Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät ist das zentrale Element des passiven Sicherheitssystems. Es überwacht Crash-Sensoren, steuert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern bei einem Unfall und speichert wichtige Diagnosedaten. Eine professionelle Reparatur des Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergeräts ist für die volle Funktionsfähigkeit unerlässlich.

Das Airbag-Steuergerät ist ein entscheidender Bestandteil des Supplemental Restraint Systems (SRS). Es verarbeitet Signale von diversen Sensoren, um bei Kollisionen die notwendigen Airbag-Module und Gurtstraffer auszulösen.

Dieses Modul steuert die Frontairbags für Fahrer- und Beifahrerseite. Auch Seitenairbags, Kopfairbags (Curtain Airbags) und Gurtstraffer fallen in seinen Systemumfang.

Das Steuergerät integriert Signale von Beschleunigungssensoren und Crashsensoren an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs. So kann es Unfallsituationen präzise erkennen und Schutzmaßnahmen aktivieren.

Es verfügt über eine umfassende Diagnosefunktion. Diese überwacht den Systemstatus kontinuierlich und löst bei Fehlern Warnmeldungen im Fahrzeug aus.

Die Spannungsversorgung des Moduls erfolgt direkt über die Fahrzeugbatterie. Die Kommunikation mit anderen Steuergeräten läuft über das Fahrzeugnetzwerk.

Warum ist das Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einer Airbagauslösung Crash-Daten speichert oder durch elektrische Störungen beeinträchtigt wurde. Auch interne Bauteilversagen oder Alterung können zu einem Ausfall führen. Dies erfordert eine umgehende Reparatur des Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergeräts, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten. Diese machen einen Reset oder Austausch notwendig, damit das System wieder voll funktionsfähig ist.

Elektrische Störungen, wie Überspannungen oder Kurzschlüsse, können die empfindliche Elektronik beschädigen. Dies führt zu Fehlfunktionen oder einem kompletten Ausfall des Systems.

Auch die normale Alterung der elektronischen Komponenten oder Softwarefehler können dazu führen, dass das Steuergerät defekt ist. Dies äußert sich oft durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Historisch gab es bei älteren Avalon-Modellen (2003-2004) Rückrufe aufgrund von Problemen mit dem Airbag-Steuergerät. Neuere Modelle wie der TRD nutzen jedoch optimierte Schaltungen zur Fehlervermeidung.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Reparatur des Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergeräts treten oft spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder dessen Kommunikation hinweisen. Diese Codes helfen Technikern, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu diagnostizieren und die notwendigen Schritte für die Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionalität einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Interne Steuergeräte-Probleme oder Verkabelungsfehler
  • B1610 → Front Airbag Sensor Rechte Seite Fehler → Sensor- oder Verkabelungsproblem zum Steuergerät
  • B1615 → Front Airbag Sensor Linke Seite Fehler → Sensor- oder Verkabelungsproblem zum Steuergerät
  • B1651 → Manual Cut off Switch Fehler → Schalterdefekt oder Kommunikationsfehler mit dem Steuergerät
  • B1660 → Passenger Airbag ON/OFF Anzeige Fehler → Anzeigedefekt oder Steuergeräte-Ausgangsproblem
  • B1800 → Kurzschluss im Fahrerairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Kurzschluss im Zündkreis
  • B1801 → Unterbrechung im Fahrerairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Unterbrechung im Zündkreis
  • B1802 → Kurzschluss zu Masse im Fahrerairbag Squib → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Masseschluss im Zündkreis
  • B1803 → Kurzschluss zu Plus im Fahrerairbag Squib → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Plusschluss im Zündkreis
  • B1805 → Kurzschluss im Beifahrerairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Kurzschluss im Zündkreis
  • B1806 → Unterbrechung im Beifahrerairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Unterbrechung im Zündkreis
  • B1838 → Kurzschluss zu Plus im Curtain Shield Squib → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Plusschluss im Zündkreis
  • B1860 → Kurzschluss im Fahrer Knieairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Kurzschluss im Zündkreis
  • B1861 → Unterbrechung im Fahrer Knieairbag Squib Circuit → Interne Steuergeräte-Fehlfunktion oder Unterbrechung im Zündkreis

Welche Teilenummern bei der Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Bei der Reparatur des Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergeräts sind bestimmte allgemeine Toyota-Teilenummern relevant. Obwohl keine TRD-spezifischen Nummern bestätigt sind, werden häufig die OEM-Teilenummern 8917007480, 8917007391 und 8917007250 verwendet. Eine genaue Kompatibilitätsprüfung ist vor jeder Reparatur des Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergeräts unerlässlich.

Die Teilenummer 8917007480 ist eine allgemeine OEM-Nummer von Toyota für Airbag-Steuergeräte. Sie ist für den Toyota Avalon verbreitet, jedoch nicht spezifisch für das TRD-Modell bestätigt.

Ebenso ist die Nummer 8917007391 eine weitere gängige Toyota OEM-Teilenummer. Auch diese wird häufig für das Airbag-Steuergerät des Toyota Avalon verwendet, ohne spezifische TRD-Bestätigung.

Die Teilenummer 8917007250 bezieht sich auf ein Toyota SRS Airbag Computer Diagnostic Control Module. Es kann für verschiedene Avalon-Modelle geeignet sein, eine spezifische Bestätigung für das TRD-Modell fehlt jedoch.

Es gibt derzeit keine öffentlich bekannten Bosch-, Continental- oder Siemens-Teilenummern, die spezifisch dem Toyota Avalon TRD Airbag-Steuergerät zugeordnet werden können. Für eine hundertprozentige Kompatibilität empfiehlt sich stets die Rücksprache mit einem autorisierten Toyota-Händler.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!