Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer blitzschnell aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module für Ihre Sicherheit.

Dieses essenzielle Modul empfängt kontinuierlich Daten von Beschleunigungs- und Drehratensensoren. Basierend auf diesen Informationen entscheidet es in Millisekunden über die optimale Auslösung der Schutzsysteme.

Es ist entscheidend für Ihre Sicherheit und koordiniert Fahrer-, Beifahrer-, Knie-, Seiten- und Vorhang-Airbags. Zudem steuert es die Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer zur Minimierung von Verletzungen.

Warum ist das Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil interne Komponenten nach einem Unfall beschädigt sind, Speicherfehler auftreten oder die Stromversorgung instabil ist. Ausfälle entstehen auch durch Alterung, Feuchtigkeit oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen, was die Funktion beeinträchtigt.

Oft speichert das Steuergerät nach einer Airbag-Auslösung Crash-Daten, die ein Zurücksetzen oder den Austausch erfordern. Diese Daten blockieren die Wiederverwendung des Moduls, bis sie professionell gelöscht werden.

Fehler in der internen Software oder im Speicher (z.B. B1001, B1002) können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Solche Probleme erfordern oft eine spezialisierte Diagnose und eine professionelle **Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur**.

Spannungsspitzen oder -abfälle im Bordnetz (Code B1010) können das sensible Elektronikmodul beschädigen. Auch Korrosion durch Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingter Verschleiß der Bauteile sind häufige Ursachen für einen **Defekt**.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache zu identifizieren. Diese B-Codes weisen direkt auf interne Störungen, Kommunikationsfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung des Steuergeräts hin, anstatt auf Sensoren oder Airbags.

  • **B1000** → Kommunikationsfehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Problem in der Datenübertragung des Moduls.
  • **B1001** → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Beschädigung oder Korruption der internen Speichereinheit.
  • **B1002** → Airbag-Steuergerät Speicherfehler → Ursache: Fehlfunktion im Speicher des Moduls, oft nach einem Crash.
  • **B1004** → Airbag-Steuergerät Selbsttestfehler → Ursache: Das Steuergerät konnte seinen internen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen.
  • **B1010** → Spannungskontrollfehler im Airbag-Modul → Ursache: Instabile oder falsche Stromversorgung des Steuergeräts.
  • **B1020** → Fehler der Steuergerät-Kodierung / Konfiguration → Ursache: Das Modul ist falsch codiert oder konfiguriert.
  • **B1030** → CAN-Bus Kommunikationsfehler → Ursache: Störung der Kommunikation über den Fahrzeug-CAN-Bus.
  • **B1050** → Fehler bei der Airbag-Auslösung oder Status → Ursache: Das Steuergerät erkennt ein Problem mit den Auslöse-Schaltkreisen.

Welche Teilenummern bei der Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Toyota Highlander XU40 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind primär die originalen OEM-Teilenummern 89170-48090 und 89170-48240 entscheidend. Diese Nummern identifizieren das exakte Airbag Control Module für Ihr Fahrzeug und gewährleisten die korrekte Kompatibilität sowie die volle Funktionsfähigkeit nach der Reparatur.

Die Teilenummer 89170-48090 ist eine weit verbreitete Original-OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät des Toyota Highlander XU40. Sie wird oft als "SRS Airbag Computer Diagnostic Control Module" gelistet.

Als alternative OEM-Nummer ist 89170-48240 bekannt, ebenfalls für den Highlander XU40. Bei einer **Diagnose** ist es wichtig, die genaue Teilenummer Ihres verbauten Moduls zu prüfen, um die richtige **Reparatur** oder den Austausch sicherzustellen.

Achten Sie darauf, dass andere Airbag-Komponenten wie Sensoren oder Airbag-Inflator-Module nicht dieselbe Teilenummer tragen. Die genannten Nummern beziehen sich explizit auf das zentrale Airbag-Steuergerät.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!