässlich, damit das Sicherheitssystem im Ernstfall zuverlässig reagiert. Eine schnelle und präzise Reaktion minimiert das Verletzungsrisiko für Fahrer und Passagiere.

Warum ist das Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall unveränderliche Crashdaten im internen Speicher gesichert werden. Dies aktiviert die Airbag-Warnleuchte dauerhaft, verhindert das Löschen des Fehlerspeichers und erfordert eine spezialisierte Reparatur oder den Austausch zur Wiederherstellung der Systemfunktionalität.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind zudem interne Elektronikfehler oder Überspannungsschäden. Solche Probleme können ebenfalls dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt oder Fehlermeldungen ausgibt.

Ein defektes Steuergerät führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte im Cockpit dauerhaft leuchtet. Eine Reparatur des Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät ist dann unumgänglich, um die Fahrzeuginsassen wieder zuverlässig zu schützen.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Fehlercode B1071 der einzig verifizierte und häufigste spezifische Fehlercode, der auf gespeicherte Crashdaten hinweist. Dieser Code signalisiert, dass ein Unfallereignis registriert wurde und verhindert das einfache Löschen des Fehlerspeichers ohne spezialisierte Eingriffe.

  • B1071 → Crashdaten gespeichert → Nach einem Unfall werden im Airbag-Steuergerät Daten eines Aufpralls fest hinterlegt, was die Warnleuchte dauerhaft aktiviert.

Weitere allgemeine Kommunikationsfehlercodes oder sensorbezogene Fehlermeldungen sind für dieses spezifische Suzuki Airbag-Steuergerät nicht offiziell dokumentiert. Daher ist B1071 der primäre Indikator für ein Problem mit der ECU selbst.

Die Diagnose von Fehlercodes ist ein erster Schritt zur effektiven Reparatur. Eine spezialisierte Werkstatt kann diese Fehler auslesen und gezielt die notwendige Reparatur für Ihr Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät durchführen.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Wagon R Solio Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakt zwei Teilenummern von entscheidender Bedeutung, um Kompatibilität und Originalität des Bauteils sicherzustellen. Dies umfasst die OEM-Nummer von Suzuki selbst und die entsprechende Zulieferer-Nummer des Herstellers Bosch, die beide fahrzeugspezifisch verifiziert sind.

  • 38910-83E20-000 – Dies ist die Original OEM-Teilenummer von Suzuki, speziell für das Airbag-Steuergerät des Suzuki Wagon R und Solio. Sie wird von offiziellen Reparaturdiensten als primäre Referenz verwendet.
  • 5WK42899 – Diese Bosch-Teilenummer ist der entsprechende Zulieferercode für dasselbe Airbag-Steuergerät, das von Suzuki eingesetzt wird. Bosch ist ein etablierter OEM-Lieferant für solche kritischen Komponenten.

Die exakte Übereinstimmung der Teilenummern ist unerlässlich für eine erfolgreiche Reparatur und die ordnungsgemäße Funktion des Airbag-Systems. Nur mit den korrekten Nummern kann die Kompatibilität gewährleistet werden.

Alternative oder weitere OEM-Teilenummern für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Suzuki Wagon R Solio sind in professionellen Datenbanken nicht verifiziert worden. Dies unterstreicht die Eindeutigkeit der genannten Nummern für die Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!