Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module, was für die Sicherheit Ihrer Insassen unerlässlich ist.

Dieses hochkomplexe Modul erfasst und bewertet kontinuierlich Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Systemen, um im Ernstfall sekundenschnell zu reagieren. Die fachgerechte Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer Passagiere im Falle einer Kollision.

Es steuert nicht nur Front-, Seiten- und Kopfairbags, sondern kann auch den Beifahrer-Airbag bei Bedarf deaktivieren. Zudem integriert es sich in weitere Sicherheitssysteme wie automatische Warnblinkanlagen bei starker Bremsung.

Warum ist das Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät wird häufig nach einem Unfall oder durch elektrische Fehlfunktionen defekt, weil es Crash-Daten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen, oder weil interne Komponenten durch Alterung oder Überspannung ausfallen. Dies führt oft zum Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät unlöschbare Aufpralldaten, was seine Funktion blockiert und eine professionelle Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch erforderlich macht. Diese Sperrung ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die ein professionelles Zurücksetzen erfordert.

Auch ohne Unfall kann das Airbag-Steuergerät kaputt gehen, etwa durch interne Schaltkreisfehler oder Softwareprobleme. Solche Defekte beeinträchtigen die gesamte Airbag-Funktionalität und müssen umgehend in einer Fachwerkstatt diagnostiziert werden, um einen Ausfall des Sicherheitssystems zu verhindern.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder dessen Verkabelung hinweisen. Das korrekte Auslesen und Interpretieren dieser Fehlercodes ist entscheidend für eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalprobleme zwischen Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1920 → Kurzschluss in Airbag Steuerkreis hinten links → Fehler in der Verkabelung oder im Steuergerät für den hinteren linken Airbag.
  • B1921 → Unterbrechung in Airbag Steuerkreis hinten links → Unterbrechung der Stromversorgung oder Signalleitung für den hinteren linken Airbag.
  • B1922 → Masse-Kurzschluss im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Kurzschluss zum Massepunkt im Stromkreis des hinteren rechten Airbags.
  • B1923 → Plus-Kurzschluss im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Kurzschluss zur Plusleitung (12V) im Stromkreis des hinteren rechten Airbags.
  • B1925 → Kurzschluss im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Allgemeine Kurzschlussprobleme im Steuerkreis des hinteren rechten Airbags.
  • B1926 → Unterbrechung im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Offener Stromkreis im System des hinteren rechten Airbags.
  • B1927 → Masse-Kurzschluss im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Spezifischer Massefehler im Steuerkreis des hinteren rechten Airbags.
  • B1928 → Plus-Kurzschluss im Airbag Steuerkreis hinten rechts → Spezifischer Plusfehler im Steuerkreis des hinteren rechten Airbags.
  • B1941 → Crash-Sensor Nr. 1 Rückführ-/Versorgungskreis offen → Problem in der Verbindung oder Stromversorgung des primären Crash-Sensors, das vom Steuergerät gemeldet wird.

Welche Teilenummern bei der Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Proace City Verso Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die genaue OEM-Teilenummer zu kennen, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das spezifische Modul und sind unerlässlich, um das richtige Ersatzteil zu finden oder eine fachgerechte Reparatur durchzuführen.

  • SU00100186
  • SU00100453
  • SU00101084
  • 85970-12020
  • 051500-4070 (Bosch)
  • 89170-52040
  • 2310001830

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!