Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, essentiell für Ihre Sicherheit.

Dieses robuste Modul koordiniert das gesamte Supplemental Restraint System (SRS), indem es Signale von Aufprallsensoren präzise verarbeitet.

Es sorgt dafür, dass Airbags und Gurtstraffer im Notfall zuverlässig und zeitgerecht auslösen, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Warum ist das Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät wird meist defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten speichert, die eine Neuinitialisierung erfordern oder weil interne Komponenten durch Alter, Feuchtigkeit oder elektrische Fehler beschädigt sind. Eine Reparatur stellt die volle Funktionalität wieder her.

Nach einer Airbagauslösung speichert das Steuergerät irreversible Crash-Daten, was es für den Weiterbetrieb blockiert und die Serviceleuchte aktiviert.

Auch ohne Unfall kann das Steuergerät Fehler aufweisen, etwa durch interne Kurzschlüsse, altersbedingten Verschleiß der Elektronik oder durch Softwareprobleme, die eine professionelle Diagnose und Reparatur nötig machen.

Die Diagnose des Steuergeräts zeigt spezifische Fehlercodes an, die auf die Art des Defekts hinweisen und die Reparatur des Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergeräts ermöglichen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme innerhalb des Airbag-Systems hinweisen, wie Kommunikationsstörungen, Kurzschlüsse in den Airbag-Kreisen oder Probleme mit Gurtstraffern, die eine genaue Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalübertragung zur Airbag ECU gestört.
  • B1651 → Manuelles Abschaltsystem defekt → Probleme am Schalter zur Airbag-Deaktivierung.
  • B1800 → Kurzschluss im Fahrerseiten-Squib-Kreis → Elektrischer Fehler im Zündkreis des Fahrerairbags.
  • B1801 → Unterbrechung im Fahrerseiten-Squib-Kreis → Kabelbruch oder lose Verbindung zum Fahrerairbag.
  • B1805 → Kurzschluss im Beifahrerseiten-Squib-Kreis → Elektrischer Fehler im Zündkreis des Beifahrerairbags.
  • B1806 → Unterbrechung im Beifahrerseiten-Squib-Kreis → Kabelbruch oder lose Verbindung zum Beifahrerairbag.
  • B1860 → Kurzschluss im Knie-Airbag Fahrerseite → Elektrischer Fehler im Zündkreis des Knieairbags.
  • B1900 → Kurzschluss im vorderen Gurtstraffer rechts → Elektrischer Fehler im Zündkreis des rechten Gurtstraffers.
  • B1905 → Kurzschluss im vorderen Gurtstraffer links → Elektrischer Fehler im Zündkreis des linken Gurtstraffers.

Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und eine zielgerichtete Reparatur des Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergeräts.

Professionelle Services können diese Fehlercodes auslesen und das Steuergerät zurücksetzen, um die volle Funktionalität des SRS-Systems wiederherzustellen.

Welche Teilenummern bei der Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei originale OEM-Teilenummern relevant: 89170-0K140 und 89170-74150. Diese Nummern identifizieren die spezifischen Airbag-ECUs, die in den Innova Crysta Modellen verwendet werden und für eine erfolgreiche Reparatur unabdingbar sind.

Die Teilenummer 89170-0K140 ist als Original Airbag-Steuergerät für Toyota Innova-Modelle weithin verifiziert und wird spezifisch für die Innova-Reihe genannt.

Die Nummer 89170-74150 bezeichnet ein weiteres originales Airbag Computer Assembly von Toyota, das ebenfalls mit dem Innova Crysta kompatibel ist und in offiziellen Datenbanken gelistet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass andere Nummern oft Airbag-Sensoren oder Zusatzmodule betreffen und nicht das Hauptsteuergerät selbst, wodurch die korrekte Teilenummer für die Reparatur des Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergeräts entscheidend ist.

Die genaue Teilenummer des defekten Moduls muss ermittelt werden, um eine passende und effektive Reparatur des Toyota Innova Crysta Airbag-Steuergeräts zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!