Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS) in Ihrem Fahrzeug, das bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu garantieren.

Dieses elektronische Modul ist entscheidend für die zuverlässige Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Falle eines Aufpralls. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und Crashsensoren, um in Millisekunden über die Notwendigkeit der Aktivierung zu entscheiden.

Zudem speichert das Steuergerät relevante Fehlercodes, die eine präzise Diagnose bei einer Fehlfunktion ermöglichen. Eine Reparatur des Toyota Celica T180 Airbag-Steuergeräts ist oft notwendig, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Warum ist das Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft im System gespeichert werden oder interne Komponenten aufgrund von Alterung und elektrischen Störungen versagen. Diese Fehlfunktionen führen dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, was die Sicherheit beeinträchtigt und eine sofortige Reparatur erfordert.

Weil Crash-Daten im Steuergerät hinterlegt sind, wird das System nach einem Unfall gesperrt und kann nicht einfach wiederverwendet werden. Eine professionelle Rücksetzung ist erforderlich, um die Crash-Daten zu löschen und das Modul wieder freizugeben.

Andere Gründe für einen Ausfall können interne Elektronikfehler, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeitsschäden sein. Ein defektes Steuergerät muss umgehend diagnostiziert und die Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur eingeleitet werden, da das Airbagsystem sonst nicht korrekt funktioniert.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Toyota Celica T180 Airbag-Steuergeräts treten häufig herstellerspezifische B-Codes auf, die auf interne Störungen oder Probleme mit den angeschlossenen Airbag-Kreisen hindeuten. Diese Fehlercodes werden im Steuergerät gespeichert und müssen für eine erfolgreiche Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur ausgelesen und behoben werden.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Bedeutet, dass das Airbag-Steuergerät nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren kann, oft verursacht durch interne Defekte oder fehlerhafte Verkabelung.
  • B1920: Kurzschluss im Rückseite links Airbag-Circuit – Zeigt einen Kurzschluss im Kabelbaum oder innerhalb des Airbag-Moduls für den linken hinteren Bereich an, der eine detaillierte Prüfung erfordert.
  • B1921: Unterbrechung im Rückseite links Airbag-Circuit – Weist auf eine offene Leitung oder einen Kabelbruch im Stromkreis des linken hinteren Airbags hin, was die Funktion beeinträchtigt.
  • B1922: Kurzschluss Masse im Rückseite rechts Airbag-Circuit – Gibt an, dass es einen Kurzschluss zur Fahrzeugmasse im rechten hinteren Airbag-Stromkreis gibt, ein häufiger Fehler, der präzise Diagnose erfordert.
  • B1923: Kurzschluss Batterie 12V im Rückseite rechts Airbag-Circuit – Deutet auf einen Kurzschluss zur 12V-Batterie im Stromkreis des rechten hinteren Airbags hin, was gefährlich sein und die Reparatur komplex machen kann.
  • B1925: Kurzschluss im Rückseite rechts PIT Airbag-Circuit – Signalisiert einen Kurzschluss im rechten hinteren Airbag-Kreis (P/T Airbag Circuit), der eine genaue Fehlersuche notwendig macht.
  • B1926: Unterbrechung im Rückseite rechts Airbag-Circuit – Zeigt eine Unterbrechung im Stromkreis des rechten hinteren Airbags an, oft durch lockere Verbindungen oder beschädigte Kabel verursacht.
  • B1927: Kurzschluss Masse im Rückseite rechts Airbag-Circuit – Bestätigt einen Kurzschluss zur Masse im rechten hinteren Airbag-Kreis, der die Sicherheit des Systems beeinträchtigen kann.
  • B1928: Kurzschluss Batterie 12V im Rückseite rechts Airbag-Circuit – Meldet einen Kurzschluss zur 12V-Batteriespannung im rechten hinteren Airbag-Kreis, was eine sofortige Behebung erfordert.
  • B1941: Crash Sensor #1 Feed/Return Circuit Open – Zeigt eine Unterbrechung im Versorgungs- oder Rückleitungskreis des ersten Crash-Sensors an, was die Fähigkeit des Steuergeräts zur Aufprallerfassung einschränkt.

Welche Teilenummern bei der Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die einzige eindeutig verifizierte und kompatible OEM-Teilenummer die 89170-20190, die speziell für diese Fahrzeugreihe und Baujahre konzipiert wurde. Andere Teilenummern, wie sie für spätere Celica-Generationen existieren, sind nicht passend und führen zu Kompatibilitätsproblemen.

Die Teilenummer 89170-20190 ist exklusiv für das Toyota Celica T180 Modell aus den Baujahren 1989-1993. Es gibt keine dokumentierten alternativen OEM-Nummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental für dieses spezifische Airbag-Steuergerät.

Diese eindeutige Identifizierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die durchgeführte Toyota Celica T180 Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Austauschmodul korrekt funktioniert. Falsche Teilenummern können das gesamte Airbag-System funktionsuntüchtig machen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!